Dein Suchergebnis zum Thema: UNESCO

April 2025/1

https://www.lernraum-berlin.de/start/de/service/newsletter/direct-mail/april-20251/

Zeichentrickfilm Wo ist Anne Frank aus dem Jahre 2021, den Sie in der ARD-Mediathek finden, finden Sie zudem UNESCO-Unterrichtsmaterialien

April 2025/1

https://www.lernraum-berlin.de/start/index.php?id=538

Zeichentrickfilm Wo ist Anne Frank aus dem Jahre 2021, den Sie in der ARD-Mediathek finden, finden Sie zudem UNESCO-Unterrichtsmaterialien

April 2025/1

https://www.lernraum-berlin.de/start/index.php?id=538&L=1%2F%2F

Zeichentrickfilm Wo ist Anne Frank aus dem Jahre 2021, den Sie in der ARD-Mediathek finden, finden Sie zudem UNESCO-Unterrichtsmaterialien

Nur Seiten von www.lernraum-berlin.de anzeigen

Glossar : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/glossar/?tx_dpnglossary_glossary%5Baction%5D=show&tx_dpnglossary_glossary%5Bcontroller%5D=Term&tx_dpnglossary_glossary%5Bterm%5D=128&cHash=4c033bcb1875725edfbeb35c0d6a529d

Das Glossar erläutert Fachbegriffe und gibt Definitionen für gebräuchliche Begriffe, deren Bedeutung nicht immer ganz klar ist.
Die UNESCO hat den Begriff „Open Educational Resources“ geprägt und setzt sich für die Entwicklungvon

Links, Adressen, weitere Materialien : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/infothek/infothek-fuer-lehrkraefte/links-adressen-weitere-materialien/

Umfassende Linklisten mit ausgewählten Webseitenzum Thema Urheberrecht, zu Filmangeboten im Internet oder zum Unterrichten mit digitalen Medien
www.zum.de 3.3 Offene Bildungsmedien/Open Educational Resources (OER) UNESCO Der Webauftritt der deutschen

Nur Seiten von www.wer-hat-urheberrecht.de anzeigen

Domberg Bamberg – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/museum/domberg-bamberg/

Read More 1000 Jahre Kunst, Kultur und Geschichte Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO

Domberg Bamberg – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/domberg-bamberg/

Bamberg 1000 Jahre Kunst, Kultur und Geschichte Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO

Mittelalter – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/epoche/mittelalter/

Read More 1000 Jahre Kunst, Kultur und Geschichte Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO

Religion – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/faecher/religion/

Read More 1000 Jahre Kunst, Kultur und Geschichte Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Internationaler Tag für Toleranz am 16.11. | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/2192

Seit 1995 möchte die UNESCO mit diesem Tag daran erinnern, wie wichtig Toleranz als Grundregel eines

Vortragsreihe | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/2015

Heute forscht und lehrt Uta Wehn an der IHE Delft, einer Hochschule der UNESCO, die weltweit Bildung

Vortragsreihe | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/Vortragsreihe

Heute forscht und lehrt Uta Wehn an der IHE Delft, einer Hochschule der UNESCO, die weltweit Bildung

Vortragsreihe | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/vortragsreihe

Heute forscht und lehrt Uta Wehn an der IHE Delft, einer Hochschule der UNESCO, die weltweit Bildung

Nur Seiten von gymnasium-wk.de anzeigen

Stadt Meldorf: Wattenmeer

https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/natur/wattenmeer

Landschaft, von Flora und Fauna soll geschützt und erhalten werden. 2009 wurde das Wattenmeer von der UNESCO

Stadt Meldorf: Nationalpark-Partner

https://www.stadt-meldorf.de/unser-meldorf/nachhaltigkeit/nationalpark-partner

einzigartigen Landschaft durch ihre Partnerschaft mit dem Nationalpark Wattenmeer, das 2009 von der UNESCO

Stadt Meldorf: Nachhaltigkeit

https://www.stadt-meldorf.de/unser-meldorf/herzlich-willkommen/nachhaltigkeit

zeigt die Stadt ihre Verbundenheit mit dieser einzigartigen Landschaft und Wattenmeer, das 2009 von der UNESCO

Nur Seiten von www.stadt-meldorf.de anzeigen

Virginie Aladjidi: Pyramiden, Kreml, Kölner Dom – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1448-pyramiden-kreml-koelner-dom/

Jedes der hier vorgestellten Bauwerke ist ein kultureller Schatz, der auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO

Susan B. Katz: Gaudí - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/3924-gaudi/

Heute zählen seine Bauten zum UNESCO-Welterbe. Das Buch erscheint pünktlich zum 170.

Tom Jackson: Galapagos - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5983-galapagos/

den schönsten Orten auf unserem Planeten und wurden aufgrund ihrer einmaligen Artenvielfalt sogar zum UNESCO

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen