Dein Suchergebnis zum Thema: UNESCO

Entdecken Sie die fünf besten Wanderwege in Schleswig-Holstein

https://www.aok.de/pk/magazin/aus-der-region/nordwest/entdecken-sie-die-fuenf-besten-wanderwege-in-schleswig-holstein/

Schleswig-Holstein bietet atemberaubende Wanderziele! Das sind die 5 besten Pfade, die Sie durch tolle Küsten- und Naturlandschaften führen.
Norddeutschland: Dagebüller Deichwanderweg mit Nordsee-Aussicht Naturwunder in Helgoland erleben Mitten im UNESCO-Weltnaturerbe

AOK PLUS in Weimar – Ihre Gesundheitskasse vor Ort | AOK PLUS - Sachsen & Thüringen

https://www.aok.de/pk/plus/region/weimar/

Die AOK PLUS in der Kulturstadt Weimar – immer für Sie da! Beratung vor Ort ✔ per Telefon ✔ oder per E-Mail ✔
Ernährung Formulare & Anträge Familienversicherung aok.deAOK PLUSRegionWeimar Kulturstadt Weimar − UNESCO

AOK Regensburg – Ihre Krankenkasse vor Ort | Die Gesundheitskasse | AOK Bayern

https://www.aok.de/pk/bayern/region/regensburg/

Ihre AOK in Regensburg und im Landkreis. Wir bieten Ihnen: ✔ Gesundheitskurse ✔ Vorteilspartner ✔ Prämienprogramme • ✆ 0941 79606 357 ✉ regensburg@by.aok.de
Regensburg ist deutschlandweit die am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt – und seit 2006 UNESCO-Welterbe

AOK PLUS in Bautzen – Ihre Gesundheitskasse vor Ort | AOK PLUS - Sachsen & Thüringen

https://www.aok.de/pk/plus/region/bautzen/

Die AOK PLUS in der Stadt der Türme Bautzen – immer für Sie da! Beratung vor Ort ✔ per Telefon ✔ oder per E-Mail ✔
Es liegt zwischen Oberlausitzer Bergland und einer teils UNESCO-geschützten Heide- und Teichlandschaft

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Treffen des Kompetenzteams Inklusion

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/mitmachen/aktuell-detail/detail/treffen-des-kompetenzteams-inklusion

Treffen des Kompetenzteams Inklusion im November 2024
Melde dich jetzt an und besuche am Samstag Nachmittag nach dem Programm das UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein

Über den Dörnberg

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/hessen/ueber-den-doernberg

Der Jugendwanderweg beginnt am UNECO – Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe/Kassel mit dem Herkules, führt weiter zum Silbersee und dem Naturschutzgebiet Dörnberg. Eingereicht wurde die 15km- Tour von der DWJ und erprobt von den Teilnehmern des Bundeslagers 2015.
Der Bergpark Wilhemshöhe / Kassel und UNESCO – Weltkulturerbe mit dem Herkules, der Löwenburg und den

Nur Seiten von wanderjugend.de anzeigen

Über uns

https://www.burgludwigstein.de/erleben/ueber-uns

mit dem Einheitspreis, dem Success for Future Award und dem Deutsch-Polnischen Jugendpreis sowie als UNESCO-Modellprojekt

Informieren

https://www.burgludwigstein.de/uebernachten/informieren

Wappenburg des Werra-Meißner-Kreises ist für ihre naturnahe Ausrichtung Viabono-zertifiziert, von der UNESCO

Enno-Narten-Bau: Filme und Bautagebuch

https://www.burgludwigstein.de/erleben/jugendbewegung/enno-narten-bau-filme-und-bautagebuch

des Landrats des Werra-Meißner-Kreises und wurde für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsidee von der UNESCO

Selbstverständnis

https://www.burgludwigstein.de/mitmachen/burg/unsere-burg

Wappenburg des Werra-Meißner-Kreises ist für ihre naturnahe Ausrichtung Viabono-zertifiziert, von der UNESCO

Nur Seiten von www.burgludwigstein.de anzeigen

B-B-Rundbrief März 2021 von VENROB e.V.

https://venrob.de/b-b-rundbrief-maerz-2021/

AUS DEM INHALT: + Lieferkettengesetz + Promo-Programm + Global nachhaltig + Frauenwoche + Gemeinnützigkeit …
Sie wer­den zur Eröff­nung des neuen UNESCO-Pro­gramms „Edu­ca­tion for Sus­tainable Deve­lo­p­ment:

FEB Ausgabe 5 (2015) | Globales Lernen lebenslang!

https://venrob.de/feb-ausgabe-5-2015-globales-lernen-lebenslang/

FEB Ausgabe 5 (2015) | Globales Lernen lebenslang! | Forum Entwicklungspolitik Brandenburg | Heike Möller (Hrsg) | WeltTrends
schlägt Heike Molitor, Pro­fes­so­rin an der Fach­hoch­schule Ebers­walde, mit ihrer Vor­stel­lung der UNESCO

B-B-Rundbrief 2/2021 von VENROB e.V.

https://venrob.de/b-b-rundbrief-2-2021/

AUS DEM INHALT: + Promo must go on: Das Promotor*innen-Programm bis 2024 wird vorbereitet + Wechsel in Eberswalde…
Sie wer­den zur Eröff­nung des neuen UNESCO-Pro­gramms „Edu­ca­tion for Sus­tainable Deve­lo­p­ment:

B-B-Rundbrief Dezember 2023 von VENROB e.V.

https://venrob.de/b-b-rundbrief-dezember-2023/

Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin: B-B-Rundbrief 12/2023 von VENROB e.V.
Die UNESCO-Gene­ral­kon­fe­renz hat am 9.

Nur Seiten von venrob.de anzeigen

Aktion zu 10 Jahre PASCH von PASCH-Mentoren an der Hochschule Magdeburg – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/ueber-die-initiative/zehn-jahre-pasch/aktion-zu-10-jahre-pasch.html

2018 feierte die PASCH-Initiative im In- und Ausland ihr 10-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums gab es viele spannende Projekte und Aktivitäten.
in Magdeburg präsentierte sich auch kulturweit, der internationale Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission

Podcast: kulturweit – sich weltweit engagieren - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/stadt-leben/podcasts-kulturweit.html

#suchdas weite mit kulturweit! In der ersten Folge des Podcasts auf PASCH-net erfährst du mehr über das kulturweit-Programm und lernst die Freiwillige Janneke kennen.
engagieren #suchdasweite – so lautet das Motto des internationalen Freiwilligendiensts der Deutschen UNESCO-Kommission

Tilman-Riemenschneider-Gymnasium - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/dtl/tilman-riemenschneider-gymn.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Als erste deutsche PASCH-Schule und UNESCO-Projektschule bemühen wir uns um ein breites internationales

Unterrichten in Deutschland - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/pasch-geschichten/ein-jahr-in-deutschland/24786829.html

Weltweit finden PASCH-Projekte statt. Engagierte Akteure aus der PASCH-Welt stellen ihre Arbeit vor und geben wertvolle Tipps aus der Praxis.
Das E.T.A-Hoffmann-Gymnasium ist anerkannte UNESCO-Projektschule und es gibt an der Schule für die Lernenden

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Domberg Bamberg – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/museum/domberg-bamberg/

Read More 1000 Jahre Kunst, Kultur und Geschichte Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO

Domberg Bamberg – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/domberg-bamberg/

Bamberg 1000 Jahre Kunst, Kultur und Geschichte Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO

Mittelalter – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/epoche/mittelalter/

Read More 1000 Jahre Kunst, Kultur und Geschichte Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO

Religion – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/faecher/religion/

Read More 1000 Jahre Kunst, Kultur und Geschichte Die Bamberger Altstadt wurde bereits 1993 von der UNESCO

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

April 2025/1

https://www.lernraum-berlin.de/start/index.php?id=538

Zeichentrickfilm Wo ist Anne Frank aus dem Jahre 2021, den Sie in der ARD-Mediathek finden, finden Sie zudem UNESCO-Unterrichtsmaterialien

April 2025/1

https://www.lernraum-berlin.de/start/de/service/newsletter/direct-mail/april-20251/

Zeichentrickfilm Wo ist Anne Frank aus dem Jahre 2021, den Sie in der ARD-Mediathek finden, finden Sie zudem UNESCO-Unterrichtsmaterialien

April 2025/1

https://www.lernraum-berlin.de/start/index.php?id=538&L=1%2F%2F

Zeichentrickfilm Wo ist Anne Frank aus dem Jahre 2021, den Sie in der ARD-Mediathek finden, finden Sie zudem UNESCO-Unterrichtsmaterialien

Nur Seiten von www.lernraum-berlin.de anzeigen

Internationaler Tag für Toleranz am 16.11. | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/2192

Seit 1995 möchte die UNESCO mit diesem Tag daran erinnern, wie wichtig Toleranz als Grundregel eines

Vortragsreihe | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/2015

Heute forscht und lehrt Uta Wehn an der IHE Delft, einer Hochschule der UNESCO, die weltweit Bildung

Vortragsreihe | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/Vortragsreihe

Heute forscht und lehrt Uta Wehn an der IHE Delft, einer Hochschule der UNESCO, die weltweit Bildung

Vortragsreihe | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/vortragsreihe

Heute forscht und lehrt Uta Wehn an der IHE Delft, einer Hochschule der UNESCO, die weltweit Bildung

Nur Seiten von gymnasium-wk.de anzeigen