Dein Suchergebnis zum Thema: UNESCO

Daten – JedeSchule.de

https://jedeschule.de/daten/

Die Daten von JedeSchule.de
Fairtrade-Schools Seniorpartner in School Umweltschule in Europa – Internationale Agenda-21 Schule UNESCO-Projektschulen

Schulaktivitäten - JedeSchule.de

https://jedeschule.de/schulaktivitaeten/

Schule ist weit mehr als nur Unterricht
UNESCO-Projektschulen: Das Netzwerk fördert Schulprofile, die an den Zielsetzungen der UNESCO mitwirken

Nur Seiten von jedeschule.de anzeigen

Horumersiel Schillig – Urlaub an der Nordsee

https://horumersiel-schillig.de/touristik/freizeit/ballonfahrten/

Alles rund um Ihren Urlaub, Ferienwohnungen, Hotels, Angebote und Veranstaltungen
Wann hat man schon einmal die Gelegenheit diese fantastische Landschaft mit dem angrenzenden UNESCO Weltnaturerbe

Horumersiel Schillig - Urlaub an der Nordsee

https://horumersiel-schillig.de/der-ort/horumersiel-schillig/das-wattenmeer/

Alles rund um Ihren Urlaub, Ferienwohnungen, Hotels, Angebote und Veranstaltungen
Die Welterbekommission der UNESCO entschied am Freitag, dem 26.

Wangerländer Deichleuchten | Horumersiel Schillig

https://horumersiel-schillig.de/event/wangerlaender-deichleuchten/

Silvestertraditionen lassen sich für viele von uns nicht mehr mit unserer Verbundenheit zur Heimat am UNESCO

Von A bis Z | Horumersiel Schillig

https://horumersiel-schillig.de/service/von-a-bis-z/

Tageszeitungen Tierarzt (siehe unter Ärzte) U UNESCO – Weltnaturerbe Wattenmeer Das Wattenmeer wurde

Nur Seiten von www.horumersiel-schillig.de anzeigen

Freiwilligendienst im Ausland- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/unsere-freiwilligendienste/freiwilligendienst-im-ausland/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Solidaritätskorps“ Außerdem gibt es kulturweit, ein internationaler Kultur-Freiwilligendienst der Deutsche Unesco-Kommission

Eintrag- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/wichtig-zu-wissen/eintrag/freiwilligendienste-im-ausland/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Darüber hinaus gibt es kulturweit, ein internationaler Kultur-Freiwilligendienst der Deutsche UNESCO-Kommission

Eintrag- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/wichtig-zu-wissen/eintrag/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Darüber hinaus gibt es kulturweit, ein internationaler Kultur-Freiwilligendienst der Deutsche UNESCO-Kommission

Wichtig zu wissen!- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/wichtig-zu-wissen/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Darüber hinaus gibt es kulturweit, ein internationaler Kultur-Freiwilligendienst der Deutsche UNESCO-Kommission

Nur Seiten von freiwilligendienste-kultur-bildung.de anzeigen

Anfahrt & Parken – Automuseum Prototyp – Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/anfahrt-parken/

Unser Tipp: Verbinden Sie den Besuch bei uns in der HafenCity mit einem Bummel durch das angrenzende UNESCO

Öffnungszeiten, Preise und Anfahrt - Automuseum PROTOTYP - Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/besuch/

Automuseum PROTOTYP, Shanghaiallee 7, 20457 Hamburg-HafenCity. Informationen bzgl. Anfahrt, Öffnungszeiten und Preise im Überblick finden Sie hier.
Unser Tipp Verbinden Sie den Besuch bei uns in der HafenCity mit einem Bummel durch das angrenzende UNESCO

PROTOTYP Lofts - Die Eventlocation in der HafenCity Hamburg - Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/ihre-exklusive-eventlocation-in-der-hafencity/

5 Veranstaltungsflächen bieten das perfekte Ambiente für Events bis 1.400 Personen – cateringfrei und optimal z.B. für Meetings, Feiern und Präsentationen.
Zwischen dem UNESCO Weltkulturerbe Speicherstadt und der HafenCity mit ihrer weltberühmten Elbphilharmonie

Automuseum Prototyp - Hamburg

https://prototyp-hamburg.de/

Seltene Renn- und Sportwagen in der Hamburger HafenCity. Auf rund 2.500 m² zeigt das Automuseum Fahrzeuge aus 80 Jahren Automobilgeschichte.
Automusem PROTOTYP ist eine der Sehenswürdigkeiten in Hamburg in der Nähe der Elbphilharmonie und dem UNESCO

Nur Seiten von prototyp-hamburg.de anzeigen

„Amina“ von Carolin Philipps

https://www.ueberreuter.de/produkt/amina/

Amina wächst zwei Tagesreisen von Kabul entfernt auf. Wann aus ihr Amin wurde, weiß sie nicht – das Thema ist in ihrer Familie tabu. Als „Bacha…
verarbeiten ist eine Spezialität der Autorin und sie wurde dafür bereits mit dem Mentioning Award des UNESCO-Preises

Carolin Philipps - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/carolin-philipps/

Für ihren Roman »Milchkaffee und Streuselkuchen« wurde Carolin Philipps der Mentioning Award des UNESCO-Prize

»Morgen, Rinder, wird’s was geben« – Lesung und Familienkonzert mit Jörg Hilbert und dem Ensemble Quintense - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/https-www-ueberreuter-de-produkt-morgen-rinder-wirds-was-geben/

Nach »Der Schweinachtsmann« und »Ritter Rost feiert Weihnachten« präsentieren Jörg Hilbert und Felix Janosa mit einem großen Familienkonzert auf der Zeche Zollverein in Essen ihre neueste, herrlich schräge Weihnachtsgeschichte »Morgen, Rinder, wird’s was geben«.
Hilbert auch die Illustrationen und berichtet von der Entstehung des Buchs. 20.11.2022, 11 Uhr und 14 Uhr UNESCO-Welterbe

"Made in Vietnam" von Carolin Philipps

https://www.ueberreuter.de/produkt/made-in-vietnam/

Die 14-jährige Lan schuftet unter unmenschlichen Bedingungen in einer Fabrik, die Markensportschuhe herstellt. Lan kann nicht kündigen, denn ihre…
Für ihren Roman »Milchkaffee und Streuselkuchen« wurde Carolin Philipps der Mentioning Award des UNESCO-Prize

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen

Rettet die Streuobstwiesen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/streuobstwiesen-sind-naschgaerten-und-kulturerbe

Streuobstwiesen spenden Schatten, sind Naschgärten für Mensch und Tier und im Frühjahr 2021 wurden sie ausgezeichnet als
Bestellen Spenden Rettet die Streuobstwiesen Die besonderen Kulturlandschaften sind Kulturerbe der UNESCO

Luchs – Rückkehr in den Pfälzerwald | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturschutz/luchs-im-pfaelzerwald

Der Pfälzerwald soll wieder Heimat für den Luchs werden. Die Deutsche Wildtier Stiftung ist Partner in diesem ehrgeizigen Projekt. Erfahren Sie mehr!
französischen Nordvogesen bildet er ein rund 310.000 Hektar großes und waldreiches Biosphärenreservat der UNESCO

Waldkinder Regensburg | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/waldkinder-regensburg

Patenkindergarten der Deutschen Wildtier Stiftung: Waldkinder Regensburg – Ausgezeichnetes Waldkindergartenkonzept und gelebte Demokratie
Ausgezeichnete Arbeit Sogar die UNESCO wurde 2010 auf die 1500-Seelen Gemeinde Pielenhofen aufmerksam

Moore, Auen, Sümpfe | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/moor-aue-sumpf

Feuchtgebiete befinden sich zwischen trockenen und feuchten Ökosystemen, zum Beispiel Aue, Moor, Bruchwald, Sumpf oder Feuchtwiese. Erfahren Sie mehr!
Daher hat die UNESCO im Jahr 1971 die Ramsar-Konvention, ein Übereinkommen zum internationalen Schutz

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Udenrigsministeren lancerer dansk-tysk venskabserklæring

https://tyskland.um.dk/nyheder/udenrigsministeren-lancerer-dansk-tysk-venskabserklaering

Udenrigsminister Jeppe Kofod og Tysklands udenrigsminister Heiko Maas har i dag lanceret en fælles dansk-tysk venskabserklæring. Det skete under et virtuelt møde med en række unge med tilknytning til mindretallene i den dansk-tyske grænseregion.
40 års samarbejde for at beskytte Vadehavet symboliserer også anerkendelsen af Vadehavet som fælles UNESCO

Udenrigsministeren lancerer dansk-tysk venskabserklæring

https://tyskland.um.dk/Nyheder/Udenrigsministeren-lancerer-dansk-tysk-venskabserklaering

Udenrigsminister Jeppe Kofod og Tysklands udenrigsminister Heiko Maas har i dag lanceret en fælles dansk-tysk venskabserklæring. Det skete under et virtuelt møde med en række unge med tilknytning til mindretallene i den dansk-tyske grænseregion.
40 års samarbejde for at beskytte Vadehavet symboliserer også anerkendelsen af Vadehavet som fælles UNESCO

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/veranstaltungen/auftaktveranstaltung

Am 17. Januar war es so weit: Das diesjährige Wissenschaftsjahr wurde im Futurium Berlin eröffnet. Zahlreiche Gäste diskutierten über Freiheit und Demokratie.
Kristi Shi-Kupfer, Universtität Trier, Lutz Möller, Deutsche UNESCO-Kommission Zeit, für Freiheit zu

Alle Partner von A-Z: Wissenschaftsjahr 2015 - Zukunftsstadt

https://www.wissenschaftsjahr.de/2015/uebergreifende-infos/das-wissenschaftsjahr-2015-partner/alle-partner-von-a-z.html

Starke Partner prägen mit ihren Veranstaltungen und Ideen das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt und tragen zum Erfolg des Jahres bei. Ob Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen oder kulturelle Institutionen: Hier finden Sie alle Partner des Wissenschaftsjahres alphabetisch sortiert.
Tutorium Berlin topiclodge – für das Schöne am Internet translake GmbH Partner U UNESCO

Partner - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/ueber-uns/partner

Wissenschaftsjahr 2023 – Partner
Sternwarte Melle – mit anschließender Mondbeobachtung Auf den Spuren der Apollo-Astronauten im UNESCO

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reiseziele in Europa: Insidertipps – Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/reiseziele-europa.html

Die besten Reise-Insidertipps erhält man meist von denjenigen, die viel unterwegs sind und schon vor Ort waren. Hier sind die besten Reiseziele in Europa!
Porto, Portugal An der Mündung des Flusses Douro an der Atlantikküste liegt die Stadt Porto, die zum UNESCO-Welterbe

Auslandsaufenthalt Kambodscha | TravelWorks

https://www.travelworks.de/auslandsaufenthalt-kambodscha.html

Du planst einen Auslandsaufenthalt in Kambodscha? Du willst die Welt bereisen & mehr tun, als einfach nur Tourist sein? – Hier sind deine Möglichkeiten!
Natürlich darf auch ein Besuch in den zauberhaften Tempeln von Angkor nicht fehlen, insbesondere dem Unesco-Weltkulturerbe

Sprachreisen Ecuador: Sprachschulen in Ecuador | TravelWorks

https://www.travelworks.de/sprachreisen-ecuador.html

Sprachreisen nach Ecuador: Informiere dich über unsere Sprachschulen in Ecuador. Faire Preise & persönliche Beratung für deine Sprachreise nach Ecuador.
Das koloniale Stadtzentrum von Quito wurde übrigens als aller erster Ort der Welt ins UNESCO-Weltkulturerbe

Sprachaufenthalt in Dublin: Freizeitaktivitäten | TravelWorks

https://www.travelworks.de/sprachreisen-dublin/sprachaufenthalt-dublin.html

Sprachaufenthalt Dublin: Frische dein Englisch in Dublin auf. Diese Freizeitaktivitäten & Sehenswürdigkeiten warten bei einem Sprachaufenthalt auf dich.
Bull Island gilt auch als bedeutendes Vogelschutzgebiet und ist als Biosphärenreservat von der UNESCO

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen