Dein Suchergebnis zum Thema: UNESCO

Princess Laurentien | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/members-royal-house/princess-laurentien

Petra Laurentien Brinkhorst was born in Leiden on 25 May 1966 to Laurens Jan Brinkhorst and Jantien Brinkhorst-Heringa.
In 2009 Princess Laurentien was designated UNESCO Special Envoy on Literacy for Development.

King to visit Denmark and Norway in connection with the development of the hydrogen market in northwestern Europe | News item | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/latest/news/2024/10/18/king-to-visit-denmark-and-norway-in-connection-with-the-development-of-the-hydrogen-market-in-northwestern-europe

His Majesty King Willem-Alexander will visit Denmark and Norway from Tuesday 12 November to Thursday 14 November, accompanied by Sophie Hermans, Minister of Climate Policy and Green Growth. The visit’s main themes will be hydrogen and the energy system of the future. His Majesty King Frederik X of Denmark and His Royal Highness Crown Prince Haakon of Norway will join the King for parts of the programme. A Dutch business delegation will also be taking part.
Declared a UNESCO World Heritage site in 1979, Bryggen illustrates the importance of the centuries-old

Nur Seiten von www.royal-house.nl anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Daten – JedeSchule.de

https://jedeschule.de/daten/

Die Daten von JedeSchule.de
Fairtrade-Schools Seniorpartner in School Umweltschule in Europa – Internationale Agenda-21 Schule UNESCO-Projektschulen

Schulaktivitäten - JedeSchule.de

https://jedeschule.de/schulaktivitaeten/

Schule ist weit mehr als nur Unterricht
UNESCO-Projektschulen: Das Netzwerk fördert Schulprofile, die an den Zielsetzungen der UNESCO mitwirken

Nur Seiten von jedeschule.de anzeigen

6.000,- € Spendengelder für „Bennis Wald“! – Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied – Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/2021/05/18/spendengelder-fuer-bennis-wald-wiedtal-gymnasium-neustadt-wied/

Beeindruckender Erfolg: Schülerinnen des Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied sammeln trotz Lockdown und Schulschließung   Dana Effert, Hannah Hopp und Leonie Kukula vom Wiedtal-Gymnasium in Neustadt/Wied engagieren sich seit August 2020 sehr ehrgeizig für den … Weiterlesen
e.V.” kauft von Spendengeldern Primärregenwald in Costa Rica, der dann unter Schutz gestellt wird zum UNESCO-Weltnaturerbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Begabtenförderung – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/das-sgf/begabtenfoerderung/

Anmeldeformular Eine der schulischen Kernaufgaben ist die Förderung der verschiedenartigen Begabungen aller Schülerinnen und Schüler. Jede und jeder Lernende steht als Persönlichkeit mit individuellen Voraussetzungen und Potenzialen im Mittelpunkt des schulischen Lernprozesses. In diesem Sinne ist es uns ein zentrales Anliegen, uns sowohl um die […]
erneut ein Kurs des Begabungsstützpunktes Augsburg statt, diesmal im Leitfach Geographie mit dem Titel UNESCO-Weltkulturerbe

Erkundungsort Augsburg - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/erkundungsort-augsburg/

Nachhaltigkeit im Bereich der Ernährung war das Thema einer Exkursion der Sozialwissenschaftler und Sozialwissenschaftlerinnen aus den Klassen 8b/c/d. Dabei stand zum einen die Bedeutung des Wassers für unseren Alltag zum anderen die Möglichkeiten einer nachhaltigen Ernährung mit Hilfe des Stadtmarkts auf dem Programm. Zunächst begab […]
Wassermanagementsystem, das seine Ursprünge schon im Mittelalter hat, wurde erst kürzlich zum Welterbe der UNESCO

Geographie - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/gesellschaftswissenschaften/geographie/

   „Die Geographie vertritt das Reisen und erweitert den Gesichtskreis nicht wenig.Sie macht uns zu Weltbürgernund verbindet uns mit den entferntesten Nationen.Ohne sie sind wir nur auf die Stadt,die Provinz, das Reich eingeschränkt,in dem wir leben.Ohne sie bleibt man,was man auch gelernt haben mag,beschränkt, begrenzt, […]
erneut ein Kurs des Begabungsstützpunktes Augsburg statt, diesmal im Leitfach Geographie mit dem Titel UNESCO-Weltkulturerbe

Französisch - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/sprachen/franzoesisch/

Französisch ist eine der großen internationalen Sprachen. Weltweit sprechen über 200 Millionen Menschen auf allen fünf Kontinenten Französisch. Laut einer Studie der Investmentbank Natixis könnte die Zahl der Sprecher bis 2050 sogar auf 750 Millionen anwachsen und Französisch somit eine der meistgesprochenen Sprachen weltweit werden. […]
B. der UNO und der UNESCO.

Nur Seiten von gym-friedberg.de anzeigen

BNE – Historie // Universität Oldenburg

https://uol.de/diz/arbeitsstelle-energie-und-nachhaltigkeitsbildung/bne-historie

2005 – 2014: UN-Dekade BNE (www.bne-portal.de/de/un-dekade-bne-2005-2014-1728.html) 2015 wurde das UNESCO-Weltaktionsprogramm

Dr. Albert Sangrà // Universität Oldenburg

https://uol.de/coer/coer-members/dr-albert-sangra

Albert Sangrà UNESCO Chair in Education and Technology for Social Change Universitat Oberta de Catalunya

Dr. Marco Kalz // Universität Oldenburg

https://uol.de/coer/coer-members/dr-marco-kalz

Marco Kalz Professor, UNESCO Chair of Open Education  Open University of the Netherlands, The Netherlands

Nur Seiten von uol.de anzeigen