Dein Suchergebnis zum Thema: UNESCO

Weimarpedia Kids: die Kinderseite zum UNESCO-Welterbe „Klassisches Weimar“ – machmit

https://mach-mit.berlin/weimarpedia-kids-die-kinderseite-zum-unesco-welterbe-klassisches-weimar/

Weimarpedia kann man spielerisch in das Leben und das Geschehen in Weimar zur Goethezeit eintauchen und die UNESCO-Welterbestätte
Politik Sport Wissenschaft/Forschung About Kultur/Medien Weimarpedia Kids: die Kinderseite zum UNESCO-Welterbe

Gedankenflieger: Philosophieren mit Kindern - machmit

https://mach-mit.berlin/gedankenflieger-philosophieren-mit-kindern/

Und auch die Studie der UNESCO »Philosophie – eine Schule der Freiheit« attestiert gerade Vor- und Grundschulkindern
Und auch die Studie der UNESCO »Philosophie – eine Schule der Freiheit« attestiert gerade Vor- und Grundschulkindern

Welttag des Buches 2025: Wir feiern das Lesen! - machmit

https://mach-mit.berlin/geschichten-verbinden-der-unesco-welttag-des-buches/

April ist der UNESCO Welttag des Buches, der jedes Jahr unter dem Motto „Ich schenk dir eine Geschichte
April ist der UNESCO Welttag des Buches, der jedes Jahr unter dem Motto „Ich schenk dir eine Geschichte

Philosophieren mit Kindern: ein MACH MIT Themen-Special - machmit

https://mach-mit.berlin/philosophieren-mit-kindern-ein-mach-mit-themen-special/

Die UNESCO-Studie „Philosophie – eine Schule der Freiheit“ attestiert Kindern eine urphilosophische Haltung
Kultur/Medien | Wissenschaft/Forschung Philosophieren mit Kindern: ein MACH MIT Themen-Special Die UNESCO-Studie

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) | BMZ

https://www.bmz.de/de/service/lexikon/unesco-erziehung-wissenschaft-kultur-14734

Organisation Vereinte Nationen UNESCO
Bildung, Wissenschaft und Kultur (United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization, UNESCO

UNESCO-Weltbildungsbericht mit Schwerpunkt Inklusion erschienen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/unesco-weltbildungsbericht-schwerpunkt-inklusion-29510

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Zu diesem Schluss kommt der UNESCO-Weltbildungsbericht „Inklusion und Bildung: Für alle heißt für alle

Weltbildungsbericht: Bedeutung von Führungskräften in der Bildung hervorgehoben | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltbildungsbericht-rolle-von-fuehrungskraeften-247054

Heute wird in Berlin die deutschsprachige Kurzfassung des UNESCO-Weltbildungsberichts vorgestellt.
Februar 2025 | Heute wird in Berlin die deutschsprachige Kurzfassung des UNESCO-Weltbildungsberichts

Weltbildungsbericht: Bedeutung von Führungskräften in der Bildung hervorgehoben | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/weltbildungsbericht-rolle-von-fuehrungskraeften-247054

Heute wird in Berlin die deutschsprachige Kurzfassung des UNESCO-Weltbildungsberichts vorgestellt.
Februar 2025 | Heute wird in Berlin die deutschsprachige Kurzfassung des UNESCO-Weltbildungsberichts

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Das UNESCO-Camp in Blaubeuren – 2021/2022: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20212022-441-de/das-unesco-camp-in-blaubeuren-2854

Das Heisenberg-Gymnasium ist eine UNESCO-Projektschule und daher ein Teil des UNESCO-Schulnetzwerks.
Integrierter Unterricht Projektarbeit Individuelle Förderung Exkursionen Methodik Zeugnisse Schulalltag UNESCO-Projektschule

UNESCO Weihnachtsaktion – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/unesco-weihnachtsaktion-3172

Zur Weihnachtszeit unterstützt das HBG Karlsruhe als UNESCO Schule den „Weihnachtspäckchenkonvoi“, der
Integrierter Unterricht Projektarbeit Individuelle Förderung Exkursionen Methodik Zeugnisse Schulalltag UNESCO-Projektschule

Überwältigender UNESCO-Spirit – 2022/2023: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20222023-446-de/ueberwaeltigender-unesco-spirit-3077

Am UNESCO-Stand war wieder einmal was los am Tag der offenen Tür …
Integrierter Unterricht Projektarbeit Individuelle Förderung Exkursionen Methodik Zeugnisse Schulalltag UNESCO-Projektschule

UNESCO-Aufmerksamkeitsmarsch – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/unesco-aufmerksamkeitsmarsch-1653

Im Rahmen des Internationalen UNESCO-Projekttages am 26.
Integrierter Unterricht Projektarbeit Individuelle Förderung Exkursionen Methodik Zeugnisse Schulalltag UNESCO-Projektschule

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/naturschutz/schutz-des-wattenmeers/weltnaturerbe/

Seit 2009 genießt der Nationalpark „Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“ durch die Anerkennung als UNESCO
Wattenmeeres erhielt im Juni 2009 nach einem mehrjährigen Bewerbungs- und Bewertungsverfahren von der UNESCO

Elbvertiefung: Weltnaturerbe-Status in Gefahr? - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/elbvertiefung-weltnaturerbe-status-in-gefahr/

Brief von Naturschutzverbänden an UNESCO
Brief von Naturschutzverbänden an UNESCO 03.06.2019 Die im schleswig-holsteinischen Wattenmeer vertretenen

Weltnaturerbe Wattenmeer in Gefahr - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/weltnaturerbe-wattenmeer-in-gefahr/

Umweltverbände legen Beschwerde bei UNESCO ein
Deutsche Umwelthilfe, Schutzstation Wattenmeer, WWF und Verein Jordsand in einer Beschwerde an die UNESCO

Schutzstation kritisiert Öl- und Gas-Pläne - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/schutzstation-kritisiert-oel-und-gas-plaene/

Unesco warnt: Welterbestatus in Gefahr
Schutzstation kritisiert Öl- und Gas-Pläne Unesco warnt: Welterbestatus in Gefahr 20.09.2023 Die jüngste

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderförderung UNESCO City of Music, gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik

https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Sonderf%C3%B6rderung-Gesellschaftlicher-Zusammenhalt-durch-Musik

Sonderförderung UNESCO City of Music, gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik
City of Music Hannover // Sonderförderung Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik UNESCO City

Sonderförderung UNESCO City of Music, gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik

https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Sonderf%C3%B6rderung-Gesellschaftlicher-Zusammenhalt-durch-Musik

Sonderförderung UNESCO City of Music, gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik
City of Music Hannover Sonderförderung Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik UNESCO City

UNESCO City of Music Hannover - Hannover.de

https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music

City of Music Hannover Wir sind­ City of Music Musik Kiosk Musik-Termine UNESCO City of Music Hannover

UNESCO City of Music Hannover - Hannover.de

https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover

lesen © Gunnar Gessner UNESCO Cities of Music Netzwerk Internationale Kooperationen mit dem UNESCO

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV – Bangerang

https://www.bangerang.de/locations/unesco-biosph%C3%A4renreservat-flusslandschaft-elbe-mv/

UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV, Am Elbberg 8-9, 19258 Boizenburg/Elbe
Kindergeburtstage Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home UNESCO

Verflixter Ratz - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/verflixter-ratz/

November 2016 Verflixter Ratz Nach dem UNESCO-Kinderbuch von Lauren Child ● Spiel: Gabriele Parnow-Kloth
November 2016 Verflixter Ratz Nach dem UNESCO-Kinderbuch von Lauren Child ● Spiel: Gabriele Parnow-Kloth

Naturerlebnis-Camp zum „GEO-Tag der Artenvielfalt“ – Exkursionen - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/naturerlebnis-camp-zum-%E2%80%9Egeo-tag-der-artenvielfalt%E2%80%9C-%E2%80%93-exkursi/

Nachtfalterkino und Nachtwanderung, in Begleitung eines Rangers inkl. Übernachtung unterm Sternenhimmel für Kinder ab 8 J., max. 10 Kinder, Kosten ca. 12 €, Anmeldung bis 05.06. (Tel. 038847-624840) Wo:Boizenburg, Naturerlebnisbad Schwartow
Exkursionen Naturerlebnis-Camp zum „GEO-Tag der Artenvielfalt“ – Exkursionen 06.06.2014 16:00 UNESCO

Mit Paddel und Pedalen - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/mit-paddel-und-pedalen/

– Vom Fluss zum großen Strom, Wildromantische Kanutour auf der Löcknitz, Breetzer Brotzeit am Löcknitzufer, Weiterfahrt mit dem Fahrrad durch die Lenzerwische, 39 €, Kinder (6-12 J.) 24 €, Tel. 038792-1221 (weiterer Termin 19.07.)
Gewinnspiel Theater Home Mit Paddel und Pedalen Mit Paddel und Pedalen 20.06.2014 15:00 UNESCO

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Geopark – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Geopark

Ein Geopark ist ein Gebiet, in dem vor Ort Lernanlässe zu Erdgeschichte u.ä. geboten werden, auf die auch überregional hingewiesen wird. Dabei werden z.B. geführte Wanderungen, Informationstafeln u.a. angeboten.
Seit den 1990er Jahren gibt es das internationale Netzwerk der UNESCO-Geoparks.

Friedenserziehung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Friedenserziehung

Friedenserziehung versucht gewaltlose Konfliktlösung zu fördern und Strukturen, Einstellungen und Verhaltensweisen, die geeingnet sind, bewaffnete internationale Konflikte zu fördern, entgegenzutreten.
Geschichte und Theorie der Friedenspädagogik von Erasmus bis zur Gegenwart, Gütersloh 2007 UNESCO: Integrierter

Kontinente – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Kontinente

Die Kontinente
Afrika | Antarktis | Asien | Australien | Europa | Nordamerika | Südamerika
Linkliste Kontinent Schätze der Welt „Die wertvollsten Natur- und Kulturdenkmäler der Welt schützt die UNESCO

Entwicklungszusammenarbeit – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Entwicklungszusammenarbeit

„Entwicklungs“zusammenarbeit meint die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Industrie- und Entwicklungsländern zur globalen Zukunftssicherung. Dabei sollen Veränderungen in beiden Staatengruppen und auf verschiedenen Ebenen hervorgerufen werden.
WHO, UNESCO, UNICEF, IWF, WTO Nichtregierungsorganisationen (NRO) oder Non-Governmental-Organisations

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

UNESCO-Welterbe in Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/sehenswurdigkeiten/unesco-welterbe-in-schweden/

Die UNESCO hat bisher 15 Welterbestätten in Schweden ausgewählt 🥉, denen eine herausragende Bedeutung
Hier ein Überblick über die UNESCO-Welterbestätten in Schweden, geordnet von Süden nach Norden.

UNESCO-Welterbe in Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/sehenswurdigkeiten/unesco-welterbe-in-schweden/?what_to_do=4614

Die UNESCO hat bisher 15 Welterbestätten in Schweden ausgewählt 🥉, denen eine herausragende Bedeutung
Hier ein Überblick über die UNESCO-Welterbestätten in Schweden, geordnet von Süden nach Norden.

Wilde Schönheit: das UNESCO-Welterbe Laponia | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/nordschweden/norrbotten/wilde-schonheit-unesco-welterbe-laponia/

In Laponia in Schwedisch Lappland erwarten dich unendliche Weiten, mehrere Nationalparks, das Nordlicht und die Mitternachtssonne.
Reise planen Sprache: Deutsch Regionen in Schweden Nordschweden Norrbotten Wilde Schönheit: das UNESCO-Welterbe

Wilde Schönheit: das UNESCO-Welterbe Laponia | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/nordschweden/norrbotten/wilde-schonheit-unesco-welterbe-laponia/?what_to_do=4614

In Laponia in Schwedisch Lappland erwarten dich unendliche Weiten, mehrere Nationalparks, das Nordlicht und die Mitternachtssonne.
Reise planen Sprache: Deutsch Regionen in Schweden Nordschweden Norrbotten Wilde Schönheit: das UNESCO-Welterbe

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

UNESCO Welterbestätten Deutschland | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/multimediale-bildungsangebote/unesco-welterbestaetten-deutschland

Zum Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Angebote Multimediale Bildungsangebote Unesco

UNESCO Welterbestätten Deutschland | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/8857

Zum Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Angebote Multimediale Bildungsangebote Unesco

CC BY NC ND | Page 8 | Seitenstark

https://seitenstark.de/lizenzen/cc-by-nc-nd?page=7

Name/Quelle/Link des Werks müssen genannt werden. Das Werk darf nicht kommerziell genutzt und verändert werden.
UNESCO Welterbestätten Deutschland Rund 50 Welterbestätten in Deutschland sind auf den Wissenskarten

Geografie | Page 2 | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/schulfaecher/geografie?page=1

Welches ist das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands? Wo liegt Paris? Und welche Klänge verbinden wir mit Asien? Die Angebote geben Einblicke in verschiedene Kultur- und Lebensräume der Erde.
level=4&kategorie_1=De… UNESCO Welterbestätten Deutschland Rund 50 Welterbestätten in Deutschland sind

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Aktuelles – UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

https://www.wattenmeer-besucherzentrum.de/aktuelles.html

Aktuelles vom UNESCO-Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhlemshaven (Niedersachsen).
Aktuelles – UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer

Anreise - UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

https://www.wattenmeer-besucherzentrum.de/anreise.html

Anreise, Übersichtskarte und Routenplaner zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Niedersachsen
Anreise – UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer

Programm - UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

https://www.wattenmeer-besucherzentrum.de/programm.html

Veranstaltungsprogram vom UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven.
Programm – UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer

Öffnungszeiten - UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

https://www.wattenmeer-besucherzentrum.de/oeffnungszeiten.html

Öffnungszeiten des UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrums in Wilhlemshaven (Niedersachsen).
Öffnungszeiten – UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven UNESCO-Weltnaturerbe

Nur Seiten von www.wattenmeer-besucherzentrum.de anzeigen