Dein Suchergebnis zum Thema: UNESCO

Weimarpedia Kids: die Kinderseite zum UNESCO-Welterbe „Klassisches Weimar“ – machmit

https://mach-mit.berlin/weimarpedia-kids-die-kinderseite-zum-unesco-welterbe-klassisches-weimar/

Weimarpedia kann man spielerisch in das Leben und das Geschehen in Weimar zur Goethezeit eintauchen und die UNESCO-Welterbestätte
Politik Sport Wissenschaft/Forschung About Kultur/Medien Weimarpedia Kids: die Kinderseite zum UNESCO-Welterbe

Gedankenflieger: Philosophieren mit Kindern - machmit

https://mach-mit.berlin/gedankenflieger-philosophieren-mit-kindern/

Und auch die Studie der UNESCO »Philosophie – eine Schule der Freiheit« attestiert gerade Vor- und Grundschulkindern
Und auch die Studie der UNESCO »Philosophie – eine Schule der Freiheit« attestiert gerade Vor- und Grundschulkindern

Welttag des Buches 2025: Wir feiern das Lesen! - machmit

https://mach-mit.berlin/geschichten-verbinden-der-unesco-welttag-des-buches/

April ist der UNESCO Welttag des Buches, der jedes Jahr unter dem Motto „Ich schenk dir eine Geschichte
April ist der UNESCO Welttag des Buches, der jedes Jahr unter dem Motto „Ich schenk dir eine Geschichte

Philosophieren mit Kindern: ein MACH MIT Themen-Special - machmit

https://mach-mit.berlin/philosophieren-mit-kindern-ein-mach-mit-themen-special/

Die UNESCO-Studie „Philosophie – eine Schule der Freiheit“ attestiert Kindern eine urphilosophische Haltung
Kultur/Medien | Wissenschaft/Forschung Philosophieren mit Kindern: ein MACH MIT Themen-Special Die UNESCO-Studie

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/naturschutz/schutz-des-wattenmeers/weltnaturerbe/

Seit 2009 genießt der Nationalpark „Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“ durch die Anerkennung als UNESCO
Wattenmeeres erhielt im Juni 2009 nach einem mehrjährigen Bewerbungs- und Bewertungsverfahren von der UNESCO

Elbvertiefung: Weltnaturerbe-Status in Gefahr? - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/elbvertiefung-weltnaturerbe-status-in-gefahr/

Brief von Naturschutzverbänden an UNESCO
Brief von Naturschutzverbänden an UNESCO 03.06.2019 Die im schleswig-holsteinischen Wattenmeer vertretenen

Weltnaturerbe Wattenmeer in Gefahr - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/weltnaturerbe-wattenmeer-in-gefahr/

Umweltverbände legen Beschwerde bei UNESCO ein
Deutsche Umwelthilfe, Schutzstation Wattenmeer, WWF und Verein Jordsand in einer Beschwerde an die UNESCO

Schutzstation kritisiert Öl- und Gas-Pläne - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/schutzstation-kritisiert-oel-und-gas-plaene/

Unesco warnt: Welterbestatus in Gefahr
Schutzstation kritisiert Öl- und Gas-Pläne Unesco warnt: Welterbestatus in Gefahr 20.09.2023 Die jüngste

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderförderung UNESCO City of Music, gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik

https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover/Sonderf%C3%B6rderung-Gesellschaftlicher-Zusammenhalt-durch-Musik

Sonderförderung UNESCO City of Music, gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik
City of Music Hannover Sonderförderung Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik UNESCO City

Sonderförderung UNESCO City of Music, gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik

https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Sonderf%C3%B6rderung-Gesellschaftlicher-Zusammenhalt-durch-Musik

Sonderförderung UNESCO City of Music, gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik
City of Music Hannover // Sonderförderung Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik UNESCO City

UNESCO City of Music Hannover - Hannover.de

https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music-Hannover

lesen © Gunnar Gessner UNESCO Cities of Music Netzwerk Internationale Kooperationen mit dem UNESCO

UNESCO City of Music Hannover - Hannover.de

https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music

City of Music Hannover Wir sind­ City of Music Musik Kiosk Musik-Termine UNESCO City of Music Hannover

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV – Bangerang

https://www.bangerang.de/locations/unesco-biosph%C3%A4renreservat-flusslandschaft-elbe-mv/

UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV, Am Elbberg 8-9, 19258 Boizenburg/Elbe
Kindergeburtstage Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home UNESCO

Verflixter Ratz - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/verflixter-ratz/

November 2016 Verflixter Ratz Nach dem UNESCO-Kinderbuch von Lauren Child ● Spiel: Gabriele Parnow-Kloth
November 2016 Verflixter Ratz Nach dem UNESCO-Kinderbuch von Lauren Child ● Spiel: Gabriele Parnow-Kloth

Naturerlebnis-Camp zum „GEO-Tag der Artenvielfalt“ – Exkursionen - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/naturerlebnis-camp-zum-%E2%80%9Egeo-tag-der-artenvielfalt%E2%80%9C-%E2%80%93-exkursi/

Nachtfalterkino und Nachtwanderung, in Begleitung eines Rangers inkl. Übernachtung unterm Sternenhimmel für Kinder ab 8 J., max. 10 Kinder, Kosten ca. 12 €, Anmeldung bis 05.06. (Tel. 038847-624840) Wo:Boizenburg, Naturerlebnisbad Schwartow
Exkursionen Naturerlebnis-Camp zum „GEO-Tag der Artenvielfalt“ – Exkursionen 06.06.2014 16:00 UNESCO

Begegnungen mit Bitter - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/begegnungen-mit-bitter/

Natur- und Erlebnisführung mit der zertifizierten Naturführerin Angelika Hoffmann (5 € incl. Umtrunk, Tel. 038845-44270), Juni – September: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Wo: Bitter-Herrenhof, Fähranleger
Gewinnspiel Theater Home Begegnungen mit Bitter Begegnungen mit Bitter 01.06.2014 11:00 UNESCO

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Unesco Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/unesco/

TIERE FÜR ERWACHSENE Unesco Der Dom steht unter besonderem Schutz Duda Kinderzeitung 5.

Der Dom steht unter besonderem Schutz | Duda.news

https://www.duda.news/besondere-buendnisse/der-dom-steht-unter-besonderem-schutz/

In Teil drei unserer Bündnis-Serie stellen wir die Unesco vor – Sie setzt sich für Bildung und Kultur
Logo der UNESCO. Quelle: Wikipedia Was ist die Unesco?

1000px-UNESCO_logo.svg | Duda.news

https://www.duda.news/besondere-buendnisse/der-dom-steht-unter-besonderem-schutz/attachment/1000px-unesco_logo-svg/

Logo der UNESCO. Quelle: Wikipedia
TIERE FÜR ERWACHSENE 1000px-UNESCO_logo.svg Der Weg zu Duda Duda zum Kennenlernen Selbermachen

Bündnisse Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/buendnisse/

Februar 2020 In Teil drei unserer Bündnis-Serie stellen wir die Unesco vor – Sie setzt sich für Bildung

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

UNESCO Welterbestätten Deutschland | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/multimediale-bildungsangebote/unesco-welterbestaetten-deutschland

Zum Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Angebote Multimediale Bildungsangebote Unesco

UNESCO Welterbestätten Deutschland | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/8857

Zum Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Angebote Multimediale Bildungsangebote Unesco

CC BY NC ND | Page 8 | Seitenstark

https://seitenstark.de/lizenzen/cc-by-nc-nd?page=7

Name/Quelle/Link des Werks müssen genannt werden. Das Werk darf nicht kommerziell genutzt und verändert werden.
UNESCO Welterbestätten Deutschland Rund 50 Welterbestätten in Deutschland sind auf den Wissenskarten

Geografie | Page 2 | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/schulfaecher/geografie?page=1

Welches ist das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands? Wo liegt Paris? Und welche Klänge verbinden wir mit Asien? Die Angebote geben Einblicke in verschiedene Kultur- und Lebensräume der Erde.
level=4&kategorie_1=De… UNESCO Welterbestätten Deutschland Rund 50 Welterbestätten in Deutschland sind

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

UNESCO-Welterbe in Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/sehenswurdigkeiten/unesco-welterbe-in-schweden/

Die UNESCO hat bisher 15 Welterbestätten in Schweden ausgewählt 🥉, denen eine herausragende Bedeutung
Hier ein Überblick über die UNESCO-Welterbestätten in Schweden, geordnet von Süden nach Norden.

UNESCO-Welterbe in Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/sehenswurdigkeiten/unesco-welterbe-in-schweden/?what_to_do=4614

Die UNESCO hat bisher 15 Welterbestätten in Schweden ausgewählt 🥉, denen eine herausragende Bedeutung
Hier ein Überblick über die UNESCO-Welterbestätten in Schweden, geordnet von Süden nach Norden.

Wilde Schönheit: das UNESCO-Welterbe Laponia | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/nordschweden/norrbotten/wilde-schonheit-unesco-welterbe-laponia/

In Laponia in Schwedisch Lappland erwarten dich unendliche Weiten, mehrere Nationalparks, das Nordlicht und die Mitternachtssonne.
Reise planen Sprache: Deutsch Regionen in Schweden Nordschweden Norrbotten Wilde Schönheit: das UNESCO-Welterbe

Wilde Schönheit: das UNESCO-Welterbe Laponia | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/nordschweden/norrbotten/wilde-schonheit-unesco-welterbe-laponia/?what_to_do=4614

In Laponia in Schwedisch Lappland erwarten dich unendliche Weiten, mehrere Nationalparks, das Nordlicht und die Mitternachtssonne.
Reise planen Sprache: Deutsch Regionen in Schweden Nordschweden Norrbotten Wilde Schönheit: das UNESCO-Welterbe

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Forschungskooperation mit UNESCO-Geopark | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/forschungskooperation-mit-unesco-geopark

Das Gebiet um den Inselsberg und die Drei Gleichen gehört nun zu den UNESCO-Geoparks
Das Gebiet um den Inselsberg und die Drei Gleichen gehört nun zu den UNESCO-Geoparks.

Q-Tutorium im Museum für Naturkunde | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/q-tutorium-im-museum-fuer-naturkunde

Forschungstutorium im Museum für Naturkunde
zum Beispiel Wälder und Landschaftsabschnitte, als Weltnaturerbe und damit schützenswert durch die UNESCO

Geschichte der Fossillagerstätte Bromacker | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/geschichte-der-fossillagerstaette-bromacker

Einzigartige Fossilien im Thüringer Wald
Stellenwert mit anderen herausragenden Fundstellen in Deutschland vergleichbar, wie zum Beispiel dem UNESCO-Weltnaturerbe

Innovative BROMACKER Kommunikationsformate für alle | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/innovative-bromacker-kommunikationsformate-fuer-alle

Verknüpfung von Forschung und Wissenstransfer
neuen und innovativen Kommunikations- und Partizipationsformaten, welche direkt an der Fundstelle im UNESCO

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

BMUKN: UNESCO Welterbekonvention

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/biologische-vielfalt-international/unesco-welterbeuebereinkommen

und Naturerbes der Welt (Welterbekonvention, World Heritage Convention) von den Mitgliedstaaten der UNESCO
UNESCO World Heritage in Deutschland externe Webseite (Englisch) Die Welterbeliste – Ein „Best of“

BMUKN: Biosphärenreservate

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/gebietsschutz-und-vernetzung/nationale-naturlandschaften/biosphaerenreservate

Biosphärenreservate sind eine Schutzgebietskategorie der UNESCO in einem weltweiten Netz von Gebieten
Informationen der Deutschen UNESCO-Kommission externer Link zur UNESCO In Deutschland gibt es 18 Biosphärenreservate

BMUKN: Weltnaturerbe in Deutschland | Video

https://www.bmuv.de/media/weltnaturerbe-in-deutschland

Das UNESCO-Welterbekomitee hat am 25.
Mediathek Weltnaturerbe in Deutschland Weltnaturerbe in Deutschland Video Element größer Das UNESCO-Welterbekomitee

BMUKN: Faszination Natur erlebbar machen | Download

https://www.bmuv.de/download/faszination-natur-erlebbar-machen

Faszination Natur erlebbar machen“ richtet sich an die Verantwortlichen der Naturparke, Nationalparke und UNESCO-Biosphärenreservate
Faszination Natur erlebbar machen“ richtet sich an die Verantwortlichen der Naturparke, Nationalparke und UNESCO-Biosphärenreservate

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Studie: UNESCO-Projektschulen international gut unterwegs

https://ijab.de/themen/forschung/aktuelle-beitraege-zu-forschung/neue-studie-zeigt-potenzial-der-internationalen-arbeit

Eine neue Studie zeigt das Potenzial der internationalen Schulpartnerschaften deutscher UNESCO-Projektschulen
Aktivitäten und Partnerschaften der deutschen UNESCO-Projektschulen.

UNESCO: Jugend in Kasachstan auf dem Nachhaltigkeitsweg

https://ijab.de/alle-kurzmeldungen/unesco-ein-nachhaltigkeitspfad-fuer-kasachstans-jugend

TURAQTY JOL ist eine landesweite Kampagne in Kasachstan für Bildung für nachhaltige Entwicklung
Terminkalender Newsletter Bestellservice Alle Kurzmeldungen Teilen Nachhaltigkeit UNESCO

Alle IJAB Kurzmeldungen

https://ijab.de/alle-kurzmeldungen

Täglich neue Kurzmeldungen aus dem Arbeitsfeld der internationalen Jugendarbeit und Jugendpolitik.
Right Way: Jugendbeteiligung in Schottland 02.07.2025 Von online-Marathon zu landesweiter Bewegung UNESCO

Aktuelle Beiträge zu Forschung

https://ijab.de/themen/forschung/aktuelle-beitraege-zu-forschung

Forschung Neue Studie zeigt Potenzial der internationalen Arbeit Schulpartnerschaften deutscher UNESCO-Projektschulen

Nur Seiten von ijab.de anzeigen