Dein Suchergebnis zum Thema: Tschad

Last Exit Flucht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/last-exit-flucht/amp/

UNHCR stellt Online-Spiel über Flüchtlinge vor Wie ist es, ein Flüchtling zu sein? Dieser Frage können Jugendliche ab 13 Jahren in einem neuen interaktiven Spiel des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) nachgehen. Unter www.LastExitFlucht.org dreht sich alles darum, was es bedeutet, seine Heimat verlassen und in einem fremden Land ganz von vorn anfangen zu müssen. Zusätzlich bietet Last […]
Spieler über eine Reise von UNHCR-Sonderbotschafterin Angelina Jolie zu sudanesischen Flüchtlingen im Tschad

Last Exit Flucht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/last-exit-flucht/

UNHCR stellt Online-Spiel über Flüchtlinge vor Wie ist es, ein Flüchtling zu sein? Dieser Frage können Jugendliche ab 13 Jahren in einem neuen interaktiven Spiel des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) nachgehen. Unter www.LastExitFlucht.org dreht sich alles darum, was es bedeutet, seine Heimat verlassen und in einem fremden Land ganz von vorn anfangen zu müssen. Zusätzlich bietet Last […]
Spieler über eine Reise von UNHCR-Sonderbotschafterin Angelina Jolie zu sudanesischen Flüchtlingen im Tschad

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Music In Africa Connects in afrikanischen Krisenregionen

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/music-in-africa/mia-connects/

Music In Africa Connects fördert den Künstleraustausch sowie Aus- und Weiterbildung von Musikern in afrikanischen Krisen- und Konfliktländern.
Hier klicken © Doug Kaze Slide MIAConnects fördert gezielt Musiker aus den Ländern Tschad, Mali, Niger

Newsletter - Siemens Stiftung - jetzt anmelden.

https://www.siemens-stiftung.org/medien/newsletter/

Der Newsletter informiert Sie über aktuelle Projekte. Im Fokus jeder Ausgabe steht ein Thema, das uns besonders am Herzen liegt.
Swasiland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Timor-Leste Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Lehrkräfte-Evaluation Experimento - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/experimento-teilnehmer/

Experimento im Schuljahr 2019-20:Lehrkräfte-Evaluation des Programms [ipt_fsqm_form id=“9″]
Swasiland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Timor-Leste Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Email bestätigt - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/mint-hub-siemensstadt-square/eroeffnungsfeier/email-bestaetigt/

Anmeldung bestätigt – Wir freuen uns auf Sie! Vielen Dank für die Bestätigung Ihrer Anmeldung zur Eröffnungsfeier im MINT-Hub Siemensstadt Square. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie in wenigen Tagen per E-Mail.
Swasiland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Timor-Leste Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Orchids and Ermine – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/6495/

Orchids and Ermine (US 1927) Live-Musik
Gastspiele führten in u.a. nach Indien, in den Tschad, nach Frankreich, in die Ukraine und die Niederlande

LeMO Jahreschronik - Chronik 1910

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1910

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Frankreich bildet aus seinen Kolonialgebieten Gabun, Mittel-Kongo, Oubangi-Chari und Tschad das Generalgouvernement

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wilhelma – saebelantilope

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/saebelantilope

Mauretanien bis Ägypten umherstreifte, gab es in den 1970er Jahren nur noch Restvorkommen im Niger und im Tschad

Wilhelma - westafrikanischer-kronenkranich

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/westafrikanischer-kronenkranich

Systematik: Kraniche Lebensraum: Feuchtsavannen, Ufer von Binnenseen Verbreitung: Senegal bis zum Tschad

Wilhelma - erste-begegnung-mit-den-hohen-tieren

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/erste-begegnung-mit-den-hohen-tieren

In der Wilhelma teilen sich seit Anfang des Jahres Giraffen und die seltenen Säbelantilopen eine Anlage. Im Juni haben die beiden Antilopen-Weibchen Isis und Hathor, die nach ägyptischen Gottheiten benannt sind, jeweils ein weibliches Jungtier geboren. Diese Woche durften die beiden kleinen Antilopenmädchen erstmals die gemeinsame Anlage erkunden und dabei auch Bekanntschaft mit den drei Giraffendamen machen.
gemacht, dass die auch Nordafrikanische Oryx-Antilope genannte Art nun wieder in kleinen Zahlen im Tschad

Wilhelma - zwei-nachwuchsboeckchen-bei-den-seltenen-saebelantilopen

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/zwei-nachwuchsboeckchen-bei-den-seltenen-saebelantilopen

Große Namen für kleine Antilopen: Anubis und Seth heißen die beiden jüngsten Sprösslinge bei den Säbelantilopen der Wilhelma in Stuttgart. Sie erblickten im April und Mai das Licht der Welt und galoppieren seit kurzem über die Außenanlage, wo sie auch für die Wilhelma-Gäste gut zu beobachten sind. Der ägyptische Ursprung ihrer Namen verweist auf die nordafrikanische Herkunft der Art – wie bei den Müttern Mahedi und auch Isis, die ebenfalls nach einer ägyptischen Gottheit benannt wurde. Beim Toben hält der neugierige Nachwuchs aber nicht nur seine Mütter auf Trab. Immer wieder wagen sich die jungen Böckchen an die Grevy-Zebras und Dorcasgazellen heran, die mit den Antilopen gemeinsam die Trockensavanne bewohnen.
Zuchtprogramms der Zoos konnten inzwischen einige dieser Tiere in ihren früheren Heimatgebieten im Tschad

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Aufgabe 2: realistische Lebenszeiten? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/300/aufgabe-2-realistische-lebenszeiten/view/post_id/1259

Mir stellt sich anhand der Aufgabenstellung folgende Frage:   Müssen die  Lebenszeiten, die mein Programm ausspuckt realistisch sein (Menschenleben), oder ist dieser Punkt egal.
Oder aus dem Tschad? (Bitte keine Antworten zu diesen Fragen!)

Aufgabe 2: realistische Lebenszeiten? - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/300/aufgabe-2-realistische-lebenszeiten/view/post_id/1258

Mir stellt sich anhand der Aufgabenstellung folgende Frage:   Müssen die  Lebenszeiten, die mein Programm ausspuckt realistisch sein (Menschenleben), oder ist dieser Punkt egal.
Oder aus dem Tschad? (Bitte keine Antworten zu diesen Fragen!)

Aufgabe 2: realistische Lebenszeiten? - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/300/aufgabe-2-realistische-lebenszeiten

Mir stellt sich anhand der Aufgabenstellung folgende Frage:   Müssen die  Lebenszeiten, die mein Programm ausspuckt realistisch sein (Menschenleben), oder ist dieser Punkt egal.
Oder aus dem Tschad? (Bitte keine Antworten zu diesen Fragen!)

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Wüste einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-wste

.: Ägypten Marokko Tunesien Niger Tschad No items found. simpleclub ist am besten in der App.

Ressourcenfluch einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-ressourcenfluch

, Wasserknappheit und Verseuchung von Wasser → Gesundheitsschäden können verursacht werden Beispiel Tschad

Westafrika einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/franzosisch-westafrika

Westafrikas gehören Guinea, Benin, Burkina Faso, die Elfenbeinküste, Mali, Niger, Senegal, Togo, Kamerun, Tschad

Kolonialismus und Algerienkrieg einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/franzosisch-kolonialismus-und-algerienkrieg

Dazu gehörten unter anderem Kamerun, Togo, Tschad, Burkina Faso, Madagaskar, die Republik Kongo, Mali

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Registrierung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=11e5c67fe663bffd31c204d6216994d0&cHash=5f190c6a3f24b1b889cfad0054a77209

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Sandwichinseln Südsudan Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Registrierung - Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=9897955b7a9ec8454701b04b116647ec&cHash=61018b58e797dd88337d723697868774

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Sandwichinseln Südsudan Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Registrierung - Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=c37250920065f1545bb08abe4c79168a&cHash=5d4de6b2502ac82bb99b8039c12dfff2

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Sandwichinseln Südsudan Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Registrierung - Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=2091cfd0a7c2d047545b6080af3dce18&cHash=d7bfb8d3575c8a582085f3f438da870b

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Sandwichinseln Südsudan Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Nur Seiten von roberta-home.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimafluch und Klimaflucht – Die wahre Umweltkatastrophe | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/klimafluch-und-klimaflucht-die-wahre-umweltkatastrophe/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Umweltkatastrophe Deutschland 2018 – 58 min – Regie: Thomas Aders – Sprache: Deutsch Wenn der Tschad-See

Klimafluch und Klimaflucht – Die wahre Umweltkatastrophe | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/klimafluch-und-klimaflucht-die-wahre-umweltkatastrophe/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Umweltkatastrophe Deutschland 2018 – 58 min – Regie: Thomas Aders – Sprache: Deutsch Wenn der Tschad-See

Akkreditierung | NaturVision

https://natur-vision.de/de/presse-1/akkreditierung/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Swasiland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Timor-Leste Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Akkreditierung | NaturVision

https://natur-vision.de//de/presse-1/akkreditierung/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Swasiland Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Timor-Leste Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen