Dein Suchergebnis zum Thema: Trinkwasser

WaterQuip – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/waterquip/

Trinkwasser für Schulen in Uganda Das Team von WaterQuip © Waterquip In Uganda haben viele Schulen keinen – Zugriff auf sauberes Trinkwasser und greifen daher auf Abkochmethoden mit Holz und Kohle zurück. – Siemens Stiftung eine Studie beauftragt, um den Einfluss von Maßnahmen zur Bereitstellung von sauberem Trinkwasser
Newsletter abonnieren WaterQuip Trinkwasser für Schulen in Uganda Das Team von WaterQuip © Waterquip

Sauberes Trinkwasser trotz Dürre – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/sauberes-trinkwasser-trotz-duerre/

Die Angst vor erneuten Dürrephasen in Kenia ist groß. Tilmann Straub berichtet, wie Techniklösungen helfen, einige der Probleme in Angriff zu nehmen.
Tweet Tilmann Straub, Wasserexperte der Siemens Stiftung und Geschäftsführer von WeTu​ Sauberes Trinkwasser

Maji Health – Rekontamination von sauberem Trinkwasser vorbeugen

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/maji-health/

Gemeinsam mit unserem Partner Whave testen wir in ländlichen Regionen Ugandas innovative Lösungen für die wasserbedingte Gesundheitskrise.
Newsletter abonnieren Maji Health Rekontamination von sauberem Trinkwasser vorbeugen Damit sauberes

Safe Water Enterprises in Ostafrika – Social Marketing

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/safe-water-enterprises/social-marketing/

die gute Sache: In Kenia vermitteln Gesundheitsarbeiter nach dem RANAS-Modell den Wert von sauberem Trinkwasser
die gute Sache braucht Fürsprecher Bei Tür-zu-Tür-Kampagnen wird dafür sensibilisiert, wie wichtig Trinkwasser

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Wie aus Wasser Trinkwasser wird | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/angebot/exkursion/wie-aus-wasser-trinkwasser-wird

Mobbing Kommunikation Stadt & Geschichte Kreativ & Bunt Workshops Exkursionen Wie aus Wasser Trinkwasser

Wie aus Wasser Trinkwasser wird | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/node/134

Mobbing Kommunikation Stadt & Geschichte Kreativ & Bunt Workshops Exkursionen Wie aus Wasser Trinkwasser

Exkursionen | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/angebot-exkursionen

Tierarten Mitarbeiter:innen der Tierparkschule im Tierpark Berlin Mehr Infos | Buchung Wie aus Wasser Trinkwasser

Natur & Technik | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/angebot/natur-technik

Wind Jutta Maria Giani, MINT-Expertin Mehr Infos | Buchung Erfahrungsbericht 1 Wie aus Wasser Trinkwasser

Nur Seiten von kul-unterwegs.de anzeigen

Trinkwasser – Verunreinigungen melden: Löffingen

https://www.loeffingen.de/rathaus-service/buergerservice/dienstleistungen?tx_hwservicebw2_hwservicebw2leistungenfe%5Baction%5D=show&tx_hwservicebw2_hwservicebw2leistungenfe%5Bcontroller%5D=LeistungenFrontend&tx_hwservicebw2_hwservicebw2leistungenfe%5Bid%5D=280&cHash=ce49f4af2ec2d73d7fb02fc8c640e377

Es dürfen keine Krankheitserreger oder Schadstoffe in gefährlichen Mengen im Trinkwasser enthalten sein

Wasserprivatisierung zerstört Lebensgrundlagen | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/wasserprivatisierung-zerstoert-lebensgrundlagen

Aber nur 3 % davon sind Grund- und Oberflächenwasser, welches die wichtigsten Quellen für unser Trinkwasser – Privatisierung bedeutet, dass das Trinkwasser in die Hände von Unternehmen
Aber nur 3 % davon sind Grund- und Oberflächenwasser, welches die wichtigsten Quellen für unser Trinkwasser

Wasser und Sanitärversorgung | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/wasser-und-sanitaerversorgung

Schwedische Botschaft und WaterAid Ein Viertel der Weltbevölkerung hat immer noch keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser

Hamstern? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/hamstern

Oder entschleunigen mit dem Notfallkochbuch?
Das bedeutet, dass Du vor allem über Trinkwasser verfügst: pro Person in Deinem Haushalt 14 Liter.

intention-behavior gap | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/intention-behavior-gap

Projektabschluss „SDGs mitten im Leben“ „Vielleicht morgen“, „Dafür habe ich keine Zeit“, „Ist mir zu anstrengend“ oder „Bewirkt ja eh nichts“ – es gibt viele Gründe, trotz hoher Motivation und guter Ideen nicht nachhaltig ins Handeln zu kommen. Viele Menschen möchten sich für eine gerechtere Welt einsetzen – doch die wenigsten werden tatsächlich aktiv. Mit dieser Lücke
reparieren und so den eigenen Konsum zu reduzieren, oder die Umsetzung eines Brunnenfests zum Thema Trinkwasser

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RKI – Infektionshygiene A-Z – Wundreinigung/Trinkwasser

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Krankenhaushygiene/Infektionshygiene-A-Z/W/Wundreinigung/wundreinigung-inhalt.html?nn=16933004

Häufig gestellte Frage
Infektionshygiene A-Z Mikrobiologische Diagnostik A-Z Infektionshygiene A-Z Wundreinigung/Trinkwasser

Trinkwasser – Verunreinigungen melden: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/dienstleistungen?tx_hwservicebw2_hwservicebw2leistungenfe%5Baction%5D=show&tx_hwservicebw2_hwservicebw2leistungenfe%5Bcontroller%5D=LeistungenFrontend&tx_hwservicebw2_hwservicebw2leistungenfe%5Bid%5D=280&cHash=6af9046da3127f3e985eba8f9b1d74a1

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
sind dafür verantwortlich, den Verbraucherinnen und Verbrauchern einwandfreies Trinkwasser zu liefern

Nächste Woche im Europäischen Parlament: Plastikmüll, Trinkwasser, Facebook – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/naechste-woche-im-europaeischen-parlament-plastikmuell-trinkwasser-facebook/

VorlesenLesen Sie unseren Ausblick auf die Plenartagung.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Nächste Woche im Europäischen Parlament: Plastikmüll, Trinkwasser

Neue Regeln für besseres Trinkwasser und zur Verringerung von Plastikmüll - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-regeln-fuer-besseres-trinkwasser-und-zur-verringerung-von-plastikmuell/

VorlesenDas Europäische Parlament hat für Maßnahmen gestimmt, um das Vertrauen der Verbraucher in Leitungswasser zu stärken, das im Vergleich zu Tafelwasser um vieles preisgünstiger und umweltfreundlicher ist.
Presse PresseInformationen Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Neue Regeln für besseres Trinkwasser

EU startet größtes Trinkwasserprojekt im Gaza-Streifen - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-startet-groesstes-trinkwasserprojekt-im-gaza-streifen/

VorlesenDie Europäische Union hat das größte Fotovoltaik-Solarfeld zur Förderung von Trinkwasser im Gaza-Streifen
02.08.2018 Brüssel/Gaza – Die Europäische Union hat das größte Fotovoltaik-Solarfeld zur Förderung von Trinkwasser

EU investiert 84 Millionen Euro in Forschungscampus in Jena - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-84-millionen-euro-in-forschungscampus-in-jena/

VorlesenDie Friedrich-Schiller-Universität in Jena erhält EU-Mittel in Höhe von fast 84 Millionen Euro für den Bau eines Rechenzentrums und der Fakultät für Mathematik und Informatik. Die Investition kommt ca. 18.000 Studenten zugute. Das Projekt gehört zu den 25 großen Infrastrukturprojekten in zehn Mitgliedstaaten, für die die Kommission heute (Dienstag) über 4 Milliarden Euro bereitgestellt hat.
arbeitet, um das Alltagsleben unserer Bürgerinnen und Bürger zu verbessern, angefangen bei besserem Trinkwasser

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schutz für das Trinkwasser – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/2024/02/schutz-fuer-das-trinkwasser/

Systemtrenner verhindern Rückfluss von Löschwasser – Spende der Stadtwerke an alle Memminger Wehren.
Februar 2024 Neuigkeiten Spende der Stadtwerke: Schutz für das Trinkwasser Sie sehen relativ unscheinbar

Blackout – und dann? – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/2024/01/blackout-und-dann/

Wie steht es bei einem Blackout um Trinkwasser, Stromnetze und medizinische Notfallversorgung?
Wer Notstrom, Trinkwasser oder Hilfe braucht, kann in die Stadthalle kommen.

Leitungswasser im Stadtgebiet muss abgekocht werden – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/2024/06/leitungswasser-im-stadtgebiet-muss-abgekocht-werden/

Das Leitungswasser im Stadtgebiet Memmingen mit allen Ortsteilen muss ab sofort bis mindestens Montag, 10. Juni, abgekocht werden.
Warnung Leitungswasser im Stadtgebiet muss abgekocht werden Update 17.06.2024: Abkochgebot für Trinkwasser

Hochwasserlage in Memmingen – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/2024/06/hochwasserlage-in-memmingen/

Ortsteile Dickenreishausen und Amendingen stark betroffen – Trinkwasserversorgung und Gasversorgung im gesamten Stadtgebiet gesichert…
Sowohl die Versorgung mit sauberem Trinkwasser als auch die Gasversorgung im Stadtgebiet sind durch die

Nur Seiten von www.feuerwehr-memmingen.de anzeigen

Refill – Trinkwasser auffüllen in Erkrath

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.4778.1&object=tx%7C2871.4778.1

Startseite Rathaus & Politik Untermenü Politik Verwaltung Stadt Seiteninhalt Refill – Trinkwasser

Verkehrseinschränkungen auf der Düsseldorfer Straße

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.4969.1&object=tx%7C2871.4969.1

Grund hierfür ist die Erneuerung von Versorgungsleitungen für Strom und Trinkwasser sowie die Neuverlegung
Grund hierfür ist die Erneuerung von Versorgungsleitungen für Strom und Trinkwasser sowie die Neuverlegung

Erkrather Wassertag im Naturschutzzentrum Bruchhausen

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.9313.1&object=tx%7C2871.9313.1

Selbst mitgebrachte Trinkgefäße können vor Ort zudem  kostenlos  mit frischem Erkrather Trinkwasser aufgefüllt
Selbst mitgebrachte Trinkgefäße können vor Ort zudem kostenlos mit frischem Erkrather Trinkwasser aufgefüllt

Wassertag 2023 - Einblicke in die Welt des Wassers

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.20830.1&object=tx%7C2871.20830.1

Selbst mitgebrachte Trinkgefäße können vor Ort zudem mit frischem Erkrather Trinkwasser kostenlos aufgefüllt
Selbst mitgebrachte Trinkgefäße können vor Ort zudem mit frischem Erkrather Trinkwasser kostenlos aufgefüllt

Nur Seiten von www.erkrath.de anzeigen