Dein Suchergebnis zum Thema: Trinkwasser

Recht auf Gesundheit

https://www.ven-nds.de/themen/die-menschenrechte/recht-auf-gesundheit

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
hat keine sanitäre Basisversorgung und circa 2,1 Milliarden Menschen haben kein sauberes und sicheres Trinkwasser

Klimaschutz und die anderen globalen Nachhaltigkeitsziele

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/klima-und-entwicklung/klimaschutz-und-die-anderen-globalen-nachhaltigkeitsziele

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Zunehmende Extremwetterereignisse wie Dürren und Überflutungen gefährden jedoch den Zugang zu Trinkwasser

Klimawandel und Gerechtigkeit

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/frauen-und-klima/klimawandel/klimawandel-und-gerechtigkeit

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
So wird zum Beispiel global betrachtet bis 2050 ein höheres Angebot an Trinkwasser prognostiziert, dieser

Yasuní – Lasst das Öl unterm Regenwald im Boden!

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/rohstoff-erdoel/yasuni-lasst-das-oel-im-boden

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Ecuadors, die Vertreibungen der Menschen gefährden ihre verbrieften Rechte auf Wohnen, Ernährung, sauberes Trinkwasser

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

Cholera in Hamburg – SHMH

https://www.shmh.de/journal-cholera-in-hamburg/

Aufgrund der Tatsache, dass das Trinkwasser der Hamburgerinnen und Hamburger zu der Zeit noch immer der

World Press Photo 2023 – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/world-press-photo-2023/

abgezweigt, und eine Reihe von Dämmen entlang des Flusslaufs – die mehr als 40 Millionen Menschen mit Trinkwasser

Palast für eine Nacht – SHMH

https://www.shmh.de/journal-palast-fuer-eine-nacht/

Ein Relikt aus dieser Zeit ist auch ein Tiefbrunnen, der den Gästen Trinkwasser aus 160 Meter Tiefe sichert

World Press Photo 2024 – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/world-press-photo-2024/

Flüsse verbinden auch Gemeinden mit städtischen Zentren, liefern Trinkwasser und Fisch zum Essen.

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Klasse und Masse | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/klasse_und_masse_1/klasse_und_masse_1.html

Ausstellung „Klasse und Masse – Kunststoffdesign im Alltag“ im LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau in Oberhausen
Wenn von Kunststoffen die Rede ist, dann denken wir an Ressourcenverbrauch, Mikroplastik im Trinkwasser

Stromwerkstatt | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/engelskirchen/stromwerkstatt/stromwerkstatt.html

In der Stromwerkstatt im Kraftwerk Ermen & Engels spielen Schülerinnen und Schüler an sechs Stationen und diskutieren über Stromerzeugung, Bedeutung von Strom und Konsequenzen für die Umwelt.
Lösungsstrategien im Falle eines großen Stromausfalls geht – wer hilft mit Notstromvorrat, Decke, Kerze und Trinkwasser

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Tal Schleife | trambahn

https://www.trambahn.de/tal-schleife

Man darf nicht vergessen, dass Trinkwasser damals nicht so sauber war wie heute.

Maximiliansplatz | trambahn

https://www.trambahn.de/maxi-iliansplatz

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
damit die Fertigstellung einer neuen Hochdruckleitung aus dem Mangfalltal zur Versorgung der Bürger mit Trinkwasser

Nur Seiten von www.trambahn.de anzeigen