Dein Suchergebnis zum Thema: Trinkwasser

Wasser aus der Tiefe – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/wasser-aus-der-tiefe

Grundwasser kommt aus der Erde und muss erst aufbereitet werden, damit es bei uns als Trinkwasser aus
Ausprobieren Treffpunkt Diagramm Generator Für Erwachsene Wasser aus der Tiefe Wie aus Grundwasser Trinkwasser

Wasser voller Energie – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/wasser-voller-energie

Damit bei uns zu Hause warmes Wasser aus dem Wasserhahn fließt, muss das Wasser im Wasserwerk erwärmt werden.
Damit warmes Wasser aus unserem Wasserhahn fließt, muss das Trinkwasser aus dem Wasserwerk erwärmt werden

Wissen – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/wissen/wasser

In diesem Bereich findest du erstaunliche Fakten, spannende Berichte und knifflige Fragen, durch die du viel Neues erfahren kannst. Viel Spaß beim Entdecken!
Wasser aus der Tiefe Wie aus Grundwasser Trinkwasser wird.

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stadtgemeinde Zeltweg | Aktuelles | Trinkwasser in Zeltweg

https://zeltweg.at/de/news/detail.asp?dps=6&page=5&id=2710

Mitteilung an alle in und um Zeltweg: Entgegen einigen Falschmeldungen in den sozialen Medien ist das Trinkwasser
hier ihren Suchbegriff ein: Sie befinden sich hier » Themen » Informationen » Aktuelles Aktuelles | Trinkwasser

Stadtgemeinde Zeltweg | Aktuelles

https://zeltweg.at/de/news/index.asp?page=5

Suchbegriff ein: Sie befinden sich hier » Themen » Informationen » Aktuelles Aktuelles aus Zeltweg Trinkwasser

Stadtgemeinde Zeltweg | Aktuelles

https://zeltweg.at/de/news/index.asp?dps=6&page=5

Suchbegriff ein: Sie befinden sich hier » Themen » Informationen » Aktuelles Aktuelles aus Zeltweg Trinkwasser

Stadtgemeinde Zeltweg

https://zeltweg.at/de/news/index.asp?n=82%3Fdps%3D6&page=5

Presse / Downloads Formulare Suche Tragen Sie hier ihren Suchbegriff ein: Sie befinden sich hier »  Trinkwasser

Nur Seiten von zeltweg.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Film: Dem Trinkwasser auf der Spur | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/aktuelles/aktuelle-meldungen/film-dem-trinkwasser-auf-der-spur

Zum Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Aktuelles Aktuelle Meldungen Film Dem Trinkwasser

Film: Dem Trinkwasser auf der Spur | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/21533

Zum Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Aktuelles Aktuelle Meldungen Film Dem Trinkwasser

Workshop "Unser Trinkwasser" für die Klassen 1-4 | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/26046

Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Aktuelles Aktuelle Meldungen Workshop Unser Trinkwasser

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Afrika-Junior In den Großstädten ist sauberes Wasser knapp

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/ist-wasser-knapp-in-afrika/in-den-grossstaedten-ist-sauberes-wasser-knapp.html

Nur etwa 40 Prozent der Bewohner haben sauberes Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen.
Nur etwa 40 Prozent der Bewohner haben sauberes Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/news/wie-steht-es-um-die-kinderrechte-in-afrika.html

Es sollte selbstverständlich sein, dass Kinder in sicherer Umgebung leben, Zugang haben zu sauberem Trinkwasser
Es sollte selbstverständlich sein, dass Kinder in sicherer Umgebung leben, Zugang haben zu sauberem Trinkwasser

Afrika-Junior Sambia heute

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/sambia/heute.html

Im Hinblick auf die Politik ist Sambia ein stabiles Land. Im Abstand von 5 Jahren werden demokratische Wahlen durchgeführt. Sambia ist der zweitgrößte Kupferproduzent Afrikas und erreichte so 2011 den Status eines Landes mittleren Einkommens.
Armut führt zu einem Mangel an Hygienemaßnahmen, fehlendem Zugang zu sauberem Trinkwasser und Problemen

Afrika-Junior Heute

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tschad/heute.html

Default description goes here
Nur die Hälfte der Menschen hat Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Öffentliche Trinkwasser-Stationen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Klimaschutz/Refill/

An verschiedenen öffentlichen Orten unserer Stadt ist qualitativ hochwertiges Trinkwasser verfügbar. – Alle öffentlichen Einrichtungen der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg sind ein solcher Standort, an dem Trinkwasser – Auffüllen), das von einer bundesweiten Initiative zur Verfügung gestellt wurde, die Zugang zu öffentlichem Trinkwasser
& MobilitÀt Neubrandenburg in Zahlen Stadtplan smartesNB Vorlesen Inhalt Öffentliche Trinkwasser-Stationen

Öffentliche Trinkwasser-Stationen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Klimaschutz/Refill/?La=1

An verschiedenen öffentlichen Orten unserer Stadt ist qualitativ hochwertiges Trinkwasser verfügbar. – Alle öffentlichen Einrichtungen der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg sind ein solcher Standort, an dem Trinkwasser – Auffüllen), das von einer bundesweiten Initiative zur Verfügung gestellt wurde, die Zugang zu öffentlichem Trinkwasser
& MobilitÀt Neubrandenburg in Zahlen Stadtplan smartesNB Vorlesen Inhalt Öffentliche Trinkwasser-Stationen

Neubrandenburger Stadtwerke leiten Desinfektionsmaßnahmen für die Trinkwasserversorgung ein / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6388.1&object=tx%7C2751.6388.1

Das Trinkwasser kann weiterhin zum Trinken, Kochen, Zähneputzen, zur Zubereitung von Speisen etc. verwendet – Im Gegensatz zu vielen anderen Wasserversorgern hat neu.sw das Trinkwasser bislang ungechlort an die – Kunden weitergeben und sich an das Gebot zur Minimierung der Zusatzstoffe im Trinkwasser gehalten. – neu.sw betreibt insgesamt vier Wasserwerke mit 26 Brunnen, die die Bürgerinnen und Bürger mit Trinkwasser – werden regelmäßig Roh- und Reinwasserproben entnommen, sodass jährlich 250 bis 300 Proben vom neu.sw Trinkwasser
Das Trinkwasser kann weiterhin zum Trinken, Kochen, Zähneputzen, zur Zubereitung von Speisen etc. verwendet

Bearbeitungsfristen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.9540.1&object=tx%7C2751.9540.1

Bei Verwendung von Trinkwasser aus der Platzanlage hat der Nutzer eine Analyse des Zustandes des Wassers
Bei Verwendung von Trinkwasser aus der Platzanlage hat der Nutzer eine Analyse des Zustandes des Wassers

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Trinkwasser Archive – quarks.de

https://www.quarks.de/tag/trinkwasser/

Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall #Gesundheit #Leitungswasser #Mensch #Trinkwasser

So teuer wäre unser Essen, wenn Umwelt- und Klimafolgen mit eingerechnet wären - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/so-teuer-waere-unser-essen-wenn-umwelt-und-klimafolgen-mit-eingerechnet-sind/

Nitrat im Trinkwasser, Treibhausgase durch die Fleischproduktion, Waldrodungen.
und Klima So teuer wäre unser Essen, wenn Umwelt- und Klimafolgen mit eingerechnet wären Nitrat im Trinkwasser

Darum kannst du Leitungswasser jeden Tag trinken - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/3-vorurteile-gegen-leitungswasser/

Lieber kein Leitungswasser trinken, weil’s gesundheitsschädlich ist? Quatsch! Jeder kann sein Leben lang jeden Tag Leitungswasser trinken.
Welche Schadstoffe sind im Trinkwasser? Wie viel Nitrat ist im Trinkwasser?

Leitungswasser - darum ist es besser als Mineralwasser - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-37-leitungswasser-darum-ist-es-besser-als-mineralwasser/

Wir trinken 122 Liter Mineralwasser in Flaschen pro Kopf und Jahr. Dabei wäre Leitungswasser eine gesunde Alternative und besser fürs Klima.
Auch mit Nitrat ist das Trinkwasser nicht belastet: Die Grenzwerte werden stets eingehalten.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Folge 1: Woher stammt Elmshorns Trinkwasser? / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/Trinkwasser-in-Elmshorn/Folge-1-Trinkwassergewinnung/

Die Stadtwerke Elmshorn fördern das Trinkwasser aus 17 Brunnen im Liether Wald sowie im Krückaupark.
Die Stadtwerke Elmshorn fördern das Trinkwasser aus 17 Brunnen im Liether Wald sowie im Krückaupark.

Folge 1: Woher stammt Elmshorns Trinkwasser? / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/Trinkwasser-in-Elmshorn/Folge-1-Trinkwassergewinnung/?La=1

Die Stadtwerke Elmshorn fördern das Trinkwasser aus 17 Brunnen im Liether Wald sowie im Krückaupark.
Die Stadtwerke Elmshorn fördern das Trinkwasser aus 17 Brunnen im Liether Wald sowie im Krückaupark.

Laufen und helfen: Run4WATER / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/Spendenlauf-Run4WATER/?La=1

V. zum järlichen Spendenlauf (#Run4WATER) für weltweit sauberes Trinkwasser auf.
ParkplÀtze Parkraumkonzept Straßen & Wege Straßenreinigung Verkehrsbehinderungen Wasser Trinkwasser

Laufen und helfen: Run4WATER / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/Spendenlauf-Run4WATER/

V. zum järlichen Spendenlauf (#Run4WATER) für weltweit sauberes Trinkwasser auf.
ParkplÀtze Parkraumkonzept Straßen & Wege Straßenreinigung Verkehrsbehinderungen Wasser Trinkwasser

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Hemmungslos Trinkwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/hemmungslos-trinkwasser

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Hemmungslos Trinkwasser

Flyer Trinkwasser wird bleifrei | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/flyer-trinkwasser-wird-bleifrei

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Flyer Trinkwasser

Rund um das Trinkwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/rund-um-trinkwasser

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Rund um das Trinkwasser

Umwelt-Survey 1998 - Trinkwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umwelt-survey-1998-trinkwasser

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Umwelt-Survey 1998 – Trinkwasser

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden