Dein Suchergebnis zum Thema: Transgender

Nationalsozialismus: Linksammlung — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/linksammlungen/ns-links/index.html/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Über das Onlineportal sollen die Forschungsergebnisse vermittelt und homo-, bi- und transsexuelle, transgender

Nationalsozialismus: Linksammlung — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/linksammlungen/ns-links/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Über das Onlineportal sollen die Forschungsergebnisse vermittelt und homo-, bi- und transsexuelle, transgender

Nationalsozialismus: Linksammlung — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/linksammlungen/ns-links

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Über das Onlineportal sollen die Forschungsergebnisse vermittelt und homo-, bi- und transsexuelle, transgender

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Uneingeschränkte Solidarität mit flüchtenden Menschen

https://www.dbjr.de/artikel/uneingeschraenkte-solidaritaet-mit-fluechtenden-menschen

Die 88. DBJR-Vollversammlung hat am 30./31. Oktober 2015 in Heidelberg die Position „Uneingeschränkte Solidarität mit den nach Europa flüchtenden Menschen leben!“ beschlossen:
Insbesondere wird die Situation für Lesbian, Gay, Bisexual und Transgender(LGBT) in den Herkunftsländern

Jugend ist vielfältig – Jugend ist queer*

https://www.dbjr.de/artikel/jugend-ist-vielfaeltig-jugend-ist-queer

Die DBJR-Vollversammlung hat am 24./25. Oktober 2014 die Position „Jugend ist vielfältig – Jugend ist queer*“ beschlossen:
Homo- und Trans*phobie (im Sinne einer Ablehnung homosexueller und transidenter, transsexueller bzw. transgender

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Anna Krieb | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/100723-anna-krieb.html

Sortieren Erscheinungsdatum Titel Anna Krieb Authentischer Kontakt in der Psychotherapie mit transgender

Doing Gender Transitions | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/48456-doing-gender-transitions.html

In diesem Beitrag geht es um Geschlechterübergänge (Gender Transitionen) als in der Übergangsforschung bisher kaum beforschtes Thema. Der herangezogene neomaterialistische Forschungsansatz ermöglicht, dabei über eine Betrachtung als individuellen Transformationsprozess hinauszugehen. Basierend auf empirischem Material beschreibe ich die Formation transitionierender Subjekte in situierten Praktiken, unter Berücksichtigung des komplexen Zusammenwirkens von u.a. Diskursen, Körpern, Gefühlen, Gegenständen, Wissen und institutionellen Regularien. Dadurch wird deutlich, dass eine Gender Transition und transitionierende Subjekte keine singulären, sondern relationale Prozesse darstellen, die weder rein soziokulturell noch rein materiell sind. Abschließend diskutiere ich Anregungen neomaterialistischer Ansätze für die U?bergangsforschung, insbesondere ihre Reflexivierung und Relationierung.
content-select.com Print ISSN 0514-2717 Verlag Beltz Juventa Autoren Louka Maju Goetzke Schlagwörter Transgender

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

From polarisation to autocratisation: the role of information pollution in Brazil’s democratic erosion – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/discussion-paper/article/from-polarisation-to-autocratisation-the-role-of-information-pollution-in-brazils-democratic-erosion/

Exploring the complex links between disinformation, polarisation, and autocratisation in Brazil, this paper offers holistic insights into root causes…
In this environment, hate speech targeting black women and members of the Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender

Julia Ehrt

https://www.mathematik.de/andere/5029-julia-ehrt

Im Berufsportraits Andere finden Sie eine große Wahlmöglichkeit von verschiedenen Einblicken an Berufen, welche mit dem Studium Mathematik zu erreichen wären. Die Persönlichkeiten, welche sich dort präsentieren veranschaulichen den Weg in den Beruf und ihre Ausübung selbst.
habe ich meinen damaligen Chef an der Humboldt-Uni gebeten, halbtags arbeiten zu dürfen, weil ich für Transgender

Wissenschaftliche Publikationen

https://www.mpg.de/14597948/publikationen

Wissenschaftliche Publikationen
.: Rigorous science demands support of transgender scientists.

Scientific Publications - MPI for Brain Research

https://www.mpg.de/14597990/publications

Scientific Publications
.: Rigorous science demands support of transgender scientists.

Diversity Excellence Fund

https://www.mpg.de/20856666/diversity-excellence-fund

With the Diversity Excellence Fund, the Max Planck Society is for the first time specifically supporting local diversity initiatives that strengthen the practical implementation of a more inclusive and diversity-friendly working culture.
This includes individuals such as the transgender neuroscientist Ben Barres, who made ground-breaking

Vielfalt & Inklusion

https://www.mpg.de/235781/vielfalt-inklusion

Für langfristigen Erfolg und Zufriedenheit fördern wir Ihre Work-Life-Balance und Chancengerechtigkeit.
LGBTQIA+ steht für die englischen Begriffe Lesbian (lesbisch), Gay (schwul), Bisexual (bisexuell), Transgender

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen