Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Anna-Maria Wagner neue Judo-Botschafterin von Special Olympics NRW

https://specialolympics.de/nordrhein-westfalen/aktuelles/news/beitrag/anna-maria-wagner-neue-judo-botschafterin-von-special-olympics-nrw

Die Weltmeisterin und Fahnenträgerin des deutschen Olympia-Teams in Paris, Anna-Maria Wagner, engagiert sich ab sofort als Judo-Botschafterin für Special Olympics Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen eines Treffens im Judo-Leistungszentrum der Deutschen Sporthochschule überreichte Special Olympics Athletin Andrea Kuhne der in Köln lebenden Sportlerin ihre Botschafterin-Urkunde.
Neben dem Judo studiert die Sportsoldatin der Bundeswehr Hotel- und Tourismus-Management und lebt in

Team SOHB

https://specialolympics.de/bremen/aktuelles/special-olympics-world-games/team-sohb

Neben dem Sport arbeitet Dana im Bereich Tourismus(-marketing) bei der Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Winterliche Wettkämpfe in Oberhof: Rückblick auf die 5. Special Olympics Thüringer Winterspiele

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/winterliche-wettkaempfe-in-oberhof-rueckblick-auf-die-5-special-olympics-thueringer-winterspiele

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem großen Höhepunkt der Nationalen Winterspiele in Thüringen, wurden am 30.01.25 die 5. Special Olympics Thüringer Winterspiele eröffnet. Zwar eine deutliche Nummer kleiner was Teilnehmerzahlen und Organisationsaufwand angeht, aber nicht weniger emotional.
Wintersportzentrum Oberhof, der Stiftung Rehabilitation Schleusingen und der Oberhofer Freizeit und Tourismus

Winterliche Wettkämpfe in Oberhof: Rückblick auf die 5. Special Olympics Thüringer Winterspiele

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/winterliche-wettkaempfe-in-oberhof-rueckblick-auf-die-5-special-olympics-thueringer-winterspiele

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem großen Höhepunkt der Nationalen Winterspiele in Thüringen, wurden am 30.01.25 die 5. Special Olympics Thüringer Winterspiele eröffnet. Zwar eine deutliche Nummer kleiner was Teilnehmerzahlen und Organisationsaufwand angeht, aber nicht weniger emotional.
Wintersportzentrum Oberhof, der Stiftung Rehabilitation Schleusingen und der Oberhofer Freizeit und Tourismus

Nur Seiten von specialolympics.de anzeigen

Impressum: Himmelswege

https://www.himmelswege.de/impressum

© Saale-Unstrut-Tourismus GmbH, Foto: Transmedial.

Saale-Unstrut: Himmelswege

https://www.himmelswege.de/himmelswege-regionen/saale-unstrut

Goethe-Theater Geschichte(n) und Genuss in den schönen Städten an Saale und Unstrut Saale-Unstrut-Tourismus

6 Staunenswerte - UNESCO-Welterbe in Sachsen-Anhalt: Himmelswege

https://www.himmelswege.de/himmelswege-regionen/weltkultur-kulturwelt-sachsen-anhalt

Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg T: 0391 56899 80 F: 0391 56899 51 tourismus

Nur Seiten von www.himmelswege.de anzeigen

Europaaktionstag: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/europa-in-der-schule/europaaktionstag

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Kunst Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/watt-wettbewerbe-aktionen-tipps-termine/watt-wettbewerbe/bundeswettbewerb-kuenstliche-intelligenz

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Kunst Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Media: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/media/mid/offizielle-fotos-staatssekretaer-schebesta

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Kunst Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Erlass Aktion Sicherer Schulweg: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/watt-wettbewerbe-aktionen-tipps-termine/att-fuer-lehrkraefte/erlass-aktion-sicherer-schulweg

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Kunst Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Nur Seiten von km.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Naturpark Kyffhäuser – Ferienwohnung Hausburg

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/unterkunft.php?name=ferienwohnung_hausburg

Kyffhäuserland OT Göllingen E-Mail: jochen.hausburg@barbarossamail.de https://www.kyffhaeuser-land.de/de/tourismus

Naturpark Kyffhäuser - Sondershäuser Mikwe

https://www.naturpark-kyffhaeuser.de/ausflugsziel.php?id=30

Sondershausen Telefon: 03632 788111 E-Mail: touristinfo@stadt-sondershausen.de http://www.sondershausen.de/de/tourismus.html

Nur Seiten von www.naturpark-kyffhaeuser.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/mai/hist_1948-5-25_1373878134.html

Fremdenverkehr“ Beschreibung Die „Deutsche Zentrale für Fremdenverkehr ZFV“ (1972 Deutsche Zentrale für Tourismus

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/juni/hist_1912-6-5_1339669807.html

Er gilt als eine Symbolfigur des deutschen Wirtschaftswunders und des Tourismus.

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/mai/hist_05-25-1948_1701.html

erfolgt die Gründung der „Deutschen Zentrale für Fremdenverkehr (ZFV)“ (1972 Deutsche Zentrale für Tourismus

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/mai/index.html?view_tislist=no_year

erfolgt die Gründung der „Deutschen Zentrale für Fremdenverkehr (ZFV)“ (1972 Deutsche Zentrale für Tourismus

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

familienfreundliche Freizeiteinrichtung | Wildpark Osterzgebirge

https://www.wildpark-osterzgebirge.de/cz/service/familienfreundliche-freizeiteinrichtung/

Instagram de cz en Home Schließen Zertifizierung TMGS Der Wildpark Osterzgebirge wurde von der Tourismus

01. Januar 2021 in Wyk auf Föhr – Präsentiert wird die Ausstellung „Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen.“ (Literaturevent) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/01-januar-2021-in-wyk-auf-foehr-praesentiert-wird-die-ausstellung-moewen-muell-und-meerjungfrauen-literaturevent/?mo=10&yr=2025

Nachhaltiger Tourismus ist für die Inselbewohner*innen seit Langem ein wichtiges Thema, das oft auch