Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarten

Johanniter-Kindergarten „Bienenstock“ erkundet Höllohe

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-ostbayern/aktuelles-aus-ostbayern/news-detail/johanniter-kindergarten-bienenstock-erkundet-hoellohe-15437/

Spaß und Lernen im Naturspielplatz
Bei strahlendem Wetter konnten die Kinder zahlreiche Tierarten hautnah erleben.

Tierische Entdeckungsreise

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-mittelfranken/unsere-standorte-einrichtungen-in-mittelfranken/detailseite/geschaeftsstelle-nuernberg-558/meldung/tierische-entdeckungsreise-13011/

Johanniter-Kinderkrippe „Glückskäfer“ unternimmt Ausflug zum Erlebnisbauernhof Lindenhof
das engagierte Team der Johanniter-Kita „Glückskäfer“ machten sich auf den Weg, um bekannte und neue Tierarten

Kolumbien: Einzigartiges Ökosystem gefährdet

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/aktuelles/kolumbien-einzigartiges-oekosystem-gefaehrdet/

Die Mangrovenwälder an der kolumbianischen Pazifikküste sind eines der artenreichsten Ökosysteme unseres Planeten. Doch klimabedingte Veränderungen, die Verschmutzung der Meere, die Auswirkungen des bewaffneten Konflikts und die verbreitete Armut gefährden die Umwelt und die dort lebenden Menschen gleichermaßen. Unsere lokale Partnerorganisation A-kasa unterstützt die Menschen bei der nachhaltigen Sicherung ihres Lebensunterhalts, der eng mit dem Zustand des Ökosystems verknüpft ist.
Die Bodenqualität nimmt ab und immer mehr Tierarten verschwinden.

Johanniter-Kindergarten "Abenteuerland"

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-ostbayern/unsere-standorte-einrichtungen-in-ostbayern/einrichtungs-einzelansicht/johanniter-kindergarten-abenteuerland-1476/

Der Johanniter-Kindergarten "Abenteuerland" ist eine Einrichtung für Kinder im Alter von 3 Jahren bis um Schuleintritt. Unsere pädagogische Arbeit ist geprägt von Miteinander, Empathie und Verständnis.
der Tiere und ihren Lebensraum Die Kinder haben dieses Jahr die Möglichkeit verschiedene Tierarten

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Namibias Skelettküste – Tierwelten zwischen Ozean und Wüste – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/namibias-skelettkueste-tierwelten-zwischen-ozean-und-wueste/

Der mehrfach ausgezeichnete Naturfotograf Solvin Zankl, dessen Bilder unter anderem in Magazinen wie Stern, GEO oder National Geographic veröffentlicht
So sind in den endlosen Sanddünen und zwischen zerklüfteten Felsen Tierarten zu entdecken, die sich an

Kindertheater "Fräulein Brehms Tierleben" - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/kindertheater-fraeulein-brehms-tierleben/

Das Kindertheater „Fräulein Brehms Tierleben“ kommt am Sonntag, 11. Juni, um 15 Uhr in das Museum am Schölerberg. Es ist das einzige Theater weltweit für
Es ist das einzige Theater weltweit für gefährdete, heimische Tierarten und bietet artgerechte Unterhaltung

Faszination Antarktis – Meine Reisen zur Tierwelt im ewigen Eis - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/die-antarktis-meine-reisen-zur-tierwelt-im-ewigen-eis/

Die Antarktis – fernab von uns gelegen, von atemberaubender Schönheit und auf den ersten Blick unwirtlich. Und doch ist dieses erstaunliche Ökosystem das
Und doch ist dieses erstaunliche Ökosystem das Zuhause einer beeindruckender Vielfalt an Tierarten.

Der Karbonwald – Museum am Schölerberg Osnabrück

https://www.museum-am-schoelerberg.de/karbonwald/

Der Karbonwald im Museum am Schölerberg zeigt einen lebensechten Wald aus der Zeit des Karbon von vor 300 Millionen Jahren.
Einige dieser Tierarten sind bis jetzt weltweit nur vom Piesberg bekannt.

Nur Seiten von www.museum-am-schoelerberg.de anzeigen

Australienfaht 2019: Zwei Wochen in Melbourne und Sydney – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/schule/schulpartnerschaften/australien/artikel-823/

Ohne unsere Austauschschüler besuchten wir am Donnerstag den Wildlife Zoo in Melbourne mit heimischen Tierarten

Artensterben: Entschleunigung mit Preisschildern?

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/artensterben-entschleunigung-mit-preisschildern

Das weltweite Artensterben schreitet in immer rasanterem Tempo voran, ohne Aussicht auf Entschleunigung. Soll das Massensterben ein Ende haben, sagen Artenschützer, Regierungsberater und Wissenschaftler, muss viel passieren.
Von den einheimischen Tierarten sind 35 Prozent gefährdet, von den Pflanzenarten 26 Prozent.

Klassenfahrt buchen, Umwelt erleben, Nachhaltigkeit trainieren

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/klassenfahrt-buchen-umwelt-erleben-nachhaltigkeit-trainieren

Klassenfahrten sollen die Erziehungs- und Bildungsarbeit sinnvoll ergänzen. Neben kulturellen Schwerpunkten, die etwa Themen aus dem Geschichts- oder Politikunterricht aufgreifen, bieten sich für solche Reisen auch Inhalte aus dem Bereich der Umweltbildung an. Statt in eine deutsche oder europäische Großstadt führt der Weg dann in den Wald, die Berge oder ans Meer.
Schüler können etwa praktisch erfahren, wie Solarenergie funktioniert, die Umwelt nach heimischen Tierarten

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Der Borobudur-Tempel: Ein monumentales Rätsel inmitten von Dschungel und Vulkanen

https://raetsel-der-menschheit.de/der-borobudur-tempel-ein-monumentales-raetsel-inmitten-von-dschungel-und-vulkanen/

Entdecken Sie den Borobudur-Tempel, ein Meisterwerk buddhistischer Kunst, eingebettet in eine exotische Landschaft voller Mystik und Geschichte.
Seltene Pflanzenarten und eine Vielzahl an Tierarten, die in dieser Region heimisch sind, machen diesen

Arche Noah: Die Geschichte der Arche auf dem Berg Ararat

https://raetsel-der-menschheit.de/arche-noah-die-geschichte-der-arche-auf-dem-berg-ararat/

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Arche Noah, die angeblich auf dem Berg Ararat nach der Sintflut gestrandet ist.
Hinzu kommt, dass er ein Paar jeder Tierart retten sollte.

Die Geheimnisse der Klosterinsel Le Mont Saint-Michel - Raetsel-der-Menschheit.de - Historische Mysterien - Unerklärliche Phänomene - Moderne Rätsel - Mythen

https://raetsel-der-menschheit.de/die-geheimnisse-der-klosterinsel-le-mont-saint-michel/

➡️Le Mont-Saint-Michel, eine faszinierende Klosterinsel in Frankreich, ist weit mehr als nur eine beeindruckende Sehenswürdigkeit.
Siehe auch  Der Wendekreis der Sonne Tierart Lebensraum Besonderheiten Seezunge Flachwasserzone Wichtige

Göbekli Tepe: Das älteste Tempelbauwerk der Welt

https://raetsel-der-menschheit.de/goebekli-tepe-das-aelteste-tempelbauwerk-der-welt/

Entdecken Sie Göbekli Tepe, das älteste bekannte Tempelbauwerk der Welt, und tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Steinzeit.
Tierart Symbolische Bedeutung Mögliche Verbindung zu Sternbildern Löwe Macht und Schutz Löwe (Leo)

Nur Seiten von www.raetsel-der-menschheit.de anzeigen