KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
von der IUCN Specialist Group «Large Carnivores Initiative in Europe» liefert ein Status Update der Tierarten
https://www.kora.ch/de/aktuell/das-neue-monitoring-center-ist-da-793
KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Anzeige von mehreren Tierarten oder Individuen gleichzeitig) Optimiertes Datenmanagement (im Hintergrund
https://www.kora.ch/de/projekte/monitoring-grossraubtiere/scalp-kategorien
KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
der Daten nach SCALP Kategorien wird heutzutage nicht nur für den Luchs, sondern für verschiedenste Tierarten
Nur Seiten von www.kora.ch anzeigen