Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarten

klassewasser.de Leben im Grundwasser – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/7128.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Trotzdem haben Forscher im Grundwasser Europas über 2.000 Tierarten entdeckt.

klassewasser.de Klimazonen - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/9520.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
In der subpolaren Zone leben schon wesentlich mehr Tierarten als in der Polarzone, zum Beispiel Polarfüchse

klassewasser.de Wasserschutzgebiete in Berlin - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/884.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Naturschutzgebiete schützen seltene Pflanzen und gefährdete Tierarten.

klassewasser.de Der Fluss - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/930.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Viele Tierarten findet man im und am Unterlauf: Karpfen, Zander, Wasservögel, Fischotter und jede Menge

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ausgestorbene Tiere – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/meinung/ausgestorbene-tiere

konnte Stegosaurus – Saurier, der große Platten auf seinem Rücken trug Bis heute sterben jeden Tag Tierarten

Sind Menschen Tiere? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/sind-menschen-tiere

Das ist bei allen Tierarten so und es hat Millionen von Jahren gedauert, bis sich alle so unterschiedlich

Daumen hoch – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/idee/daumen-hoch

Der opponierbare Daumen ist eine Besonderheit, die außer uns Menschen nur ganz wenige Tierarten haben

Euer nächstes Thema – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/euer-naechstes-thema

Danke im Voraus, Bloxxoxl 21.02.2023, 12:48 Uhr Lena 2.0: Wie viele Tierarten gibt es auf der Erde

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Falkenhof Potsdam, Potsdam – Into Cities

https://intocities.com/potsdam/falkenhof-potsdam-10127

Wir bringen Ihnen die Lebensweise unserer einheimischen Greifvögel sowie vieler anderer Tierarten und
Familien Wir bringen Ihnen die Lebensweise unserer einheimischen Greifvögel sowie vieler anderer Tierarten

Biosphäre Potsdam, Potsdam - Into Cities

https://intocities.com/potsdam/biosphaere-potsdam-7910

Die Biosphäre Potsdam ist ein faszinierendes Tropenparadies, in dem das ganze Jahr lang Sommer herrscht.…
Über 20.000 prächtige Tropenpflanzen, 140 exotische Tierarten, ein Wasserfall und zwei Urwaldseen sowie

Die besten Freizeitaktivitäten in Potsdam - Into Cities

https://intocities.com/potsdam/p/die-besten-freizeitaktivitaeten

Langeweile kommt in Potsdam nicht auf, denn an Aktivitäten hat es viel zu bieten. Ob outdoor oder indoor ist nur eine Frage des Geschmacks, nicht der Möglichkeiten.
Über 20.000 prächtige Tropenpflanzen, 140 exotische Tierarten, ein Wasserfall und zwei Urwaldseen sowie

Nur Seiten von intocities.com anzeigen

Verein zur Erhaltung bedrohter Tierarten und ihrer Lebensräume e.V.

https://www.tuebingen.de/vereine/verein/1098

into English Willkommen in Tübingen Kultur und Freizeit Vereine Verein zur Erhaltung bedrohter Tierarten

Verein zur Erhaltung bedrohter Tierarten und ihrer Lebensräume e.V.

https://www.tuebingen.de/31083/771/3401verein1098.html

Verbände und Behörden Tübinger Vereine und Verbände stellen sich vor Verein zur Erhaltung bedrohter Tierarten

Verein zur Erhaltung bedrohter Tierarten und ihrer Lebensräume e.V.

https://www.tuebingen.de/31090/3405verein1098.html

Willkommen in Tübingen Klima und Umwelt Naturschutz Vereine Verein zur Erhaltung bedrohter Tierarten

Maßnahmen für Tiere - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/31087.html

Maßnahmen für Tiere Maßnahmen für Tiere Auch im Stadtgebiet gibt es viele Möglichkeiten, bedrohten Tierarten

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Unterstützung des bundesweiten Statuskolloquium Neozoen – neue Tierarten in der Natur – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/06916-01/

Projekt 06916/01 Projektdatenbank Unterstützung des bundesweiten Statuskolloquium Neozoen – neue Tierarten

Eine Burg überdauert die Jahrhunderte - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/eine-burg-ueberdauert-die-jahrhunderte/

Festung Rosenberg in Kronach/Bayern ist im Laufe vieler Jahrzehnte zu einem Refugium für Pflanzen- und Tierarten
Festung Rosenberg in Kronach/Bayern ist im Laufe vieler Jahrzehnte zu einem Refugium für Pflanzen- und Tierarten

muna – Mensch und Natur Preis für aktiven Naturschutz - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/muna-mensch-und-natur-preis-fuer-aktiven-naturschutz/

Der Schutz von Lebensräumen und der Erhalt von Pflanzen- und Tierarten beruht vielfach auf dem Einsatz
Natur Preis für aktiven Naturschutz Der Schutz von Lebensräumen und der Erhalt von Pflanzen- und Tierarten

Erhalt historischer Parkanlagen in Mecklenburg-Vorpommern - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/erhalt-historischer-parkanlagen-in-mecklenburg-vorpommern/

Garten als Kunstform muss nicht zwangsläufig eine Absage an den Naturschutz sein: Parks haben sich oft zu wertvollen Biotopen entwickelt…
Parkanlagen – Rückzugsraum für Pflanzen-und Tierarten Natur- und Denkmalschutz wurden in diesem Modellprojekt

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Kinder-Tierlexikon, der Mara (Pampashase)

http://www.kinder-tierlexikon.de/m/mara.htm

Sie graben Gänge, oder übernehmen Höhlen von anderen Tierarten.

Kinder-Tierlexikon, der Nasenbär

http://www.kinder-tierlexikon.de/n/nasenbaer.htm

Nasenbären sind weit verbreitet und zählen nicht zu den bedrohten Tierarten.    

Kinder-Tierlexikon, das Wildpferd

http://www.kinder-tierlexikon.de/w/wildpferd.htm

Heute leben noch einzelne Wildpferde in der Mongolei in Zentralasien, die Tierart heißt nach ihrem Entdecker

Kinder-Tierlexikon, der Moschusochse

http://www.kinder-tierlexikon.de/m/moschusochse.htm

sehen auch ungefähr so aus, wie eine Mischung aus Schaf und Ochse, sind aber natürlich eine ganz eigene Tierart

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flügel und Federn verschiedener Tierarten zeichnen lernen

https://zeichnen-lernen.net/zeichnen-und-malen/tiere-zeichnen/fluegel

In dieser Unterkategorie findet Ihr verschiedene Beispieltutorials, Schritt für Schritt Anleitungen und Infos zum Flügel zeichnen lernen.
den folgenden Seiten findet Ihr Informationen und Tutorials zum Zeichnen von Flügeln verschiedener Tierarten

Flügel und Federn verschiedener Tierarten zeichnen lernen

http://zeichnen-lernen.net/category/zeichnen-malen/tiere-zeichnen/fluegel

In den Beiträgen dieser Unterkategorie findet Ihr verschiedene Beispieltutorials, Schritt für Schritt Ableitungen und Infos zum Flügel zeichnen lernen.

Flügel und Federn verschiedener Tierarten zeichnen lernen

https://zeichnen-lernen.net/category/zeichnen-malen/tiere-zeichnen/fluegel

In den Beiträgen dieser Unterkategorie findet Ihr verschiedene Beispieltutorials, Schritt für Schritt Ableitungen und Infos zum Flügel zeichnen lernen.

Drachen zeichnen lernen sowie Lindwürmer - Schritt für Schritt

https://zeichnen-lernen.net/zeichnen-malen/fabelwesen-zeichnen/drachen-745.html

Beispieltutorials und Schritt für Schritt Zeichenanleitungen zum Drachen zeichnen lernen, u.a. chinesiche Drachen, Lindwürmer…
Da auch einige Drachenarten Mischwesen aus verschiedenen Tierarten (Schlange, Löwe, Adler, Krokodil etc

Nur Seiten von zeichnen-lernen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hören wie die Fledermäuse – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/hoeren-wie-die-fledermaeuse/

* Beide Tierarten senden Ultraschalllaute aus.

Lernmaterial für Kinder – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/lernmaterial-fuer-kinder/

und anderswo *** Könige, Kaiser und Zwerge *** Jedem Tier sein Futter *** Zuchtprogramme für bedrohte Tierarten

Eine tierisch nette Familie – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/eine-tierisch-nette-familie/

. *** Beide Tierarten sind durch eine dicke Speckschicht vor Kälte geschützt.

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufgabe: Mammut-Wiederbelebung | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/aufgabe-mammut-wiederbelebung/

„De-Extinction“ bezeichnet die Wiederbelebung ausgestorbener oder stark bedrohter Tierarten mit gentechnischen
Mammut-Wiederbelebung „De-Extinction“ bezeichnet die Wiederbelebung ausgestorbener oder stark bedrohter Tierarten

Atempause für Tiere | Podcast | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/atempause-fuer-tiere-podcast/

Dazu haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Bewegung verschiedener Tierarten vor, während
Dazu haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Bewegung verschiedener Tierarten vor, während

Wiederbelebung Mammut | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/wiederbelebung-mammut/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Mammut-Wiederbelebung „De-Extinction“ bezeichnet die Wiederbelebung ausgestorbener oder stark bedrohter Tierarten

2020 | Publikationsjahre | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/publikationsjahr/2020/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Dazu haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Bewegung verschiedener Tierarten vor, während

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden