Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
Mehrheit Papyri, aber eben auch Pergamente, Papier, Holz, Tonscherben, Wachstafeln, und beschrieben Textilien
http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=153&schrift=2
Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
Mehrheit Papyri, aber eben auch Pergamente, Papier, Holz, Tonscherben, Wachstafeln, und beschrieben Textilien
http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=153
Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
Mehrheit Papyri, aber eben auch Pergamente, Papier, Holz, Tonscherben, Wachstafeln, und beschrieben Textilien
http://www.egyptian-museum-berlin.com/d02.php?schrift=2&schrift=1&schrift=2&schrift=1
Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
Die Ausstellung zeigt daher nicht nur Steinartefakte, Ethnographika, Gefäße, Textilien und naturwissenschaftliche
Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen