Dein Suchergebnis zum Thema: Textilie

Meintest du textilien?

Otti Berger — Weaving for Modernist Architecture – Publikationen – Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/bauhaus-archiv/2129_publikationen/9406_otti_berger_weaving_for_modernist_architecture/

Textilien für die Räume der Moderne
Museum für Gestaltung, Gestalung: Lamm & Kirch, 2024 Otti Berger — Weaving for Modernist Architecture Textilien

Bauhausbücher 7 - Publikationen - Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/bauhaus-archiv/2129_publikationen/7067_bauhausbuecher_7/

Überblick über die Werkstätten des Bauhauses in Weimar, die sich unter anderem mit Möbeln, Metallen, Textilien
Überblick über die Werkstätten des Bauhauses in Weimar, die sich unter anderem mit Möbeln, Metallen, Textilien

Erschließung der Nachlässe von Franz Singer und Friedl Dicker - Forschung - Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/bauhaus-archiv/5293_forschung/5517_erschliessung_der_nachlaesse_von_franz_singer_und_friedl_dicker/

sie die Werkstätten Bildender Kunst in Berlin-Friedenau, in denen sie Bühnenbilder, Theaterkostüme, Textilien
sie die Werkstätten Bildender Kunst in Berlin-Friedenau, in denen sie Bühnenbilder, Theaterkostüme, Textilien

Neubewertung der Textilgestalterin Otti Berger - Forschung - Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/bauhaus-archiv/5293_forschung/9160_neubewertung_der_textilgestalterin_otti_berger/

Weaving for Modernist Architecture / Stoffe im Raum
Expert*innen die Funktionen der Stoffe, kontextualisiert ihre Entwürfe kritisch und erweckt Bergers Textilien

Nur Seiten von www.bauhaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textilien gestalten :: Kindergeburtstag.Events

https://www.kindergeburtstag.events/angebot-buchen/textilien-gestalten-639/

Textilien gestalten
Einladungskarten Blog Kontakt zur Trefferliste Anbieter Angebotsdetails Preise Buchung Textilien

Textilien gestalten :: Kindergeburtstag.Events

https://www.kindergeburtstag.events/angebot-buchen/textilien-gestalten-639/Kindergeburtstag/Erfurt/

Textilien gestalten
Einladungskarten Blog Kontakt zur Trefferliste Anbieter Angebotsdetails Preise Buchung Textilien

BeAwi KreativCafé :: Kindergeburtstag.Events

https://www.kindergeburtstag.events/anbieter/beawi-kreativcafe-312/

Das EventCafé in Erfurt für große und kleine Leute. Workshops Kindergeburtstage Junggesellinnen-Abschied Mädelszeit Feriencamp Team-Veranstaltungen Familienfeiern …
Schatzkiste basteln 120 Minuten  |  4 – 99 Jahre 99084 Erfurt ca. km 2 ab 20.00 € pro Kind Textilien

Angebote finden :: Das Portal für Kindergeburtstage - Kindergeburtstag.events

https://www.kindergeburtstag.events/angebote-finden/?tx_kindergeburtstag_kindergeburtstag%5Bplz%5D=Jena&tx_kindergeburtstag_kindergeburtstag%5Bradius%5D=50

Kindergeburtstag feiern? Jetzt kostenlos Angebote in der Nähe finden und direkt beim Anbieter buchen – mit dem Geburtstagsfinder von Kindergeburtstag.events
selber designen 120 Minuten  |  8 – 99 Jahre 99084 Erfurt ca. 41,1 km 5 ab 20.00 € pro Kind Textilien

Nur Seiten von www.kindergeburtstag.events anzeigen

Sabine Josefine Brand: „Vielfalt der Präsentations-und Montagetechniken von Textilien in Ausstellungen

https://www.dhm.de/publikation/sabine-josefine-brand-vielfalt-der-praesentations-und-montagetechniken-von-textilien-in-ausstellungen-objekttraeger-installationsmoeglichkeiten-und-hilfsmaterialien/

Gemeinschaftstagung des lettischen und deutschen Restauratorenverbandes (AdR).
Museum Publikationen Sabine Josefine Brand: „Vielfalt der Präsentations-und Montagetechniken von Textilien

Vom Hosenteufel zum Pop-up Schuh - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/sammlung/bibliothek/virtrinenausstellung-archiv/vom-hosenteufel-zum-pop-up-schuh/

Vom Hosenteufel zum Pop-up Schuh – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Eine dieser anderen Sammlungen ist Alltagskultur – Zivile Kleidung und Textilien, die mehr als 20.000

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Future Fashion Bewegung | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/future-fashion-bewegung

Future Fashion ist die neue Bewegung für nachhaltige Textilien und bewusstes Konsumverhalten in Baden-Württemberg
Future Fashion Bewegung Future Fashion Bewegung Future Fashion ist die neue Bewegung für nachhaltige Textilien

Des Kunden neue Kleider | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/des-kunden-neue-kleider-1

Der vorerst letzte Termin der Gesprächsinitiative „Nachhaltige Lebenswelten“ beschäftigte sich unter dem Titel „Des Kunden neue Kleider“ mit den Missständen der Textilindustrie und nachhaltigen Alternativen.
Sie hatten darüber hinaus die Möglichkeit, sich am praktischen Beispiel anzuschauen, was nachhaltige Textilien

Bekleidungshandwerk | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/bekleidungshandwerk

Jugendliche im Alter von 14 bis ca. 22 Jahren aus Baden-Württemberg Im Camp geht es um  die Möglichkeiten, Textilien

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BMUKN: Textilien

https://www.bmuv.de/themen/verbraucherschutz/sicherheit-bei-produkten/textilien

Textilien dürfen die Gesundheit durch ihre stoffliche Zusammensetzung nicht schädigen – insbesondere
Themen A bis Z Menü Start Themen Verbraucherschutz Sicherheit bei Produkten Textilien

BMUKN: Mode und Textilien

https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/konsum-und-produkte/produktbereiche/mode-und-textilien

Fast Fashion hat mit seinen sozialen und ökologischen Folgen einen hohen Preis. Das BMUV engagiert sich global auf verschiedene Ebenen um diesem Trend entgegenzuwirken.
Mode und Textilien Urheberinformationen zum Bild anzeigen Fast Fashion Bekleidung und Mode sind

BMUKN: Juli 2023: Schon gewusst, dass der Blaue Engel auch einen Schwerpunkt bei der gesundheitlichen Bewertung von Produkten setzt? | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/juli-2023-schon-gewusst-dass-der-blaue-engel-auch-einen-schwerpunkt-bei-der-gesundheitlichen-bewertung-von-produkten-setzt

Dabei werden Produkte wie Farbe, Matratzen, Möbel, Textilien, Elektrogeräte und Hygieneprodukte berücksichtigt
Dabei werden Produkte wie Farbe, Matratzen, Möbel, Textilien, Elektrogeräte und Hygieneprodukte berücksichtigt

BMUKN: Eckpunkte der Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG)

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/abfallpolitik/uebersicht-kreislaufwirtschaftsgesetz/eckpunkte-der-novellierung-des-kreislaufwirtschaftsgesetzes-krwg

Mit dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) wird die EU-Abfallrahmenrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt und das bestehende deutsche Abfallrecht umfassend modernisiert.
Abfälle zur Verwertung/Recycling (insbesondere Bioabfälle und ab 2025 gefährliche Haushaltsabfälle und Textilien

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Experimente für zuhause – Färben mit Pilzen – Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/wissen/experimente/pilze.html

Die mit Laetiporinsäure gefärbten Textilien (Seide, Wolle, Baumwolle) sind waschbeständig und lichtecht
Die mit Laetiporinsäure gefärbten Textilien (Seide, Wolle, Baumwolle) sind waschbeständig und lichtecht

Impressum: Wissenschaftsjahr 2015 - Zukunftsstadt

https://www.wissenschaftsjahr.de/2015/service/impressum.html

Informationen zu Herausgeber des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt sowie Nutzungshinweisen
Simon Oberli Rhonegletscher 2014: Simon Oberli BMBF-Foresight-Berichte: VDI TZ GmbH Kinder weben Textilien

Partner A – Z - Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/ueber-uns/partner/partner-a-z.html

Reaktionsbeschleuniger aus der Johanniskraut-Blüte Mit Laserscans zum Waldatlas Nachhaltige Beschichtung für Textilien

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gentechnik-Baumwolle

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/baumwolle-gentechnik/

Baumwolle kommt häufig von Gentechnik-Plantagen. Mehr zu den Auswirkungen auf Landwirte und Umwelt hier.
windorias / pixelio, geändert Infodienst] „Saubere“ Klamotten Tipps zum Einkauf und Entsorgung von Textilien

Gentechnik-Baumwolle

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/baumwolle-gentechnik

Baumwolle kommt häufig von Gentechnik-Plantagen. Mehr zu den Auswirkungen auf Landwirte und Umwelt hier.
windorias / pixelio, geändert Infodienst] „Saubere“ Klamotten Tipps zum Einkauf und Entsorgung von Textilien

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31390/

infodienst gentechnik
Auch Textilien werden häufig aus gentechnisch veränderter Baumwolle hergestellt.

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31390

infodienst gentechnik
Auch Textilien werden häufig aus gentechnisch veränderter Baumwolle hergestellt.

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer Techmax 28: Nanomaterialien | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/techmax-nanomaterialien/

bestimmen Eigenschaften von Materialien und begegnen uns in Sonnenschutzmitteln, schmutzabweisenden Textilien
bestimmen Eigenschaften von Materialien und begegnen uns in Sonnenschutzmitteln, schmutzabweisenden Textilien

Max – Hefte | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/maxe/?wpv_view_count=40&wpv_paged=7

Die MAX-Hefte erläutern Grundlagen und berichten über aktuelle Forschungsergebnisse aus den Max-Planck-Instituten. Die vierseitigen Hefte erscheinen in den Reihen BIO-, GEO- und TECHMAX für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Physik und Politische Bildung. Nutzen Sie die Hefte als PDF-Datei oder bestellen Sie die Printausgaben kostenfrei einzeln oder im Klassensatz. Jetzt das passende MAX-Heft finden!
bestimmen Eigenschaften von Materialien und begegnen uns in Sonnenschutzmitteln, schmutzabweisenden Textilien

Februar | 2021 | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/2021/02/

Aus der Forschung direkt in die Schule
bestimmen Eigenschaften von Materialien und begegnen uns in Sonnenschutzmitteln, schmutzabweisenden Textilien

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Polyacrylnitrile

https://www.seilnacht.com/Lexikon/k_pacryl.html

gelingt mit Hilfe des Initiators Dibenzoylperoxid in Anwesenheit von Eisen(III)-Ionen:     Bei Textilien

Zusammensetzung moderner Waschmittel

https://www.seilnacht.com/waschm/vollw.html

Seifenherstellung nach altem Rezept
Waschmittel Als Waschmittel bezeichnet man allgemein waschaktive Substanzen, die in der Lage sind Textilien

Cochenille

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Cochenil.htm

Cochenille, Gewinnung, Geschichte und Rezepte
  Bild vergrößern        Das natürliche Cochenille wird von Pflanzenfärbern zur Rotfärbung von Textilien

Experimente zum Lotos- und Geckoeffekt

https://www.seilnacht.com/nano/nano_lot.html

Experimente zur Nanotechnologie
Variationsmöglichkeiten: Wie verhalten sich Wassertropfen auf anderen Materialien beispielsweise auf Kunststoffen, auf Textilien

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textilien

https://www.bsr.de/textilien

Waschlappen, Lätzchen & Co.
Kitas Lernreihe Grundschulen Lernreihe Sekundarstufen Bildungsangebote E-Geräte Bildungsangebote Textilien

Zero Waste an Schulen: Textilien und Fast Fashion I BSR

https://www.bsr.de/zero-waste-schulen-lernmaterial-textilien-fast-fashion

BSR bietet Bildungsangebote für Schulen zu Zero Waste & Textilien.
Kitas Lernreihe Grundschulen Lernreihe Sekundarstufen Bildungsangebote E-Geräte Bildungsangebote Textilien

Zero Waste – voll im Trend: BSR startet Bildungsprojekt für Schulen zum Thema Textilien/Fast Fashion

https://www.bsr.de/zero-waste-voll-im-trend-bsr-startet-bildungsprojekt-fuer-schulen-zum-thema-textilien-fast-fashion

Kostenfreies BSR-Umweltbildungsangebot soll Jugendliche zum nachhaltigen Umgang mit Kleidung motivieren.
Kitas Lernreihe Grundschulen Lernreihe Sekundarstufen Bildungsangebote E-Geräte Bildungsangebote Textilien

Altkleider entsorgen: Nachhaltig und einfach mit der BSR

https://www.bsr.de/altkleider

Erfahre, wie du Alttextilien richtig entsorgst und warum Wiederverwendung wichtig ist: Abgabeorte, ReUse-Initiativen und Sperrmüllabfuhr der BSR.
Dos & Don’ts Kaputte, verschlissene oder stark verschmutzte Textilien Sind deine alten Textilien stark

Nur Seiten von www.bsr.de anzeigen