Dein Suchergebnis zum Thema: Textilie

Meintest du textilien?

Spin Art Painting zum Kindergeburtstag feiern!

https://de.bester-geburtstag.de/activities/spin-art-painting-zu-deinem-kindergeburtstag-2088

Spin Art Painting zum Kindergeburtstag feiern ✅ Papijo Eventhaus ✅ Finde den BESTEN Geburtstag!
Nein, Mama muss zuhause nichts mehr aufbügeln oder irgendetwas mit der Textilie mache.

Kreativer Kindergeburtstag mit Stoffrdruck - Luscinia

https://de.bester-geburtstag.de/activities/stoffdruck-mit-kindern-im-atelier-oder-zuhause-1532

Basteln und malen zum Kindergeburtstag ✅ Luscinia ➜ Finde jetzt deinen BESTEN Geburtstag!
Natürlich können auch andere Textilien bedruckt werden, Eurer Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt

Die Museumsdetektive - Museum für Kunst und Kulturgeschichte

https://de.bester-geburtstag.de/activities/die-museumsdetektive-museum-fur-kunst-und-kulturgeschichte-1176

und Frühgeschichte bis in die Gegenwart reicht das Spektrum an Exponaten, Bildern, Plastiken, Möbeln, Textilien

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

Ausarbeitung der zivilgesellschaftlichen Erwartungen zur ambitionierten Umsetzung der individuellen Zeitziele im Textilbündnis | oeko.de

https://www.oeko.de/projekte/detail/ausarbeitung-der-zivilgesellschaftlichen-erwartungen-zur-ambitionierten-umsetzung-der-individuellen-zeitziele-im-textilbuendnis/

Governance In dem Vorhaben analysiert das Projektteam die verbindlichen Ziele des Bündnis für nachhaltige Textilie

Textilien im Kreislauf halten | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/textilien-im-kreislauf-halten/

Rund 80 Prozent der Umweltauswirkung von Textilien werden durch die Herstellung verursacht.
Volltextsuche Suchen Suche öffnen Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start News Aktuelles Textilien

Umweltzeichen Blauer Engel für Textilien | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/umweltzeichen-blauer-engel-fuer-textilien/

Die bestehenden Vergabekriterien des Umweltzeichens „Blauer Engel für Textilien“ (DE-UZ 154) sind im Rahmen einer Revision überprüft und neben einer Ausweitung und Konkretisierung des Geltungsbereiches gezielt in einzelnen Anforderungsbereichen weiterentwickelt worden. Die Überarbeitung erfolgte innerhalb der Bearbeitung des Forschungsvorhabens „Kriterienentwicklung und -überarbeitung für den Blauen Engel für Textilien“ (FKZ 3720 37 302 0). Die neuen Vergabekriterien wurden im Januar 2023 als DE-UZ 154, Ausgabe Januar 2023, veröffentlicht.
Publikationen Hintergrundbericht zur Überarbeitung der Vergabekriterien des Blauen Engel für Textilien

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Textiltechnik – Ausstellungen – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/textiltechnik/

Die Ausstellung Textiltechnik zeigt die Vielfalt textiler Strukturen und Materialien, Technik und Kunst, Maschinen und die weltweite Herstellung.
Genau deshalb ist ein Wollpullover ebenso eine Textilie wie ein Sicherheitsgurt aus Polyester.

Textile Tattoo - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/textile-tattoo/

Gebrauchte Textilien, mit Flecken oder Verfärbungen können mit dieser Technik wiederbelebt werden.
Gebrauchte Textilien, mit Flecken oder Verfärbungen können mit dieser Technik wiederbelebt werden.

Technik kreativ: Reparieren - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/technik-kreativ-reparieren/

Im Wechsel könnt ihr Textilien stopfen, ein Loch im Fahrradschlauch flicken oder eine
Im Wechsel könnt ihr Textilien stopfen, ein Loch im Fahrradschlauch flicken oder eine Skateboard-Achse

Verborgene Strukturen - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/sonderausstellungen/verborgene-strukturen/

Die Sonderausstellung „Verborgene Strukturen. Eine fotografische Reise in die Welt der Textilien“ zeigt historische Stoffe und hochauflösende Fotos.
Eine Reise in die Welt der Textilien Jeden Tag unseres Lebens sind wir von Textilien umgeben.

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Milchtextilien – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/milchtextilien.php5

In einer Fabrik schaut sich Christoph an, wie man aus Milch Textilien herstellt.

Stecknadeln - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/stecknadeln.php5

Christoph bekommt einen Brief von Linus, der wissen möchte, wie Stecknadeln gemacht werden. Um der Frage auf den Grund zu gehen, macht sich das Maus-Team auf den langen Weg in die tschechische Republik. Hier gibt es eine Fabrik, die solche Stecknadeln herstellt. Zuerst muss Draht zu einer Nadel verarbeitet werden, dafür braucht es jede Menge Drahtstücke, Schleifpapier, Salzwasser und viele Maschinen. Aber wie genau kommen die verschiedenen Farben auf die Stecknadeln?, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Stecknadeln (DGS) - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/stecknadeln_dgs.php5

Christoph bekommt einen Brief von Linus, der wissen möchte, wie Stecknadeln gemacht werden. Um der Frage auf den Grund zu gehen, macht sich das Maus-Team auf den langen Weg in die tschechische Republik. Hier gibt es eine Fabrik, die solche Stecknadeln herstellt. Zuerst muss Draht zu einer Nadel verarbeitet werden, dafür braucht es jede Menge Drahtstücke, Schleifpapier, Salzwasser und viele Maschinen. Aber wie genau kommen die verschiedenen Farben auf die Stecknadeln?, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Stecknadeln - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/stecknadeln.php5

Christoph bekommt einen Brief von Linus, der wissen möchte, wie Stecknadeln gemacht werden. Um der Frage auf den Grund zu gehen, macht sich das Maus-Team auf den langen Weg in die tschechische Republik. Hier gibt es eine Fabrik, die solche Stecknadeln herstellt. Zuerst muss Draht zu einer Nadel verarbeitet werden, dafür braucht es jede Menge Drahtstücke, Schleifpapier, Salzwasser und viele Maschinen. Aber wie genau kommen die verschiedenen Farben auf die Stecknadeln?, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Paramente | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/paramente

Als Paramente werden die im Kirchenraum und in der Liturgie verwendeten Stoffe und Textilien bezeichnet
Regina Als Paramente werden die im Kirchenraum und in der Liturgie verwendeten Stoffe und Textilien

Gewänder | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/gewaender

Lexikon Paramente Als Paramente werden die im Kirchenraum und in der Liturgie verwendeten Stoffe und Textilien

liturgische Farben | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/tags/liturgische-farben

Lexikon Paramente Als Paramente werden die im Kirchenraum und in der Liturgie verwendeten Stoffe und Textilien

Altar | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/altar-0

Lexikon Paramente Als Paramente werden die im Kirchenraum und in der Liturgie verwendeten Stoffe und Textilien

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Juba ist die Hauptstadt von Südsudan

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/suedsudan/hauptstadt.html

Default description goes here
Im Zentrum gibt es eine ganze Reihe von Märkten, auf denen Handwerksprodukte, Textilien und Fisch verkauft

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aethiopien-das-land-der-koenigin-von-saba/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Es handelt sich vor allem um Nahrungsmittelindustrie, Textilien und Lederverarbeitung.

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/mali-westafrikanisches-land/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Von der Landwirtschaft leben über 70 Prozent der Malier, dabei ist nur etwa 6 Prozent der Fläche nutzbar. Außerdem wird Viehzucht betrieben. Industrien gibt es hauptsächlich in der Hauptstadt Bamako. Sie spielen noch keine große Rolle.
Industriell hergestellt werden Textilien, Zement, Düngemittel und Baustahl.

Afrika-Junior Tripolis, die Hauptstadt von Libyen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/libyen/hauptstadt.html

Default description goes here
Es werden Baumaterial, Nahrungsmittel, Textilien, Kleidung und Tabak hergestellt.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Motte – Mr. Gardigo erklärt – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/motte/4

Kleidermotten fressen Textilien an, weil viele das Protein Keratin enthalten, von welchem sie sich ernähren

Motte - Lebensweise – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/motte/2

Außer in Textilien – aus der menschlichen Umgebung – hält sie sich auch in Fellen von Tieren auf.

Motte - Paarungsverhalten – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/motte/3

Nach der Paarung legt das Weibchen 100 bis 250 weiße Eier auf Textilien, Pelzen, Federn und Möbeln abgelegt

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden