Dein Suchergebnis zum Thema: Sudan

Insektenbox: Waldperle

http://www.insektenbox.de/exoten/waldpe.htm

Waldperle, Bild und Angaben zur Lebensweise
Verbreitung: Afrika (von Senegal und Sudan im Norden bis Zambia im Süden).

Insektenbox: Kleiner Tiger-Bläuling

http://www.insektenbox.de/exoten/taruba.htm

Kleiner Tiger-Bläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Verbreitung: Europa (Balkan), Afrika (Nordafrika, Sudan), Asien (bis Mittelasien).  

Insektenbox: Delta dimidiatipenne

http://www.insektenbox.de/exoten/deldim.htm

Delta dimidiatipenne, Bild und Angaben zur Lebensweise
Verbreitung: Kanarische Inseln, Nordafrika, Sudan, Mittlerer Osten, Indien, Nepal.

Insektenbox: Kongo-Rosenkäfer

http://www.insektenbox.de/exoten/konros.htm

Kongo-Rosenkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Verbreitung: Zentral- und Westafrika (Kongo, Guinea, Senegal, Angola, Kamerun, Kenia, Sudan).

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steppenzebra

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/084zebr.html

300kg  Lebensraum: Grasland und Steppen   Das Steppenzebra besiedelt die Steppengebiete vom südlichen Sudan

Hennstrauch

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/henna.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Von dort breitete sich der Brauch nach Indien, Bangladesh und weiteren Ländern in Nordafrika und dem Sudan

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Orthograph: Großschreibung – Geographische und geographisch-politische Eigennamen – Wortgruppendiktat 4

https://www.lernnetz24.de/dik/d04035.html

Rechtschreibung: Großschreibung: Namen: Geographisches: Geographische und geographisch-politische Eigennamen (das Rote Meer) – Wortgruppendiktat 4
Eigennamen Wortgruppendiktat 4 ID: 96 ein Deutscher zu Besuch in Frankreich eine Familie aus dem Sudan

Der Orthograph: Großschreibung - Großschreibung von Namen: Diktate gemischt - Satzdiktat 2

https://www.lernnetz24.de/dik/d04042.html

Rechtschreibung: Großschreibung: Namen: Schwierigkeiten gemischt: Großschreibung von Namen: Diktate gemischt – Satzdiktat 2
Der Sudan ist ein Land, das viele Leute gar nicht kennen.

Hinweise zum Thema 1.1.1 Substantiv: Genus

https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/t1.html

Hinweise zum Thema: 1.1.1 Substantiv: Genus
Thüringer Becken Maskulina unter den Ländernamen und Landschaftsnamen sind: der Irak, der Iran, der Sudan

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frankreich einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-frankreich

1895) Äquatorialafrika Französisch-Somalia Faschoda-Krise 1898 mit Großbritannien Streit um den Sudan

Großbritannien einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-grosbritannien

Norden Britisch-Ostafrika (1895) Uganda (1896) Faschoda-Krise 1899 mit Frankreich Streit um den Sudan

Ressourcenkonflikte einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-ressourcenkonflikte-9

von Staudämmen (Bau des Renaissancestaudamms am Blauen Nil in Äthiopien: Nil fließt danach durch den Sudan

Ressourcenkonflikte einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-ressourcenkonflikte

von Staudämmen (Bau des Renaissancestaudamms am Blauen Nil in Äthiopien: Nil fließt danach durch den Sudan

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

▷ Seekanne im Aquarium| Nymphoides ezannoi | Alle Infos

https://www.drta-archiv.de/seekanne/

Alle Infos ✚ Details zur Seekanne als Aquarienpflanze ✅ Infos zur Pflege, den Haltungsbedingungen und der Verbreitung der Seekanne
Ezannos Seekanne Familie: Menyanthaceae – Fieberkleegewächse Heimat: Senegal, Mali, Nigeria, Tschad, Sudan

▷ Afrikanischer Silberwels | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/afrikanischer-silberwels/

Alle Infos ✚ Details zum afrikanischen Silberwels im Aquarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zum afrikanischen Silberwels.
Die Fische werden in vielen afrikanischen Ländern wie dem Sudan als wertvoller Speisefisch geschätzt.

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Menschenrechts­kalender – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/07-12

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Protestaktion unter dem Titel „Gemeinsam auf den Weg: Für ein Gesetz gegen Genitalverstümmelung im Sudan

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Protestaktion unter dem Titel „Gemeinsam auf den Weg: Für ein Gesetz gegen Genitalverstümmelung im Sudan

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/03-28

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
März Seit Unterzeichnung des Friedensabkommens zur Beendigung des 21-jährigen Bürgerkriegs im Sudan im

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/10-25

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Durch kostenlosen Rechtsbeistand hilft er insbesondere Folteropfern im Sudan.

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen

Das neue Präsidium der Hochschule Rhein-Waal – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-neue-praesidium-der-hochschule-rhein-waal/amp/

  Seit dem 1. Mai 2015 ist Dr. Heide Naderer neue Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal. Nun nach rund 100 Tagen Amtszeit und der ersten Zeit des Ankommens und Kennenlernens verkündete sie gestern einen Wechsel im Präsidium und stellte die neuen nebenamtlichen Vizepräsidenten vor. Der Hochschulrat der Hochschule Rhein-Waal hat am 28. August 2015 einstimmig drei […]
Im Sudan war Prof.

Das neue Präsidium der Hochschule Rhein-Waal - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-neue-praesidium-der-hochschule-rhein-waal/

  Seit dem 1. Mai 2015 ist Dr. Heide Naderer neue Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal. Nun nach rund 100 Tagen Amtszeit und der ersten Zeit des Ankommens und Kennenlernens verkündete sie gestern einen Wechsel im Präsidium und stellte die neuen nebenamtlichen Vizepräsidenten vor. Der Hochschulrat der Hochschule Rhein-Waal hat am 28. August 2015 einstimmig drei […]
Im Sudan war Prof.

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Marion Lieser - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-marion-lieser/amp/

Im Prominent nachgefragt Interview sprechen wir heute mit Oxfam Deutschland Geschäftsführerin Marion Lieser
Dabei war es sehr lehrreich als Entwicklungshelferin in den 80er Jahren vier Jahre lang im Sudan gearbeitet

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Marion Lieser - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-marion-lieser/

Im Prominent nachgefragt Interview sprechen wir heute mit Oxfam Deutschland Geschäftsführerin Marion Lieser
Dabei war es sehr lehrreich als Entwicklungshelferin in den 80er Jahren vier Jahre lang im Sudan gearbeitet

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fluchtursachen: Bürgerkrieg & staatliche Verfolgung

https://www.ven-nds.de/themen/fluchtursachen/fluchtursache-kolonialismus

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Hassan Abdulmaula wurde 1995 im Norden des Sudan geboren.

Aktuelle Entwicklungen

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/landraub/das-thema/aktuelle-entwicklungen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
verpachtet wurden. 2,5 Millionen Hektar Land sind allein in Äthiopien, Ghana, Madagaskar, Mali und Sudan

Fluchtursachen

https://www.ven-nds.de/themen/fluchtursachen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Fluchtursachen: Bürgerkrieg & staatliche Verfolgung Hassan Abdulmaula, Sudan.

Film-Tipps

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/landraub/das-thema/film-tipps

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
F: http://videos.arte.tv/de/videos/debatte-3835326.html Ackerland für Investoren – Landgrabbing im Sudan

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen