Bohuslän: Nordens Ark: Tiere: Weißstorch https://www.bohuslän.de/nordens-ark/tiere/weisstorch/weissstorch.htm
Der weiße Storch brütet in Feuchtgebieten.
Den Winter verbringt er in den Tropen oder Subtropen. Der Storch brütete früher in Skåne.
Der weiße Storch brütet in Feuchtgebieten.
Den Winter verbringt er in den Tropen oder Subtropen. Der Storch brütete früher in Skåne.
Androhung von Kleopatra an Numerobis, falls er es nicht schafft einen Palast in drei Monaten bauen zu können. (Band II)
Alle heute lebenden Krokodile leben in Flüssen und Seen der Tropen und Subtropen, nur das Salzwasserkrokodil
In der Ostsee kommen etwa 80 Fischarten regelmäßig vor. Mit dem Fischbestimmer vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund können Sie jetzt alle Ostsee – Fischarten bestimmen.
Die Fortpflanzung findet vor allem in den Subtropen statt.
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Für die Menschen in Südeuropa und in den Subtropen steht mehr auf dem Spiel: eine erhöhte Trockenheit
Schließlich sinkt sie in den Subtropen wieder ab und fließt zurück zur ITC.
Der Klimawandel verschärft die globale Wasserkrise, was vor allem in den Tropen und Subtropen schwerwiegende
Ernährung Der Klimawandel verschärft die globale Wasserkrise, was vor allem in den tropischen und subtropischen
und Wasserverbrauch in Spanien, Landwirtschaft in den Great Plains, Wüstenbildung in den trockenen Subtropen
Wälder sind weltweit bedroht: In den Tropen und Subtropen werden sie überwiegend in landwirtschaftliche
südöstliche Brasilien und in die Provinz Misiones im nordöstlichen Argentinien verbreitet, wo noch die Subtropen
Salzige Wassermassen findet man, abgesehen von den Konvektionsgebieten, vor allem in den warmen Subtropen