Dein Suchergebnis zum Thema: Subtropen

Meersimse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/meersimse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Meersimse, auch gewöhnliche Strandsimse genannt, gehört zu der Familie der Sauergrasgewächse und wird bis zu 120 Zentimeter hoch. Die Stängel wachsen aufrecht nach oben und sind starr oder übergebogen. Die Laubblätter ähneln Gras und sind schraubig angeordnet. Das bedeutet, die Blätter gehen wie ein Gewinde bei einer Schraube vom Stängel… Weiterlesen »
Die Meersimse ist auf der ganzen Welt in den Subtropen und gemäßigten Zonen.

Gottesanbeterin - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gottesanbeterin/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gottesanbeterin ist ein ganz besonderes Insekt mit vielen Bedeutungen in den verschiedensten Kulturen. Im alten Ägypten galt das Tier als Begleiterin der Toten, in Japan dagegen ist die Gottesanbeterin ein Symbol für Geduld, Beständigkeit und Wachsamkeit. Ihren Namen verdankt sie ihren zwei vorderen Fangbeinen, die in Ruhestellung vor dem Körper… Weiterlesen »
Deswegen war sie ursprünglich vor allem in den Tropen und Subtropen, also der Zone zwischen Tropen und

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Stelzenläufer – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-stelzenlaeufer-100.html

Stelzenläufer gehören zur Ordnung der Wat- und Möwenvögel. Kaum ein anderer Vogel hat im Vergleich zur Körpergröße so lange rote Beine.
Stelzenläufern leben überwiegend in den Tropen und Subtropen der ganzen Welt.

Steckbrief: Echsen - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-echsen-100.html

Es gibt viele verschiedene Echsen. Sie haben unterschiedliche Farben und Schuppenkleider. Manche sind winzig klein, andere riesengroß.
In den Tropen und Subtropen finden sich aber die meisten Echsenarten.

Steckbrief: Termiten - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-termiten-100.html

Termiten sind ganz klein, aber sie leben in riesigen Staaten zusammen – manchmal sind das einige Millionen Tiere.
Termiten sind in den Tropen und Subtropen Amerikas, Afrikas und Asiens zuhause.

Steckbrief: Warane - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-warane-100.html

Warane sind Reptilien und sehr schnelle und geschickte Räuber. Ihr Körper ist, wie für Echsen typisch, lang gestreckt und von Schuppen bedeckt.
Warane leben fast nur in den Tropen und Subtropen, und nur zu einem geringen Teil in gemäßigten Regionen

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Afrika, der bunte Kontinent

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent.html

Auf keinem anderen Erdteil gibt es so viele Länder, derzeit sind es 54. Auf keinem Kontinent leben so viele verschiedene Völker, etwa 3 000 Völker zählt man heute. Nirgendwo sonst gibt es so vielfältige, bunte Landschaften und nur hier kannst du die meisten wildlebenden Tiere beobachten. Der afrikanische Kontinent mit Regionen und Ländern, für Kinder erklärt, mit kindgerechten Länderkarten, Filmen, Musik und Rezepten.
Dann folgen zu beiden Seiten die Subtropen mit ihren extrem trockenen Gebieten.

Afrika-Junior Senegal

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/senegal-das-land-der-lyriker-und-musiker.html

Senegal ist ein Land in Westafrika an der Atlantikküste. Die Hauptstadt Dakar liegt auf einer Halbinsel am Atlantik. Die Sandstraende bieten ideale Surfbedingungen. In den Staedten gibt es eine tolle Musikszene.
Das Klima: Senegal liegt in einer Übergangszone von Sahelzone und Subtropen.

Afrika-Junior Malawi

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/malawi.html

Malawi liegt im südlichen Afrika. Das Land ist nach dem Malawi See benannt. Die Hauptstadt von Malawi heißt Lilongwe. Malawi wird viel besucht wegen der malerischen Monkey Bay. In Malawi hat man viele Skelette von Dinosauriern gefunden.
Klima: Malawi liegt in der subtropischen Zone. Daher herrschen das Jahr über angenehme 25 Grad.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/reisefuehrer-afrika/in-12-stationen-durch-das-suedliche-afrika.html

Reisefuehrer fuer Kinder und Familien durch das suedliche Afrika. Ausfluege zu den Victoriafaellen, eine Safarie durch den Krueger Park, eine Fahrt entlang der Gardenroute, und auf den Spuren von Nelson Mandela.
Dank des subtropischen Klimas ist er einer der grünsten Canyons unseres Planeten.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Engmaulfrösche (Microhylidae) – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/engmaulfroesche-microhylidae/

umfasst zahlreiche Arten, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen, insbesondere in den Tropen und Subtropen – Weltweite Verbreitung: Engmaulfrösche sind auf der ganzen Welt verbreitet, insbesondere in den Tropen und Subtropen
umfasst zahlreiche Arten, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen, insbesondere in den Tropen und Subtropen

Echte Krokodile (Crocodylidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/echte-krokodile-crocodylidae/

bewohnen hauptsächlich Süßwassergebiete wie Flüsse, Seen, Mangroven und Feuchtgebiete in den Tropen und Subtropen – und eindrucksvolle Reptilien, die eine wichtige Rolle in den aquatischen Ökosystemen der Tropen und Subtropen
bewohnen hauptsächlich Süßwassergebiete wie Flüsse, Seen, Mangroven und Feuchtgebiete in den Tropen und Subtropen

Nektarvögel (Nectariniidae) - Seite 2 von 2 - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/nektarvoegel-nectariniidae/page/2/

und ihre farbenprächtige Pracht machen sie zu wichtigen Akteuren in den Ökosystemen der Tropen und Subtropen
und ihre farbenprächtige Pracht machen sie zu wichtigen Akteuren in den Ökosystemen der Tropen und Subtropen

Schlankblindschlangen (Leptotyphlopidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/schlankblindschlangen-leptotyphlopidae/

etwa 90 Arten von Schlangen, die in verschiedenen Teilen der Welt, hauptsächlich in den Tropen und Subtropen
etwa 90 Arten von Schlangen, die in verschiedenen Teilen der Welt, hauptsächlich in den Tropen und Subtropen

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Skorpione – Schere, Stein, Gift | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/krabbeltiere-im-regenwald-insekten-spinnen-tausendfuesser-und-co/skorpione

Skorpione haben Scheren, einen beweglichen Giftstachel und leuchten unter UV-Licht. Mit ihren acht Beinen gehören sie zu den Spinnentieren ►►
(Arachnida) Lebensraum auf allen Kontinenten (mit Ausnahme der Antarktis); häufig in Tropen und Subtropen

Fledermäuse - Die fliegenden Säugetiere der Nacht | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/saeugetiere-im-regenwald/fledermaeuse

Fledermäuse sind perfekt an die nächtliche Jagd angepasst: Sie orientieren sich mit Ultraschall und schlafen kopfüber am Tag. Erfahre hier mehr! ►►
Verbreitung Nahezu überall außer in den Polargebieten; die meisten Arten gibt es in den Tropen und Subtropen

Goldene Seidenspinne - Meisterhafte Weberin baut Riesennetze | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/krabbeltiere-im-regenwald-insekten-spinnen-tausendfuesser-und-co/goldene-seidenspinne

Die Goldene Seidenspinne baut Netze, die eine Größe von bis zu 2 Metern erreichen können. Ihre Spinnennetze sind wahre Wunderwerke.►►
Spinnentiere Ordnung Webspinnen (Araneomorphae) Verbreitung Tropische Wälder, Trockenwälder und Subtropische

Pythons – kein Entkommen aus tödlicher Umarmung

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/reptilien-im-regenwald/pythons

Als Würgeschlange beißt die Python blitzschnell mit spitzen äahnen zu und drückt Luft und Blutfluss ab.
Reptilien Ordnung Schuppenkriechtiere (Squamata) Verbreitung Weltweit in tropischen und subtropischen

Nur Seiten von kids.oroverde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schädliche Mikroorganismen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p927/mikroorganismen-als-krankheitserreger

Krankheitserreger können der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen schaden. Viele werden zu den Mikroorganismen gezählt. Das Wissen über Infektionskrankheiten hilft uns dabei, Krankheiten zu erkennen und diese zu bekämpfen. Durch die richtige Hygiene können wir die Ausbreitung von Krankheiten eindämmen.
Protisten verursachte Erkrankungen Malaria ist eine Infektionskrankheit, die vor allem in den Tropen und Subtropen

Subtropische Zone | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p58/die-subtropische-zone

Die Subtropische Zone verläuft ungefähr zwischen den Wendekreisen und den 45. Breitengraden. – Sie wird weiter unterteilt in Subtropisches Trockenklima, Mittelmeerklima und Subtropisches Ostseitenklima
Subtropische Zone Die Subtropische Zone verläuft ungefähr zwischen den Wendekreisen und den 45.

Gemäßigte Zone | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p62/die-gemaeszigte-zone

Die gemäßigte Zone schließt an die subtropische an und erstreckt sich bis zu den Polarkreisen.
Gemäßigte Zone Die gemäßigte Zone schließt an die subtropische an und erstreckt sich bis zu den Polarkreisen

Heimische Reptilien | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p409/heimische-reptilien

Die meisten Reptilien leben in subtropischen und tropischen Regionen.
Heimische Reptilien Die meisten Reptilien leben in subtropischen und tropischen Regionen.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kalthaus-Bonsai, Definition und Auswahl geeigneter Pflanzen

https://www.bonsai-info.net/baumschule/kalthaus-bonsai.htm

Als Kalthaus-Bonsai bezeichnet man Bonsai, welche kühl aber frostfrei überwintert werden.
Pflanzen der Subtropen müssen kühl aber frostfrei überwintert werden, wobei sie weitere unterschiedliche

Bonsai-Info.Net: Baumschule

https://www.bonsai-info.net/baumschule/index.htm

Anleitungen zur Gestaltung und Pflege von Bonsai im Bonsai-Info.Net, in der Baumschule lernst Du etwas über Bonsai
In der Natur finden sich diese Pflanzen in den Subtropen.

Bonsai-Info.Net: Baumschule

https://www.bonsai-info.net/baumschule/

Anleitungen zur Gestaltung und Pflege von Bonsai im Bonsai-Info.Net, in der Baumschule lernst Du etwas über Bonsai
In der Natur finden sich diese Pflanzen in den Subtropen.

Ficus carica, Echte Feige, Tipps zur Gestaltung und Pflege als Bonsai

https://www.bonsai-info.net/baumschule/ficus-carica.htm

Bonsai-Info.Net, Pflege-Anweisung für die Echte Feige, Ficus carica.
Mittelmeergebiet bis nach Indien wild wachsend, wird aufgrund ihrer wohlschmeckenden Früchte auch in weiteren subtropischen

Nur Seiten von www.bonsai-info.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insektenfibel: Lederwanzen

http://www.insektenbox.de/fibel/hem/wanzen/lederw.htm

Lederwanzen, Beschreibung der Familie
Speichel in die Pflanzen, so dass vor allem jüngere Pflanzentriebe absterben; können in den Tropen und Subtropen

Insektenbox: Oleanderschwärmer

http://www.insektenbox.de/schmet/oleasc.htm

Oleanderschwärmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Beaury   Allgemeines: Der Oleanderschwärmer ist eine Art der Tropen und Subtropen.

Insektenbox: Linienschwärmer

http://www.insektenbox.de/schmet/linisc.htm

Linienschwärmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Verbreitung: Tropen und Subtropen der alten Welt, Mittelmeerküste.  

Insektenfibel: Buckelzikaden

http://www.insektenbox.de/fibel/hem/zikade/buckel.htm

Buckelzikaden, Beschreibung der Familie
hinten gerichteten Dorn versehen ist; sind relativ große Zikaden; leben vor allem in den Tropen und Subtropen

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewächshäuser — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/die-gaerten/gewaechshaeuser

Sobick Die Gewächshäuser Etwa 3.800 Arten aus den Regenwäldern und Wüsten der Tropen und Subtropen

Gewächshäuser — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/die-gaerten/gewaechshaeuser/gewaechshaeuser?set_language=de

Sobick Die Gewächshäuser Etwa 3.800 Arten aus den Regenwäldern und Wüsten der Tropen und Subtropen

Gewächshäuser — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/die-gaerten/gewaechshaeuser/gewaechshaeuser

Sobick Die Gewächshäuser Etwa 3.800 Arten aus den Regenwäldern und Wüsten der Tropen und Subtropen

Die Gärten — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/die-gaerten/die-gaerten?set_language=de

Löhne / Universität Bonn Die faszinierende Pflanzenwelt der Tropen und Subtropen, der Monsungebiete

Nur Seiten von www.botgart.uni-bonn.de anzeigen

Schokolade – Alles was Du wissen musst über Schokolade

https://schokoinfo.de/schokolade/

Alles über Schokolade. Von der Herstellung bis hin zur Produktion, Museen, Events, News sowie Daten und Fakten.
Von der Kakaobohne zur Schokolade   In den Subtropen entlang des Kakaogürtels finden die Kakaobäume beste

Schokoinfo.de - Alles wissenswerte über Schokolade und Kakao

https://schokoinfo.de/

Schokoinfo.de ist das Informationszentrum für Schokolade und Kakao mit aktuellen Informationen über Produktion, Nachhaltigkeit und Anbau.
Mehr erfahren Von der Kakaobohne zur Schokolade In den Subtropen entlang des Kakaogürtels finden die

Nur Seiten von schokoinfo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden