Dein Suchergebnis zum Thema: Stonehenge

Der bronzezeitlicher Menhir in Ober-Saulheim – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/saulheim/kulturdenkmaeler/menhir-ober-s.html?L=0

Megalithbauten werden in vier Klassen eingeteilt: Die Steinreihe (Carnac), der Steinkreis (Avebury, Stonehenge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gelungene erste Sprachreise nach Poole, Dorset – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/09/07/gelungene-erste-sprachreise-nach-poole-dorset/

Vom 06. bis 16.Juli 2014 fuhren 34 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und der Einführungsphase nach Poole, Dorset an der englischen Südküste. Begleitet wurden sie von Frau Wersching, Frau Termer und Herrn Bockholt. Ziel der Reise war es, neben Englischunterricht durch Muttersprachler auch Land und Leute kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler wurden zu zweit […]
Ausflüge nach Salisbury, Stonehenge, Oxford , die englische Südküste und London an.

Erlebnisreiche Sprachreise ins sonnige Südengland - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/06/28/erlebnisreiche-sprachreise-ins-sonnige-suedengland/

Vom 14. bis 24. Juni 2017 fuhren 42 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und der Einführungsphase an die englische Südküste. Begleitet von Frau Gündisch und Herrn Bockholt ging es nun bereits zum vierten Mal nach Poole in der Grafschaft Dorset. Die Schülerinnen und Schüler besuchten die Eagle International School, die bereits seit 1973 von […]
Mit lokalen Guides ging es unter anderem nach London, Oxford, Stonehenge und an die beeindruckende Felsenküste

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Den Gefallenen zur Ehre, den Nachkommen zur Mahnung…? Das Ehrenmal in Essen-Steele-Horst • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/den-gefallenen-zur-ehre-den-nachkommen-zur-mahnung-das-ehrenmal-in-essen-steele-horst/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Schüler stellt die Ähnlichkeiten mit der englischen Anlage von Stonehenge fest und skizziert den

FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/frankenwaldsteigla-12-apostel-weg-a499bf2cb0

Stille hören – Kommen sie mit über die sonnenbeschienene Hochfläche, ins Tal der Ölsnitz, durch Traumhafte Waldpartien und über imposante Schieferhalden… – zu den 12 Aposteln.
Gelehrten streiten sich: Stehen die Monolithen schon seit 5000 Jahren als eine Art oberfränkisches Stonehenge

Blaubeerroute

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/blaubeerroute-e324ccd7b9

Einfach Facettenreich – Dieser 6,4 Kilometer lange Qualitätswanderweg richtet sich an naturverbundene Wanderer, die eine Naturlandschaft mit all ihren Facetten erleben möchten. Hier kann man ganz in die Natur eintauchen und sich als ein Teil davon fühlen. Die 127 Hektar großen Naturschutzgebiete um die Externsteine bieten dabei eine Vielfalt von Naturattraktionen mit ständigen Abwechslungen
Das „Stonehenge des Teutoburger Waldes“ ist seit Jahrhunderten Gegenstand widersprüchlicher Deutungen

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Das Erbe der Kelten im Südwesten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/epochen/fruehgeschichte/kelten/index.htm/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sternstunde der Archäologie: Die Grabkammer eines frühkeltischen Fürsten Keltenmuseum Hochdorf Villingen Stonehenge

Nutzung digitaler Medien im Geschichtsunterricht — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/methodik-didaktik/digitaler-geschichtsunterricht/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
der PH Freiburg) Einzelne virtuelle Lernorte (chronologisch geordnet) Höhle von Lascaux – 3D Tour  Stonehenge

Das Erbe der Kelten im Südwesten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/epochen/geschichte/fruehgeschichte/kelten

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sternstunde der Archäologie: Die Grabkammer eines frühkeltischen Fürsten Keltenmuseum Hochdorf Villingen Stonehenge

Das Erbe der Kelten im Südwesten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/epochen/fruehgeschichte/kelten

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sternstunde der Archäologie: Die Grabkammer eines frühkeltischen Fürsten Keltenmuseum Hochdorf Villingen Stonehenge

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Ausstellungen | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/ausstellungen

nachgezeichnet, einschließlich ihrer Bauten, Instrumente und Beobachtungstechniken – angefangen bei Stonehenge

Museum in der Archenhold-Sternwarte | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/ausstellungen/museum-astw

nachgezeichnet, einschließlich ihrer Bauten, Instrumente und Beobachtungstechniken – angefangen bei Stonehenge

Archenhold-Sternwarte | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/archenhold-sternwarte

nachgezeichnet, einschließlich ihrer Bauten, Instrumente und Beobachtungstechniken – angefangen bei Stonehenge

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Avalon Nuovo, Iris Volant: Weltwunder – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/6917-weltwunder/

sie und ihre Geschichten und noch dazu viele weitere beeindruckende Zeugnisse vergangener Kulturen: Stonehenge

: Bauwerke der Menschheit - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5985-bauwerke-der-menschheit/

und Fundorte öffnen ein Fenster in eine abenteuerliche Vergangenheit Weltgeschichte für Kinder von Stonehenge

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen