Dein Suchergebnis zum Thema: Stadtmauer

Eine Stadt aus Schnee und Eis | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/eine-stadt-aus-schnee-und-eis

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Fülle Schnee in Förmchen und baue damit Häuser, Türme, Burgen, eine Stadtmauer und was sonst noch zu

Katze und Maus in Gesellschaft | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/katze-und-maus-in-gesellschaft

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Die gute Maus willigte ein, die Katze aber schlich hinter der Stadtmauer zu der Kirche und fraß den Fetttopf

Der Zauberer von Oz | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/der-zauberer-von-oz

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
du nach Kansas zurückkehren möchtest, wünsche ich dir alles Gute.“ Damit öffnete er das Tor in der Stadtmauer

In 80 Tagen um die Welt | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/in-80-tagen-um-die-welt

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Oktober fuhr er an Mekka vorüber, dessen zerfallende Stadtmauern von grünen Dattelhainen umgeben waren

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

kein Titel

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=99

Die Tiere sollen dort an der Stadtmauer entlang der Donau leben.

Release and drifting

https://www.lacerta.de/AS/MenuVerschleppung.php?Kind=4

Kulmbach ANGELIKA & SIEGFRIED TROIDL, 2010         Ausgesetzte Mauereidechsen (Podarcis muralis) an der Stadtmauer

Bilder von Igor Doronin

https://www.lacerta.de/AS/BildarchivAutor.php?Author=442

Juli 2013 Herkunft: Ukraine / Krim-Halbinsel / mittelalterliche Stadtmauer von Eski-Kermen.

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Öffentliche Führung „Vom Bahnhof zum Dom“ | Site-wurzel

https://www.heppenheim.de/kalender/2024/oktober/2024-10-13-oeffentliche-fuehrung-vom-bahnhof-zum-dom/

Jh. sowie die Altstadt mit ihrer Stadtmauer, den Orten kurfürstlicher Macht, gekrönt vom beeindruckenden
Jh. sowie die Altstadt mit ihrer Stadtmauer, den Orten kurfürstlicher Macht, gekrönt vom beeindruckenden

Öffentliche Führung vom Bahnhof zum Dom | Site-wurzel

https://www.heppenheim.de/kalender/2025/oktober/2025-10-19-oeffentliche-fuehrung-vom-bahnhof-zum-dom/

Jh. sowie die Altstadt mit ihrer Stadtmauer, den Orten kurfürstlicher Macht, gekrönt von der beeindruckenden
Jh. sowie die Altstadt mit ihrer Stadtmauer, den Orten kurfürstlicher Macht, gekrönt von der beeindruckenden

Kirche St. Peter | Site-wurzel

https://www.heppenheim.de/heppenheim-erleben/sehenswuerdigkeiten/altstadt/kirche-st-peter/

Es bezieht einen Rest der alten Stadtmauer als Torbogen ein. Das Fachwerk stammt aus der 2.

Marktstraße | Site-wurzel

https://www.heppenheim.de/heppenheim-erleben/sehenswuerdigkeiten/altstadt/marktstrasse/

Hier fielen für die Händler, anders als auf dem Großen Markt innerhalb der Stadtmauer, keine Verkaufsgebühren

Nur Seiten von www.heppenheim.de anzeigen

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-15/

Denn hinter der Stadtmauer […]
Denn hinter der Stadtmauer sind deutlich niederrheinische Staffelgiebel zu erkennen.

18 Meter Rostock - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/18-meter-rostock/

Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder ermöglicht die Restaurierung der Vicke-Schorler-Rolle, einer historischen Ansicht der Hansestadt.
Kleinere Gebäude, die Tore und Teile der Stadtmauer folgen darunter.

Erwerbungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-6/

Sekretär zu Sekretär Geradlinigkeit und Symmetrie sind Geschmacks­insignien des Klassizismus. So auch in den königlichen Appartements des Schlosses Ludwigsburg. Während die Flammen des Zweiten Weltkriegs das nahegelegene Stuttgart um das Innere des Neuen Schlosses brachten, überstand in Ludwigsburg eine der schönsten Residenzen des 18. Jahrhunderts wie durch ein Wunder den Wandel der Zeit. Doch nicht […]
Die Leichtigkeit des Stahls Bernar Venet, 224.5° Arc x 5 et 225° Arc x 5, 2007 An Koblenz’ alter Stadtmauer

Rom, Blicke - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/rom-blicke/

Vier Panoramazeichnungen aus dem 19. Jahrhundert für die Casa di Goethe in Rom lassen die Ewige Stadt zur Goethezeit lebendig werden.
Der Bau der Aurelianischen Stadtmauer (ab 271 n.

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Stadtbefestigungen – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/s/stadtbefestigungen/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Die Stadtmauer trennte damit auch zwei Rechtsbereiche.

Festungen in Schleswig-Holstein – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/f/festungen-in-schleswig-holstein/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Durchschlagskraft als Bogen, Armbrust und Steinschleuder hatten, waren die aufragenden Wehrtürme und die hohen Stadtmauern

Straßenbahn – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/s/strassenbahn/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
In den längst über die Stadtmauern hinaus gewachsenen Zentren fehlte ein System, um sich preiswert und

Lübeck – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/l/luebeck/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Jahrhundert in seinen Stadtmauern geblieben.

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reiseführer Rothenburg ob der Tauber – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisefuehrer-rothenburg-ob-der-tauber/

Wer im Bayern-Urlaub Städte sehen möchte, sollte Rothenburg ob der Tauber besuchen. Ein Überblick über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
Rothenburg besteht aus vielen verschachtelten Gassen mit historischen Baudenkmälern und einer begehbaren Stadtmauer

Reiseführer Dinkelsbühl - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisefuehrer-dinkelsbuehl/

Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Dinkelsbühl vor. Ein Überblick über den Ort und seine Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Sehenswürdigkeiten sind die Stadtmauer, das Münster St Georg, das alte Rathaus, das Deutschordenschloss

Reiseführer Forchheim - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisefuehrer-forchheim/

Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Forchheim vor. Ein Überblick über den Ort und seine Sehenswürdigkeiten.
Stadtmauer Forchheim – Festung Forchheim Nach der Besetzung im zweiten Markgrafenkrieg wurde die Festung

Reiseführer Cham - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisefuehrer-cham/

Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Cham vor. Ein Überblick über den Ort und seine Sehenswürdigkeiten.
Ein Gedenkstein über dem Eingang vom Chamer Rathaus erinnert an den Bau der äusseren Stadtmauer.

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden