Dein Suchergebnis zum Thema: Staatsoberhaupt

Afrika-Junior Angola heute

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/angola/heute.html

Die Verfassung räumt dem Staatsoberhaupt große Befugnisse ein, so dass er unumschränkt herrschen kann
Die Verfassung räumt dem Staatsoberhaupt große Befugnisse ein, so dass er unumschränkt herrschen kann

Afrika-Junior Ägypten heute

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aegypten/heute.html

Der Präsident Abd al-Fattah as-Sisi ist Staatsoberhaupt und Oberbefehlshaber der Streitkräfte.
Da der Präsident Staatsoberhaupt und Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist, besitzt er große Macht.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/news/die-queen-der-tod-und-afrika.html

Sie war das am längsten amtierende Staatsoberhaupt der Welt.
Sie war das am längsten amtierende Staatsoberhaupt der Welt.

Afrika-Junior Dschibuti heute

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/dschibuti/heute.html

Default description goes here
Das Staatsoberhaupt wird vom Volk gewählt und ist sechs Jahre im Amt.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vor 70 Jahren wurde Theodor Heuss zum ersten Staatsoberhaupt Deutschlands gewählt | Landtag Baden-Württemberg

https://www.landtag-bw.de/de/aktuelles/begegnungen/vor-70-jahren-wurde-theodor-heuss-zum-ersten-staatsoberhaupt-deutschlands-gewaehlt-411878

Sie sind hier: Startseite Aktuelles Begegnungen Vor 70 Jahren wurde Theodor Heuss zum ersten Staatsoberhaupt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Biografie Sabine Bergmann-Pohl

https://www.hdg.de/lemo/biografie/sabine-bergmann-pohl.html

Sabine Bergmann-Pohl ist eine deutsche CDU-Politikerin, Ärztin und im Jahr 1990 das letzte Staatsoberhaupt
1990 2000 Sabine Bergmann-Pohl ist eine deutsche CDU-Politikerin, Ärztin und im Jahr 1990 das letzte Staatsoberhaupt

LeMO-Objekt: Karikatur "Von dem Onkel dürft ihr nichts annehmen"

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/karikatur-szewczuk-von-dem-onkel.html

Karikatur von Mirko Szewczuk, in der Josef Stalin, sowjetisches Staatsoberhaupt, den Ostblockstaaten
annehmen“ Gaben von „Uncle Sam“: Josef Stalin, sowjetisches Staatsoberhaupt

LeMO Kapitel: Bundespräsident

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-westen/bundespraesident.html

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland.
Geteiltes Deutschland: Gründerjahre > Weg nach Westen Bundespräsident Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt

LeMO Kapitel: Präsident, Staatsrat, Ministerrat

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-osten/praesident-staatsrat-ministerrat.html

Nach seinem Tod wird das Amt abgeschafft und durch den Staatsrat als kollektives Staatsoberhaupt ersetzt
Nach seinem Tod wird das Amt abgeschafft und durch den Staatsrat als kollektives Staatsoberhaupt ersetzt

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Republik – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Republik

Das Staatsoberhaupt einer Republik ist in der Regel ein vom Volk gewählter Staatspräsident, der aber

Republik – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Republik&mobileaction=toggle_view_mobile

Das Staatsoberhaupt einer Republik ist in der Regel ein vom Volk gewählter Staatspräsident, der aber

Monarchie – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Monarchie

Auf jeden Fall stellt ein Monarch das Staatsoberhaupt dar.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lettlands Parlament wählt neues Staatsoberhaupt, 06.06.2011

https://www.politische-bildung.de/lettland?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8429&cHash=ae598cdc34eb927c0858f1953ec00910

Lettland – Länderinformationen – Länderinfo – Steckbrief – EU-Beitritt – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Leichte Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite Lettlands Parlament wählt neues Staatsoberhaupt

Bundespräsident Deutschland 2017 - Bundespräsidentenwahl - Wer ist neuer Bundespräsident? Frank-Walter Steinmeier - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/bundespraesident-wahl?kontrast=1&cHash=d4bc82c775b55b88511e9c732e276457

Bundespräsident Deutschland 2017 – Bundespräsidentenwahl – Wer ist neuer Bundespräsident? Frank-Walter Steinmeier – Ergebnisse und Analysen der Wahl am 12. Februar 2017 – Wahlsystem – Zusammensetzung Bundesversammlung – Diskussion Direktwahl Bundespräsident auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Das Staatsoberhaupt wäre dann direkter legitimiert als die Bundeskanzlerin, hätte aber viel weniger Kompetenzen

Bundespräsident Deutschland 2017 - Bundespräsidentenwahl - Wer ist neuer Bundespräsident? Frank-Walter Steinmeier - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/bundespraesident-wahl

Bundespräsident Deutschland 2017 – Bundespräsidentenwahl – Wer ist neuer Bundespräsident? Frank-Walter Steinmeier – Ergebnisse und Analysen der Wahl am 12. Februar 2017 – Wahlsystem – Zusammensetzung Bundesversammlung – Diskussion Direktwahl Bundespräsident auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Das Staatsoberhaupt wäre dann direkter legitimiert als die Bundeskanzlerin, hätte aber viel weniger Kompetenzen

Bundespräsident Deutschland 2017 - Bundespräsidentenwahl - Wer ist neuer Bundespräsident? Frank-Walter Steinmeier - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/bundespraesident-wahl?kontrast=0&cHash=075739a00e04fad5fc599f025379af3f

Bundespräsident Deutschland 2017 – Bundespräsidentenwahl – Wer ist neuer Bundespräsident? Frank-Walter Steinmeier – Ergebnisse und Analysen der Wahl am 12. Februar 2017 – Wahlsystem – Zusammensetzung Bundesversammlung – Diskussion Direktwahl Bundespräsident auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Das Staatsoberhaupt wäre dann direkter legitimiert als die Bundeskanzlerin, hätte aber viel weniger Kompetenzen

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

„Urteil gegen Taylor ist eine gute Nachricht“ | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-urteil-gegen-taylor-ist-eine-gute-nachricht/

Das ehemalige Staatsoberhaupt Liberias war zu 50 Jahren Gefängnis verurteilt…
Das ehemalige Staatsoberhaupt Liberias war zu 50 Jahren Gefängnis verurteilt worden.  

Kritische Stimmen unerwünscht | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-kritische-stimmen-unerwuenscht/

Die Zivilgesellschaft soll draußen bleiben! Dies ist das Motto der Regierung Argentiniens im Vorfeld der Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation WTO….
Macri, der seit seiner Wahl zum Staatsoberhaupt Ende 2015 dem Land einen Rechtsruck verpasst und mit

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

logo!-Länderporträt: Lernt mehr über Luxemburg! – logo!

https://www.logo.de/luxemburg-100.html

Hier sind die wichtigsten Infos zu dem Land Luxemburg – zum Beispiel warum es kilometerlange geheime Gänge unter dem Land gibt.
Einwohnerzahl: 700.000 Hauptstadt: Luxemburg Sprachen: Luxemburgisch, Französisch, Deutsch Geld: Euro Staatsoberhaupt

logo!: Lernt mehr über Iran! - logo!

https://www.logo.de/iran-wichtigste-infos-100.html

Erfahrt mehr über das Land Iran, eine islamische Republik, in der es strenge Regeln gibt und sich Frauen und Mädchen verschleiern müssen.
89,17 Millionen Fläche: 1.648.195 km² Hauptstadt: Teheran Sprachen: Persisch Geld: Iranischer Rial Staatsoberhaupt

logo!: Lernt mehr über Österreich! - logo!

https://www.logo.de/oesterreich-wichtigste-infos-100.html

Hier erfahrt ihr mehr über Österreich und wieso man dort für einen Adelstitel Strafe zahlen muss oder sogar ins Gefängnis kommen kann!
Menschen) Sprachen: Deutsch (in manchen Regionen Kroatisch, Slowenisch und Ungarisch) Geld: Euro Staatsoberhaupt

logo!-Länderportrait: Lernt mehr über Belgien! - logo!

https://www.logo.de/belgien-100.html

Die wichtigsten Infos zu Belgien und warum dort mehr Comic-Künstler pro Quadratmeter leben als in jedem anderen Land.
Hauptstadt: Brüssel (1,2 Millionen Menschen) Sprachen: Französisch, Deutsch, Niederländisch Geld: Euro Staatsoberhaupt

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was war an der Verfassung der Vereinigten Staaten so besonders? – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/lucys-wissensbox/europa-und-die-welt/was-war-an-der-verfassung-der-vereinigten-staaten-so-besonders/

Zwischen Parlamenten und alten Bärten
Das Staatsoberhaupt ist der Präsident, deshalb heißt es auch „präsidiale Demokratie“.

Wiener Schlussakte - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/restauration/wiener-schlussakte/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Gleichzeitig wurde noch einmal deutlich gemacht, dass das jeweilige Staatsoberhaupt die Macht ausübte

Lexikon - Buchstabe: D | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/a-z/d/

Mit der Kinderzeitmaschine geht es per Knopfdruck in die Geschichte: in die Steinzeit, ins Alte Ägypten, nach Griechenland und ins Römische Reich.
Die Bürger, die in einer Demokratie leben, bestimmen ihr Staatsoberhaupt und ihre Politiker, die ihre

Lexikon - Buchstabe: R | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/a-z/r/

Mit der Kinderzeitmaschine geht es per Knopfdruck in die Geschichte: in die Steinzeit, ins Alte Ägypten, nach Griechenland und ins Römische Reich.
Republik Die Republik ist eine Staatsform, in der das Volk das Staatsoberhaupt wählt.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Treffen zwischen Trump und Kim Jong Un | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/treffen-zwischen-trump-und-kim-jong-un

Mittwoch, 13. Juni 2018: Am Dienstag gab es ein Treffen zwischen Donald Trump und Kim Jong Un. Dabei haben sie eine wichtige Erklärung unterschrieben.
Ein historisches Treffen US-Präsident Donald Trump und das nordkoreanische Staatsoberhaupt Kim Jong Un

Artikel 47: Unterschriften | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-47-unterschriften

Das Internetangebot für Kinder
Umgeschrieben für Kinder Die Kinderrechtskonvention muss von dem Staatsoberhaupt jedes Landes unterschrieben

Iran: Präsident verunglückt | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/iran-praesident-verunglueckt

Dienstag, 21. Mai 2024: Am Sonntag ist der iranische Präsident bei einem Unfall ums Leben gekommen. Bald wird ein Nachfolger für ihn gewählt. 
Anders als in vielen Ländern ist der Präsident in Iran nicht das Staatsoberhaupt.

Große Feier in London | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/grosse-feier-london

Freitag, 3. Juni 2022: In London steigt das ganze Wochenende eine große Party. Tausende Menschen feiern seit gestern Queen Elisabeth II. Denn sie regiert seit 70 Jahren Großbritannien.
Viele tausend Menschen feiern das britische Staatsoberhaupt.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Miklós Horthy (1868-1957) | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/miklos-horthy-1868-1957

Armee Staatsoberhaupt Ungarns und Gegenspieler des entmachteten Habsburgers Karl (als ungarischer König
Armee Staatsoberhaupt Ungarns und Gegenspieler des entmachteten Habsburgers Karl (als ungarischer König

Die Präsidentschaftskanzlei und der lange Schatten des Doppeladlers | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-praesidentschaftskanzlei-und-der-lange-schatten-des-doppeladlers

Eine Kontinuität als Sitz des Staatsoberhauptes der Republik Österreich erscheint daher legitim.
schließlich wählte man das ehemalige Zeremonialappartement im Leopoldinischen Trakt der Hofburg als dem Staatsoberhaupt

Ist der Kaiser reich? Geldquellen der Habsburger | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ist-der-kaiser-reich-geldquellen-der-habsburger

Der vielleicht erste Gedanke: Die Bevölkerung in den habsburgischen Ländern und in weiterer Folge der Staat bezahlten Pomp und Prunk der Habsburgerfamilie. Tatsächlich hatte der Staat die Aufgabe, für einen „standesgemäßen Unterhalt“ der Herrscherfamilie zu sorgen. Deren Mitglieder erhielten einen fixen Bestandteil an Staatsleistungen, der in der zweiten Hälfte des 19.
Da der Monarch gleichzeitig Staatsoberhaupt war, konnte er quasi Geschäfte mit sich selbst abschließen

Der "Reichsverfauler": Erzherzog Johann | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-reichsverfauler-erzherzog-johann

„Deutsche! Eure in Frankfurt versammelten Vertreter haben mich zum deutschen Reichsverweser erwählt“, beginnt Erzherzog Johann seine Proklamation vom 15. Juli 1848 nach der Übernahme der Provisorischen Zentralgewalt. Johann, ein Bruder von Kaiser Franz II./I., hatte in den 1810er Jahren eine wichtige Rolle im Tiroler Freiheitskampf Andreas Hofers gegen Napoleon gespielt.
also des Vertreters des Monarchen, sollte er ausüben, bis die Nationalversammlung einen Kaiser als Staatsoberhaupt

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden