„Die Zeit, unbegrenzt Öl ins Feuer zu gießen, ist vorbei. Das ist auch ein deutliches Signal an Unternehmen, Banken und Versicherungen: In fossile Energien zu investieren, ist nicht mehr zukunftsfähig.“ meint Thomas Zehetner, Klima-Experte und COP-Beobachter des WWF Österreich
Nachhaltige Ernährungssysteme Mehr als 150 Staatsoberhäupter unterzeichneten auf der Weltklimakonferenz
https://www.wwf.at/fossile-brennstoffe-als-knackpunkt-der-cop-28/page/3/?et_blog=
„Die Zeit, unbegrenzt Öl ins Feuer zu gießen, ist vorbei. Das ist auch ein deutliches Signal an Unternehmen, Banken und Versicherungen: In fossile Energien zu investieren, ist nicht mehr zukunftsfähig.“ meint Thomas Zehetner, Klima-Experte und COP-Beobachter des WWF Österreich
Nachhaltige Ernährungssysteme Mehr als 150 Staatsoberhäupter unterzeichneten auf der Weltklimakonferenz
https://www.wwf.at/fossile-brennstoffe-als-knackpunkt-der-cop-28/
„Die Zeit, unbegrenzt Öl ins Feuer zu gießen, ist vorbei. Das ist auch ein deutliches Signal an Unternehmen, Banken und Versicherungen: In fossile Energien zu investieren, ist nicht mehr zukunftsfähig.“ meint Thomas Zehetner, Klima-Experte und COP-Beobachter des WWF Österreich
Nachhaltige Ernährungssysteme Mehr als 150 Staatsoberhäupter unterzeichneten auf der Weltklimakonferenz
https://www.wwf.at/fossile-brennstoffe-als-knackpunkt-der-cop-28/page/4/?et_blog=
„Die Zeit, unbegrenzt Öl ins Feuer zu gießen, ist vorbei. Das ist auch ein deutliches Signal an Unternehmen, Banken und Versicherungen: In fossile Energien zu investieren, ist nicht mehr zukunftsfähig.“ meint Thomas Zehetner, Klima-Experte und COP-Beobachter des WWF Österreich
Nachhaltige Ernährungssysteme Mehr als 150 Staatsoberhäupter unterzeichneten auf der Weltklimakonferenz
Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen