Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

Tatort Erde – Umweltkriminalität

https://www.vditz.de/newsroom/news-detail/tatort-erde-organisierte-umweltkriminalitaet-zeit-zu-handeln

In der neuen Ausgabe unserer Publikationsreihe Innovation Insight beleuchten die Autoren das unterschätzte
Wen wir suchen Ausbildung und Studium Bewerben Offene Stellen Neues Innovation Insight Tatort Erde

Metaverse: Überblick und Perspektiven

https://www.vditz.de/service/metaverse

Eine neue VDI Research-Publikation nimmt das Thema Metaverse in den Blick: Von den Grundlagen über Hürden und Herausforderungen sowie die Bedeutung für unser Berufs- und Privatleben bis hin zu möglichen zukünftigen Entwicklungen.
Der Grad der Immersion ist ein zentraler Erfolgsfaktor virtueller Erlebniswelten.

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Biografie – Otto Dibelius

https://www.dhm.de/lemo/biografie/otto-dibelius

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Staat die Rolle der Wächterin der Sittlichkeit haben solle. 1930 In seiner umstrittenen sozialkritischen

LeMO Zeitstrahl - Erster Weltkrieg

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/erster-weltkrieg

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
1914 befanden sich die Mittelmächte Deutschland und Österreich-Ungarn im Krieg gegen die verbündeten Entente-Staaten

LeMO Jahreschronik - Chronik 1943

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1943

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der Rückzug der Wehrmacht aus dem Kaukasus beginnt. 5. 1.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UN-Übereinkommen zur biologischen Vielfalt

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenschutz/politische-instrumente/cbd-die-un-konvention

schwierigen Verhandlungen konnten sich die Verhandlungsstaaten auf ein neues globales Abkommen für den Erhalt der
So sollten alle Staaten bis zur COP16 ihre nationalen Strategien und Aktionspläne vorlegen und mit der

Klimawandel beschleunigt Artensterben

https://www.wwf.de/themen-projekte/artensterben/klimawandel

Erderhitzung und Artensterben – die großen Bedrohungen unserer Zeit. Und zwei Faktoren, die eng miteinander verzahnt sind.
Erde bilden.

Kongo-Becken: Regenwald retten

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/kongo-becken/

Die artenreichen Wälder des Kongo-Beckens bilden die Lebensgrundlage für Millionen Menschen und stabilisieren das globale Klima.
Erde.

Hoffnung für Jaguare auf dem Uru-Eu-Wau-Wau-Territorium

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amazonien/indigene-territorien-schuetzen/hoffnung-fuer-die-jaguare-auf-dem-territorium-der-uru-eu-wau-wau

Das Territorium der indigenen ist eine der letzten Bastionen unberührten Regenwaldes im Nordwesten Brasiliens
Wollen wir die seltenen Jaguare auf unserer Erde erhalten, müssen wir das Territorium dringend schützen

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reise um die Erde in 80 Tagen (Animationsfilm 1998)

https://www.j-verne.de/verne14_f6.html

Verfilmung der REISE UM DIE ERDE IN 80 TAGEN von Jules Verne (Animationsfilm BRD / CHINA 1998).
Collection Fehrmann Jules Vernes „Voyages extraordinaires“ – Band VE 11: Die Reise um die Erde in

Die Reise um die Erde in 80 Tagen (Animationsfilm 1988)

https://www.j-verne.de/verne14_f3.html

Verfilmung der REISE UM DIE ERDE IN 80 TAGEN von Jules Verne (Animationsfilm Australien 1988).
Collection Fehrmann Jules Vernes „Voyages extraordinaires“ – Band VE 11: Die Reise um die Erde in

Die Reise um die Erde von Nelly Bly

https://www.j-verne.de/verne14_4.html

Die Reise um die Erde in 80 Tagen: Nelly Blys Reise um die Welt in 72 Tagen
Collection Fehrmann Jules Vernes Voyages extraordinaires Die Reise um die Erde in 80 Tagen –

Verfilmungen der Reise durch die Sonnenwelt

https://www.j-verne.de/verne22_f3.html

Nach Motiven des Jules Verne Buches: Die Reise durch die Sonnenwelt – US-Verfilmung 1961: Valley Of The Dragons
Rechts unten: Ein zeitgenössisches Filmplakat aus den Staaten.

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2015 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2015

Doch es gibt auch gute Nachrichten: Mit dem Pariser Klimaabkommen und der 2030-Agenda für Nachhaltige
in Paris nach vielen Jahren intensiver Verhandlungen fast alle Staaten der Erde dazu, die Weltwirtschaft

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/v?tag=Vorhersage

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Die ⁠Verdunstung⁠ hat eine große Bedeutung für den Wärmehaushalt der Erde, weil die im Wasserdampf latent

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/v?tag=VN

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Die ⁠Verdunstung⁠ hat eine große Bedeutung für den Wärmehaushalt der Erde, weil die im Wasserdampf latent

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/v?tag=Vertragsnaturschutz

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Die ⁠Verdunstung⁠ hat eine große Bedeutung für den Wärmehaushalt der Erde, weil die im Wasserdampf latent

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuigkeiten 2010

http://www.flaggenkunde.de/neues/neues2010.html

zeigt drei gleichbreite horizontale Streifen Gelb-Grün-Rot mit einem weißen fünfstrahligen Stern in der

Die Staatsflagge der Republik Marij El

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/07-30.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
der Bezeichnung Tscheremissen bekannt, bildeten in den früheren Zeiten nie einen eigenen Staat.

Neues A

http://www.flaggenkunde.de/neues/2007-afas.html

Neues:  29.Januar 2007 Neues Buch: Alle Flaggen – Alle Staaten   Alle Flaggen – Alle Staaten garant-Verlag

Neuigkeiten 2005

http://www.flaggenkunde.de/neues/neues2005.html

Nach einer kurzen Einleitung folgen die Flaggen der einzelnen Staaten, wobei die Kontinente durch farbige

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Die Mondlandung 1969 im Rundfunk der DDR

https://www.dra.de/de/entdecken/ueber-den-wolken/die-mondlandung-1969-im-rundfunk-der-ddr

Kein anderes Ereignis zuvor wurde in so vielen Staaten und mit solchem technischen Aufwand auf die Rundfunkgeräte

Deutsches Rundfunkarchiv: Sigmund Jähn: Der erste Deutsche im All

https://www.dra.de/de/entdecken/ueber-den-wolken/sigmund-jaehn-der-erste-deutsche-im-all

August 1978 an Bord der sowjetischen Sojus 31 als erster Deutscher ins Weltall.
Krieg ist aus Der Klang der Weimarer Zeit Frühes DDR-Fernsehen Akteure der Bonner Republik Über

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden