Nadelbäume – Kiefern – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/pflanzen/koniferen-im-park/nadelbaeume-im-zoo-1699976043
Ursprünglich ein Baum der subalpinen Zone, wird sie seit mehr als 150 Jahre auch in der montanen und
Ursprünglich ein Baum der subalpinen Zone, wird sie seit mehr als 150 Jahre auch in der montanen und
Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der
Unterwegs im Land der Maare und Vulkane: vom Staatsbad Bad Bertrich an der Mosel bis hin zum Goldberg
Die negativen Auswirkungen intensiver Lachszucht sind in Patagonien bereits deutlich sichtbar
Erde Meeresströmungen Küsten vor dem Wandel Meeresspiegelanstieg +Mehrmachen Schutz der Irrawaddy-Delfine
Wald gibt es auf der Landesfläche der 27 EU-Staaten.2 77 Baumarten … sind in den Wäldern Deutschlands
Der Islam wird von einer Minderheit für eine Ideologie des Hasses missbraucht.
Vor allem der so genannte „Islamische Staat“ in Syrien und dem Irak stellt eine große Gefahr dar, da
Was machen Wildbienen, Honigbienen und Wespen im Winter? Hier erhalten Sie Informationen.
In hohlen Pflanzenstängeln, selbstgegrabenen Gängen in der Erde oder in Totholz ruht der Nachwuchs.
folgend nur noch einen Schluss zu: „Algerien und die ‚Barbareskenküste‘ werden so zur wahren Hölle auf Erden
Strelno (Posen), im heutigen Strzelno (Polen) geboren, und kam mit seinen Eltern in die Vereinigten Staaten
Name eines erloschenen Sterns – XXXIII/9
Obwohl Tuun feststellt, dass die Zivilisation auf der Erde längst nicht so weit entwickelt sei wie die
Wie trägt Deutschland zum Erhalt der Biodiversität bei?
Erde und eine nachhaltige Entwicklung.