Dein Suchergebnis zum Thema: Staat

Meintest du stadt?

Dialyse im Urlaub | AOK

https://www.aok.de/pk/leistungen/medizinische-behandlung/dialyse-im-urlaub/

Trotz Dialyse ist Urlaub möglich. Betroffene müssen dies jedoch sorgfältig planen. Für Auslandsreisen muss die Kostenübernahme zuvor mit der AOK geklärt werden.
einem der folgenden Orte durchgeführt wurde:  in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union in einem Staat

Zusatzbeitragserhöhungen | AOK Baden-Württemberg

https://www.aok.de/pk/bw/gkv-finanzierung/

Steigende Ausgaben: Darum erhöhen sich die Zusatzbeiträge
stetigen Erhöhung des Zusatzbeitragssatzes entgegenzuwirken, fordert die AOK Baden-Württemberg vom Staat

Kinder fördern mit wenig Geld

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/eltern/kinder-foerdern-mit-wenig-geld/

Eltern möchten die Entwicklung ihrer Kinder bestmöglich unterstützen. Erfahren Sie, welche günstigen Aktivitäten und Möglichkeiten es gibt.
Wie bekomme ich Unterstützung vom Staat, um mein Kind zu fördern?

Auslandsstudium und Krankenversicherung | AOK

https://www.aok.de/pk/leistungen/ausland/auslandsstudium-und-krankenversicherung/

Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte sind Studierende in den meisten europäischen Ländern im Krankheitsfall abgesichert.
einer deutschen Hochschule immatrikuliert und studieren an einer ausländischen Hochschule in einem EU-Staat

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Ilse Aigner MdL – Bayerische Landtagsabgeordnete besichtigen Drohnendetektionssystem in der Justizvollzugsanstalt Amberg

https://www.ilse-aigner.de/index.php?ka=1&ska=1&idx=5047&printit=1

Der Arbeitskreis für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration der CSU-Landtagsfraktion informierte sich in der Justizvollzugsanstalt Amberg über ein innovatives Drohnendetektionssystem, das seit 2021 in der Einrichtung erfolgreich in Betrieb ist. Anstaltsleiter Roland Retzbach begrüßte die CSU-Landtagsabgeordneten Petra Guttenberger, Martin Stock, Peter Wachler sowie Dr. Harald Schwartz, den Vorsitzenden des Anstaltsbeirats.Präsidentin des Bayerischen Landtags
klares Zeichen für zeitgemäße Sicherheitsstandards im Justizvollzug und einen starken, handlungsfähigen Staat

Ilse Aigner MdL - CSU-Fraktion fordert Klarheit beim Jagdgesetz: Verlässlichkeit, weniger Bürokratie und enge Abstimmung mit den Verbänden – Kein Schuss ins Blaue

https://www.ilse-aigner.de/index.php?ka=1&ska=4&idx=2423&printit=1

Die CSU-Landtagsfraktion hat in ihrer Fraktionssitzung Eckpunkte zum geplanten Jagdgesetz formuliert. Im Zentrum stehen Verlässlichkeit, weniger Bürokratie und die enge Abstimmung mit den Verbänden.Präsidentin des Bayerischen Landtags
Wo das nicht funktioniert, kann der Staat immer noch eingreifen.

Ilse Aigner MdL - Bayerische Landtagsabgeordnete besichtigen Drohnendetektionssystem in der Justizvollzugsanstalt Amberg

https://www.ilse-aigner.de/trans_1_1_5047_Bayerische-Landtagsabgeordnete-besichtigen-Drohnendetektionssystem-in-der-Justizvollzugsanstalt-Amberg.html

Der Arbeitskreis für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration der CSU-Landtagsfraktion informierte sich in der Justizvollzugsanstalt Amberg über ein innovatives Drohnendetektionssystem, das seit 2021 in der Einrichtung erfolgreich in Betrieb ist. Anstaltsleiter Roland Retzbach begrüßte die CSU-Landtagsabgeordneten Petra Guttenberger, Martin Stock, Peter Wachler sowie Dr. Harald Schwartz, den Vorsitzenden des Anstaltsbeirats.Präsidentin des Bayerischen Landtags
klares Zeichen für zeitgemäße Sicherheitsstandards im Justizvollzug und einen starken, handlungsfähigen Staat

Ilse Aigner MdL - CSU-Fraktion fordert Klarheit beim Jagdgesetz: Verlässlichkeit, weniger Bürokratie und enge Abstimmung mit den Verbänden – Kein Schuss ins Blaue

https://www.ilse-aigner.de/trans_1_4_2423_CSU-Fraktion-fordert-Klarheit-beim-Jagdgesetz-Verlaesslichkeit-weniger-Buerokratie-und-enge-Abstimmung-mit-den-Verbaenden--Kein-Schuss-ins-Blaue.html

Die CSU-Landtagsfraktion hat in ihrer Fraktionssitzung Eckpunkte zum geplanten Jagdgesetz formuliert. Im Zentrum stehen Verlässlichkeit, weniger Bürokratie und die enge Abstimmung mit den Verbänden.Präsidentin des Bayerischen Landtags
Wo das nicht funktioniert, kann der Staat immer noch eingreifen.

Nur Seiten von www.ilse-aigner.de anzeigen

Kommentar: Unsere Zielgruppe – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/kommentar-unsere-zielgruppe/

Klienten, Kunden oder junge Menschen? – Wie nennen wir unsere Zielgruppe in der Jugendarbeit? Warum sprechen wir von Kindern und Jugendlichen oder von Klienten/Klientinnen, […]
Kundinnen) kommt in der Regel der Staat für die Gegenleistung auf.

K3 Nummer 4 Jahrgang 2022 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/publikationen/k3-nummer-4-jahrgang-2022/

Schwerpunktthema: Alle(s) inklusiv!? Beim Stichwort Inklusion entwickelt sich unweigerlich eine Kette von Assoziationen: Barrierefreiheit, Gleichberechtigung – aber auch Benachteiligung und sogar Herabwürdigung. All das […]
In beiden Bereichen gibt es noch viel zu tun, denn Inklusion kostet Geld, das Kommunen und Staat zur

Der Jugendtreff am Biederstein wird 70 Jahre alt - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/der-jugendtreff-am-biederstein-wird-70-jahre-alt/

Vom „Amerikanischen Club“ zum Hotspot globaler Jugendkulturen – Was einst das Ideal US-amerikanischer GIs war – Münchner Jugendlichen 1953 ein neues demokratisches Lernen durch […]
Jahren finden Jugendliche ihren Weg zum Biederstein, die zu einem großen Anteil aus nichtdemokratischen Staaten

K3 Nummer 7 Jahrgang 2018 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/publikationen/k3-nummer-7-jahrgang-2018/

Schwerpunktthema: Orientierung Sich zurechtfinden können in der Stadt; wissen, welche Talente man selbst hat und welche beruflichen Ziele sich damit verwirklichen lassen; geschützt sein […]
. – Von Marlene Pruss Kinder und Jugendliche aus südosteuropäischen Staaten Am Rande der Stadtgesellschaft

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Chorgeschichte | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/musik/unsere-musiker/berliner-domkantorei/chorgeschichte/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Refugien für offene Gedanken und Worte, ein Gegengewicht und eine geistige Heimat im atheistischen Staat

Drittes Reich | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/besuchen-wissen/ueber-den-dom/drittes-reich/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Tag von Potsdam begeistert das neue Regime, das sie als Bundesgenossen im Kampf gegen den säkularen Staat

Nachruf auf Manfred Stolpe (1936-2019) | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2020-archiv/nachruf-auf-manfred-stolpe-1936-2019/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Berlin-Brandenburg, auf deren Territorium der Dom steht, entscheidend in Gang gesetzt und die Begegnungen zwischen Staat

Geschichte | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/glaube/unsere-gemeinde/geschichte-der-gemeinde/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Bühne symbolträchtiger Feiern missbraucht, die den Schulterschluss von Evangelischer Kirche und NS-Staat

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen

Animationsfilm: Ritter Rost 2 – Das Schrottkomplott

https://www.flimmo.de/besprechung/3004/Ritter-Rost-2---Das-Schrottkomplott

Fans der Ritter-Rost-Reihe dürften bei diesem rasanten Abenteuer auf ihre Kosten kommen. Schmissige Songs, Slapstick und Wortwitz sorgen für ausgelassene Unterhaltung. Manche aktuellen politischen Bezüge werden vor allem jüngeren Kindern eher verborgen bleiben.
Doch als im Staat das Chaos ausbricht und der Hofschreiber Ratzefummel einen Polizeistaat errichtet,

Spielfilm: Angel Has Fallen

https://www.flimmo.de/besprechung/3671/Angel-Has-Fallen

Den gesamten Film über herrscht eine düstere und bedrohliche Stimmung. Wilde Schusswechsel mit Todesfolge können Kinder verunsichern und ihnen Angst machen.
Besprechung Angel Has Fallenvideocam Spielfilm tv Derzeit nicht verfügbar Als der Präsident der Vereinigten Staaten

Spielfilm: StreetDance: New York

https://www.flimmo.de/besprechung/33/StreetDance:-New-York

Der Film zeigt, dass man mit Engagement, Teamwork und Zusammenhalt viel erreichen kann. Die mitreißenden Tanzszenen können ältere Kinder begeistern.
Doch leider lebt Johnnie ohne Visum in den Staaten, weshalb sich die beiden etwas einfallen lassen müssen

Spielfilm: Der Club der hässlichen Kinder

https://www.flimmo.de/besprechung/1479/Der-Club-der-haesslichen-Kinder

Die beeindruckend umgesetzte Geschichte ermutigt Kinder, für ihre Überzeugungen einzustehen und zeigt, wie viel man mit Hilfe von Freundschaft und Zusammenhalt in der Welt erreichen kann.
Derzeit nicht verfügbar In einer düsteren Zukunftsvision beschließt der Präsident eines totalitären Staates

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Gedenkstätte Berliner Mauer | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/

Menschen in Ost-Berlin und in der DDR gegen die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse im SED-Staat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kampf gegen Antisemitismus – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/kampf-gegen-antisemitismus/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
dass nur eine Zwei-Staaten-Regelung des israelisch-palästinensischen Konfliktes es ermöglicht, den Staat

Claudia Roth bei der Kundgebung „Kein Hooliganaufmarsch in Hannover!“ – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/termin/claudia-roth-bei-der-kundgebung-kein-hooliganaufmarsch-in-hannover/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
2014 in Bielefeld anlässlich der brutalen Verfolgung von Yeziden durch die Terror-Gruppe „Islamischer Staat

Hinweis: Claudia Roth besucht den Generalbischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/pressemitteilung/hinweis-claudia-roth-besucht-den-generalbischof-der-koptisch-orthodoxen-kirche-in-deutschland/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
die Lage der koptischen Christen in der Welt, insbesondere in den durch den sogenannten „Islamischen Staat

Das Problem ist Rassismus – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/das-problem-ist-rassismus/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
2014 in Bielefeld anlässlich der brutalen Verfolgung von Yeziden durch die Terror-Gruppe „Islamischer Staat

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen