Dein Suchergebnis zum Thema: Staat

Meintest du stadt?

Politik und Wirtschaft – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/powi/

Schülerinnen und Schüler über das Fach „Politik und Wirtschaft“ Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8, die befragt wurden, was eigentlich das Fach „Politik und Wirtschaft“ (PoWi) ausmache, gaben folgende Aspekte an: Sehr ähnlich haben Schülerinnen und Schüler der Q3 nach 5 Jahren Powi – Unterricht die Frage beantwortet. In ihrem Resümee hoben sie zudem hervor: […]
Familie, Schule, Gemeinde, Land, Staat) funktioniert, die Bedürfnisse und Interessen unterschiedlichster

Verlorenes Paradies - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/verlorenes-paradies/

30 Jahre nach dem Mauerfall wollen nicht nur Jüngere wissen: Wie lebte man in der DDR? Der bekannte Fotograf Siegfried Wittenburg zeigte mit seinen ausdrucksstarken Bildern unter diesem ironischen Titel den Alltag der DDR. Dabei verknüpfte er geschickt seine Biografie mit dem typischen Werdegang eines durchschnittlichen Bürgers. Wittenburg, der aus einer christlichen Familie aus Mecklenburg-Vorpommern […]
Propaganda, Einschüchterung, Auszeichnung und Repression – schon im Vorschulalter nimmt der Staat Einfluss

Wider das Vergessen: Auschwitzfahrt - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wider-das-vergessen-auschwitzfahrt/

Eine Gruppe Oberstufenschüler des Wilhelmsgymnasiums fuhr kürzlich vier Tage nach Oświęcim in Polen. Traurige Bekannheit erlangte diese Stadt durch das am Stadtrand gelegene Vernichtungslager der Nationalsozialisten. Die intensive Beschäftigung mit den ungeheuren Verbrechen verlangte den sehr interessierten Schülern einiges ab. Detaillierte Informationen zum Stammlager und dem Außenlager Birkenau erhielten sie von den umfassend informierten polnischen […]
Einen besonderen Eindruck hinterließ für viele die Baracke, die vom Staat Israel gestaltet wurde.

Umweltschule und Erasmus – Wie ist das vereinbar? - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/umweltschule-und-erasmus-wie-ist-das-vereinbar/

Vom 27.01. 2025 bis zum 31.01.2025 waren neun Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrer (Frau Lecke und Herr Götte) in Brüssel und haben sich mit der Europäischen Union (EU) und deren Institutionen beschäftigt und diese besucht. Wir sind am Montagmorgen mit dem Zug nach Brüssel gefahren und sind am Freitagnachmittag wieder mit dem Zug in […]
Beispiel wurde uns erklärt, dass Umweltverschmutzungen oft katastrophale Auswirkungen nicht nur auf einen Staat

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Frühjahrsputz 2.0 – Flyer und Broschüren suchen ein neues Zuhause – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/fruehjahrsputz-2-0-flyer-und-broschueren-suchen-ein-neues-zuhause/

Wir von der Servicestelle Jugendbeteiligung sind stets bemüht, unsere Ressourcen sinnvoll zu nutzen und mit unseren Angeboten Demokratie und Mitbestimmung zu fördern. Aktuell sind wir dabei, unsere Regale aufzuräumen und haben dabei viele informative Flyer und Broschüren von Organisationen entdeckt, die uns in der Vergangenheit von großem Nutzen waren. Diese möchten wir gerne weitergeben, anstatt sie im Schrank einstauben zu lassen oder einfach wegzuwerfen. Diese Materialien enthalten Informationen zu verschiedenen Themen und könnten für euch oder eure Organisation hilfreich sein. Wenn ihr Interesse an den kostenlosen Flyern und Broschüren habt, meldet euch
Sprache:  Mitma­chen in der Demokratie Euro­päi­sche Union Flucht und Asyl Grund­rechte Über den Staat

Jugend­kon­gress „Einheit: Jetzt!“ – Junge Perspek­ti­ven auf 35 Jahre deut­sche Einheit — OPEN CALL: Junge Perspek­ti­ven auf die Einheit gesucht! - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/jugendkongress-einheit-jetzt-junge-perspektiven-auf-35-jahre-deutsche-einheit-open-call-junge-perspektiven-auf-die-einheit-gesucht/

Am 23. September 2025 veranstalten die Deutsche Gesellschaft e. V. und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin gemeinsam den Jugendkongress „Einheit: Jetzt! Junge Perspektiven auf 35 Jahre deutsche Einheit“. Im Vorfeld suchen sie junge Menschen von 15 bis 35 Jahren und ihre Sicht auf Einheitsdinge! OPEN CALL: Junge Perspektiven auf die Einheit gesucht! Wie geht’s,
35 Jahre sind seit der Verei­ni­gung zweier deut­scher Staaten vergan­gen.

Partizipation in Schule - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/themen/partizipation-in-schule/

Partizipation in Schule Dort, wo junge Menschen sind, braucht es Demokratie und Mitbestimmung Worum es uns geht Je früher junge Menschen Demokratie und Beteiligung erleben und verinnerlichen, desto selbstbewusster und selbstverständlicher treten sie für diese Werte ein. Deshalb kommt es darauf an, ihnen von Beginn an
Ziel [von Schule] muss die Heran­bil­dung von Persön­lich­kei­ten sein, welche fähig sind, […] das staat­li­che

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

– Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/nda-uebersetzungen/astronomie/8295-2/

The Earth’s axis is tilted 23.4 degrees relative to the orbital plane. Thus, the North Pole points most strongly towards the sun on 21 June. Summer starts in
De zon staat op haar hoogste punt van het jaar en de meeste energie bereikt ons.

- Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/nda-uebersetzungen/astronomie/8292-2/

The earth rotates around its own axis. Once around takes 23 hours, 56 minutes and 4 seconds. Then the stars are in the same position. A solar day, however,
Dan staat de zon weer in het zuiden.

- Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/nda-uebersetzungen/astronomie/8515-2/

Dwarf planets – the name says it all – are smaller than planets. Otherwise, they resemble them. They also orbit the sun and they are so heavy that they have
Ver weg in het zonnestelsel staat de dwergplaneet Pluto.

- Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/nda-uebersetzungen/astronomie/8297-2/

The course of the sun as a clock: The shadow of a stick in the sunlight wanders and it is a rough measure of the time. Do you want it more precise? Then it
Hij lijkt ook sneller te bewegen als hij dichter bij de aarde staat. s Nachts helpen de sterren om de

Nur Seiten von www.museum-am-schoelerberg.de anzeigen

Die wichtigsten Unterschiede zwischen privaten und staatlichen Fachhochschulen | ErsteNachhilfe

https://www.erstenachhilfe.de/blog/unterschiede-private-staatliche-fachhochschule

Die wichtigsten Unterschiede zwischen privaten und staatlichen Fachhochschulen | ErsteNachhilfe
Unterschiede in der Finanzierung Grundsätzlich werden staatliche Fachhochschulen vom Staat finanziert

Schulpflicht – Jeder muss die Schule besuchen | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/schulpflicht-jeder-muss-die-schule-besuchen

Jeder Mensch hat in Deutschland ein Recht auf Bildung. Es besteht seit 1919 sogar die Schulpflicht. Diese ist gesetzlich festgehalten und
Der Staat hat den Schulen einen Erziehungsauftrag zugewiesen.

Ist Sitzenbleiben im Jahr 2015 noch zeitgemäß? Eine Bestandsaufnahme | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/ist-sitzenbleiben-im-jahr-2015-noch-zeitgemaess-eine-bestandsaufnahme

Vor knapp zwei Jahren wurde in Deutschland eine rege Debatte darüber geführt, ob das Sitzenbleiben in der Schule sinnvoll ist oder
Einer aktuellen Studie aus den Niederlanden zur Folge kostet das Sitzenbleiben dem niederländischen Staat

Die Bildungspolitik-Studie der OECD "Bildung auf einen Blick 2012" | ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/blog/die-bildungspolitik-studie-der-oecd-bildung-auf-einen-blick-2012

Seit 1996 veröffentlicht die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) jedes Jahr eine Studie mit dem Namen „Bildung auf einen
Prozent der Kinder öffentliche Einrichtungen, während 64,8 Prozent die Angebote von privaten, aber vom Staat

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/tag/dienstbekleidung/

Jahrhundert ihre Position im Staat.

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/tag/fahnen/

Jahrhundert ihre Position im Staat.

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/tag/kryptografie/

Medaille: Während Kryptografie Nachrichten vor unbefugtem Zugriff schützen soll, wird die Kontrolle durch Staat

Nur Seiten von www.museumsstiftung.de anzeigen

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1246.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
In den Lehren der katholischen Kirche über Staat, Kultur, Wirtschaft- und Sozialordnung sah er die Grundlagen

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.4588.html

In den Lehren der katholischen Kirche über Staat, Kultur, Wirtschaft- und Sozialordnung sah er die Grundlagen

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.50.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Sein Ansehen in Köln war so groß, dass er mehrmals zum Friedensstifter in den Streitigkeiten zwischen Staat

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.2897.html

Sein Ansehen in Köln war so groß, dass er mehrmals zum Friedensstifter in den Streitigkeiten zwischen Staat

Nur Seiten von heilige.de anzeigen