Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnentiere

So entfernen Sie Zecken richtig

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/kinder/so-entfernen-sie-zecken-richtig/

Zecken ernähren sich von Blut und können Borreliose oder FSME übertragen. Wie Sie die Blutsauger richtig entfernen und sich vor ihnen schützen können.
Zecken gehören nicht wie oft angenommen zu den Insekten, sondern zu den Spinnentieren.

Was ist Angst und können Ängste auch hilfreich sein?

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/psychologie/was-ist-angst-und-koennen-aengste-auch-hilfreich-sein/

Angst sichert das menschliche Überleben. Doch warum ist das eigentlich so und haben Ängste noch weitere Vorteile?
Stellen wir uns vor, dass eine Person einen Weberknecht, ein langbeiniges Spinnentier, sieht.

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Exemplarische Exponate – Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/fossilium/exemplarische-exponate

Einige Fossilien aus unserer Sammlung sind „Momentaufnahmen“ und öffnen ein direktes Fenster in die Vergangenheit! Eines dieser Exponate ist die Versteinerung eines Raubfisches, der gerade einen kleineren Beutefisch verspeist. Der erbeutete Fisch hängt noch mit Kopf und Hinterteil aus dem Maul des Räubers heraus. Der Raubfisch kam vor seinem plötzlichen Tod anscheinend nicht mehr dazu, die Beute zu drehen, um sie besser schlucken zu können. Über die genaue Todesursache lässt sich allerdings nur mutmaßen.
Pfeilschwanzkrebse zählen zu den Spinnentieren und gelten als lebende Fossilien.