Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnentiere

Museumspädagogik im Museum für Naturkunde

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/museum-fuer-naturkunde/vermittlung-/-museumspaedagogik

Tauchen Sie ein, in eine Welt voller Minerale, regionaler Naturräume mit einheimischen und exotischen Tier- und Pflanzenarten: Herzlich Willkommen im Museum für Naturkunde.
Interessante Beispiele aus dem Reich der Insekten und Spinnentiere werden bei diesem Programm kindgerecht

Zoologische Sammlung - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/museum-fuer-naturkunde/sammlungen/zoologische-sammlung

Tauchen Sie ein, in eine Welt voller Minerale, regionaler Naturräume mit einheimischen und exotischen Tier- und Pflanzenarten: Herzlich Willkommen im Museum für Naturkunde.
Darüber hinaus sind auch Vielfüßer und Spinnentiere vertreten.

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Was sind Zecken und wie entfernt man sie?

https://www.gesundheitsinformation.de/was-sind-zecken-und-wie-entfernt-man-sie.html

Zecken sind etwa von März bis November aktiv – meist in Wäldern, Wiesen, Parks und Gärten. Wir berichten darüber, was Zecken sind und wie man sie entfernt.
© PantherMedia / Alexander Raths Zecken sind kleine Spinnentiere, die sich von Blut ernähren.

Zeckenstich | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/zeckenstich.html

Ernsthafte oder bleibende Folgen durch einen Zeckenstich sind selten. Wir informieren darüber, wie sich Stichen und möglichen Folgeerkrankungen vorbeugen lässt.
Sie zu kennen, kann den Umgang mit den winzigen Spinnentieren erleichtern. Was sind Zecken?

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Feuersalamander – Alpenzoo Innsbruck – Tirol

https://www.alpenzoo.at/feuersalamander/

Mit seinem schrillen Gelb sticht der Salamandra salamandra unter den Schwanzlurchen eindeutig am meisten hervor – kein Muster gleicht dem anderen! Die
WISSENSCHAFTLICHER NAME Salamandra salamandra ALTER bis zu 20 Jahre NAHRUNG Schnecken Spinnentiere

Laubfrosch - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/laubfrosch/

Der Laubfrosch ist ein richtiger „Kletterfrosch“, der den größten Teil seines Lebens hoch in der Vegetation zubringt. Entsprechend ist sein Körperbau
WISSENSCHAFTLICHER NAME Hyla arborea arborea ALTER bis zu 10 Jahre NAHRUNG Insekten Spinnentiere

Nur Seiten von www.alpenzoo.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Der KOSMOS Insektenführer

https://www.kosmos.de/de/der-kosmos-insektenfuhrer_1155288_9783440181713

Zusätzlich werden viele Larven und Puppen im Porträt und die wichtigsten heimischen Spinnentiere vorgestellt

Mein erster Naturführer Was krabbelt denn da?

https://www.kosmos.de/de/mein-erster-naturfuhrer-was-krabbelt-denn-da_1175248_9783440175248

Ein erstes Kennenlernen unserer heimischen Krabbeltiere. 16 Insekten und Spinnentiere, die Kinder im

Der KOSMOS Insektenführer

https://www.kosmos.de/de/der-kosmos-insektenfuhrer-8484

Zusätzlich werden viele Larven und Puppen im Porträt und die wichtigsten heimischen Spinnentiere vorgestellt

Der KOSMOS Insektenführer

https://www.kosmos.de/de/der-kosmos-insektenfuhrer_1165638_9783440165638

Zusätzlich werden viele Larven und Puppen im Porträt und die wichtigsten heimischen Spinnentiere vorgestellt

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Honig aus dem Loki-Schmidt-Garten in Osdorf : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2019/0819-honig.html

kümmern.“ Heute sei es ein ständiger Kampf, um die Tiere vor dem tödlichen Befall durch die winzigen Spinnentiere

Nachgefragt : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/nachgefragt.html?year=2021

Hamburg +++ DFG fördert weiteren Ausbau des Fachinformationsdienstes Romanistik +++ Weltkatalog der Spinnentiere

19NEUNZEHN : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/19neunzehn.html?year=2021

Hamburg +++ DFG fördert weiteren Ausbau des Fachinformationsdienstes Romanistik +++ Weltkatalog der Spinnentiere

Nachgefragt : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/nachgefragt.html?page=0&year=2021

Hamburg +++ DFG fördert weiteren Ausbau des Fachinformationsdienstes Romanistik +++ Weltkatalog der Spinnentiere

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Keine Angst vor der Königsnatter! — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/keine-angst-vor-der-koenigsnatter/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Da Insekten und Spinnentiere einen wesentlichen Teil des Lehrplans der 8.

Oh wie süß … ein Python! — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/oh-wie-suess-ein-phython/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Da in den achten Klassen Spinnentiere und Insekten vorgestellt wurden, hatten auch die Sechstklässler

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen