Dein Suchergebnis zum Thema: Sorbische Sprache

„Dialektsprecher nicht diskriminieren“: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/interview/pid/dialektsprecher-nicht-diskriminieren

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Gebärdensprache Leichte Sprache Leichte Sprache Gebärdensprache Gebärdensprache Sprache auswählen

Geschlechtsangepasste Form des Ehenamens | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/produkte/003/geschlechtsangepasste-form-des-ehenamens.php

Sofern die Ehegatten einen Ehenamen führen, kann jeder Ehegatte unter gewissen Voraussetzungen erklären, den Namen in einer geschlechtsangepassten Form zu führen.
Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)OK Menü Sprache auswählenSeite teilenZum Seitenanfang

Geschlechtsangepasste Form des Geburtsnamens | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/produkte/003/geschlechtsangepasste-form-des-geburtsnamens.php

Unter gewissen Voraussetzungen kann der Geburtsname eines Kindes seinem Geschlecht angepasst werden
Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)OK Menü Sprache auswählenSeite teilenZum Seitenanfang

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Wendisches Museum/Serbski muzej

https://www.museen-brandenburg.de/de-ls/museen/nach-themen/spezialmuseen/wendisches-museumserbski-muzej

In dem Haus können Sie erleben: Religion, Sprache, Literatur und Brauchtum des sorbischen/wendischen

BMJV – Pressemitteilungen – Mehr Freiheit im Namensrecht

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/0411_Namensrecht.html?nn=110490

Das Bundesministerium der Justiz hat am 11.04.2023 den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts veröffentlicht.
Hauptmenü Suche Servicemenü Inhaltsverzeichnis Kontakt Gebärdensprache Leichte Sprache

BMJV - Pressemitteilungen - Mehr Freiheit im Namensrecht

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/0411_Namensrecht.html

Das Bundesministerium der Justiz hat am 11.04.2023 den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts veröffentlicht.
Hauptmenü Suche Servicemenü Inhaltsverzeichnis Kontakt Gebärdensprache Leichte Sprache

BMJV - Pressemitteilungen - Neues Namensrecht gilt ab dem 1. Mai: Echte Doppelnamen für Ehepaare und Kinder sowie weitere Liberalisierungen

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/0429_Namensrecht.html?nn=110490

Am 1. Mai 2025 tritt das neue Namensrecht in Kraft. Es eröffnet neue Freiheiten bei der Namenswahl. Insbesondere haben Familien ab jetzt die Möglichkeit, einen echten Doppelnamen zu wählen. Außerdem wird es Stief- und Scheidungskindern in bestimmten Fällen erleichtert, ihren Namen zu ändern.
Hauptmenü Suche Servicemenü Inhaltsverzeichnis Kontakt Gebärdensprache Leichte Sprache

BMJV - Pressemitteilungen - Neues Namensrecht gilt ab dem 1. Mai: Echte Doppelnamen für Ehepaare und Kinder sowie weitere Liberalisierungen

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/0429_Namensrecht.html

Am 1. Mai 2025 tritt das neue Namensrecht in Kraft. Es eröffnet neue Freiheiten bei der Namenswahl. Insbesondere haben Familien ab jetzt die Möglichkeit, einen echten Doppelnamen zu wählen. Außerdem wird es Stief- und Scheidungskindern in bestimmten Fällen erleichtert, ihren Namen zu ändern.
Hauptmenü Suche Servicemenü Inhaltsverzeichnis Kontakt Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bmjv.de anzeigen