Dein Suchergebnis zum Thema: Sorbische Sprache

Ungenaue Sprache hilft niemandem – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/ungenaue-sprache-hilft-niemandem/

Wir leiden an einer besonderen Krankheit, und zwar an der Euphemismus-Falle. Die einzige Heilungsmöglichkeit: Sagen, was ist. Zugegeben, der Leitspruch „Sagen, was ist“ vom ehemaligen Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein scheint ganz offensichtlich aus der Mode zu sein, seit der dort angestellte Reporter Claas Relotius aufschrieb, was nicht war, sondern vielmehr in seinem Kopf entstand. Ich finde […]
Ist das genaue Sprache „Linkshänderin“?

Fremd in der Heimat – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 11-12/2017)

https://www.politische-bildung.de/migranten?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9677&cHash=ed5a7b385377b3d8609c925a72ee5d67

Migranten in Deutschland – 2017 2018 – Zuwanderung – Einwanderung – Migration – Migrationshintergrund – Flüchtlinge Ausländer in der Gesellschaft – Muslime Islam in Deutschland – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Migranten Unterrichtsmaterialien PDF Spiele E-Learning Social Media Filme Streams Audios Leichte Sprache

Fremd in der Heimat - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 11-12/2017)

https://www.politische-bildung.de/innenpolitik?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9677&cHash=0197197c329845a21a6cb99094466be2

Innenpolitik auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Migration Unterrichtsmaterialien PDF Spiele E-Learning Social Media Filme Streams Audios Leichte Sprache

Lausitz

https://www.politische-bildung.de/brandenburg?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10400&cHash=b80f1d64bd2c8d5ec27e495f1648c049

Brandenburg – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Brandenburg – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl Berlin – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Brandenburger Landeszentrale für politische Bildung
Brandenburg Unterrichtsmaterialien PDF Spiele E-Learning Social Media Filme Streams Audios Leichte Sprache

Lausitz

https://www.politische-bildung.de/landeskunde?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10400&cHash=d5971db435c4b3130eefa7ba09efed6a

Landeskunde Bundesländer in Deutschland – Politische Landeskunde – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Thüringen Unterrichtsmaterialien PDF Spiele E-Learning Social Media Filme Streams Audios Leichte Sprache

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/kunst/lernbibliothek/emutube.htm?page=10&page=1000&page=1001&h=1&h=1&h=1&x=y&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3F&checkstat=-1%3F&checkstat=-1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Aktuelles Ansprechpartnerinnen DaZ-Team DaZ-Material für den Unterricht DaZ digital Sprache

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Klassenfahrt Zittauer Gebirge 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/sachsen/zittau/

Klassenfahrt in das Zittauer Gebirge ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Sorbisches Museum Bautzen Hier erfährt man alles über den früheren Schulalltag und man kann die sorbische

Klassenfahrt Zittauer Gebirge 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/sachsen/zittau/?tm_type=ratgeber

Klassenfahrt in das Zittauer Gebirge ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Sorbisches Museum Bautzen Hier erfährt man alles über den früheren Schulalltag und man kann die sorbische

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Bildung und Zukunftskompetenzen – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-weltweit/bildung-und-zukunftskompetenzen-an-unesco-staetten/

Bildung und Zukunftskompetenzen – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
deaktivieren Schriftvergrößerung deaktivieren Energiesparmodus deaktivieren Leichte Sprache

Fachkomitee Immaterielles Kulturerbe - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-deutsche-unesco-kommission/wer-wir-sind/fachkomitee-immaterielles-kulturerbe/

Fachkomitee Immaterielles Kulturerbe – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
deaktivieren Schriftvergrößerung deaktivieren Energiesparmodus deaktivieren Leichte Sprache

IKE-Werkstadt(t) Cottbus 2025 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/immaterielles-kulturerbe/termine/antragswerkstaedtten/ike-werkstadtt-cottbus-2025/

IKE-Werkstadt(t) Cottbus 2025 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
deaktivieren Schriftvergrößerung deaktivieren Energiesparmodus deaktivieren Leichte Sprache

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Deutscher Bundestag – 14. Sitzung am Donnerstag, dem 13. Februar 2014

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/2014/ap18014-261870

14. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 13. Februar 2014 Tagesordnungspunkt 3 a) Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundesminister für Wirtschaft und Energie Soziale Marktwirtschaft heute – Impulse für Wachstum und Zusammenhalt Die Erklärung des Bundesministers für Wirtsc…
Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

Deutscher Bundestag - 17. Sitzung am Donnerstag, dem 17. Februar 2022

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap20017-881994

17. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 17. Februar 2022 Tagesordnungspunkt 4 a) Beratung des Antrags der Fraktionen SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, AfD und DIE LINKE.Einsetzung des Vertrauensgremiums gemäß § 10a Absatz 2 der BundeshaushaltsordnungDrucksache 20/695 Anna…
Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

Deutscher Bundestag - Sachverständige mahnen große Reform des Namensrechts an

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw50-pa-recht-namensrecht-981220

Das von der Bundesregierung geplante Gesetz zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts (20/9041) geht vielen Sachverständigen nicht weit genug. In einer öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss am Montag, 11. Dezember 2023, unterstützten die eingeladenen Experten und Expertinnen einzelne…
Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden