Dein Suchergebnis zum Thema: Software

Software soll frühkindliche Hirnblutungen vorhersagen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/software-soll-fruehkindliche-hirnblutungen-vorhersagen/

Klaus Tschira Stiftung unterstützt Forschende bei der Entwicklung von mathematischen Modellen und einer Software
Januar 2020 Software soll frühkindliche Hirnblutungen vorhersagen Klaus Tschira Stiftung

Naturwissenschaftliche Software – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/foerderungen/naturwissenschaftliche-software/

In der naturwissenschaftlichen Forschung sind zunehmend komplexere Methoden notwendig, um gewonnene Daten zielführend zu entschlüsseln. Doch nicht immer sind dafür auch die nötigen IT-Kenntnisse vorhanden. Wir suchen Konzepte, die diese Problematik angehen.
Aktuelles Förderung Projekte Stiftung Förderung Förderungen Naturwissenschaftliche Software

Hinter den Kulissen: Förderreferent Alex Seuthe über die neue Förderpraxis bei der Klaus Tschira Stiftung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/hinter-den-kulissen-alex-seuthe/

Am Beispiel von „Scientific Software“ erklärt Alex Seuthe die Besonderheiten sogenannter Förderlinien
Am Beispiel der Förderlinie „Scientific Software“ erklärt Alex Seuthe die Besonderheiten dieses Vorgehens

Neue Anwendung erlaubt Blick in die Geschichte von OpenStreetMap – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/geschichte-von-openstreetmap-daten/

Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT) veröffentlicht mit OSHDB 1.0 eine professionelle Software
Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT) veröffentlicht mit OSHDB 1.0 eine professionelle Software

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

DreaMars: 7. Psychotest | KiKA

https://www.kika.de/dreamars/videos/psychotest-s-e-100

Die psychotherapeutische Software für Astronauten „Silhouette“ stürzt beim Training alle in die Krise
Ausbildungscamp auf der Erde ein halbes Jahr zuvor führt Leni das Team in die psychotherapeutische Software

H2O - Plötzlich Meerjungfrau: 27. Stürmische Zeiten | KiKA

https://www.kika.de/h2o-ploetzlich-meerjungfrau/videos/eins-stuermische-zeiten-100

Lewis, der extra eine neue Astronomie-Software besorgt hat, glaubt sich bestens vorbereitet.
Lewis, der extra eine neue Astronomie-Software besorgt hat, glaubt sich bestens vorbereitet.

DreaMars: 5. Space Party | KiKA

https://www.kika.de/dreamars/videos/space-party-s-e-100

Auf dem Mars kommt die Identität von Astronaut Nr. 8 ans Licht. Im Trainingscamp versucht Barbie auf einer Space Party bei Dafni zu landen.
Psychotest Die psychotherapeutische Software für Astronauten „Silhouette“ stürzt beim Training alle in

DreaMars: 11. Countdown | KiKA

https://www.kika.de/dreamars/videos/countdown-s-eelf-100

Mission Arche 2 ist in Gefahr. Uzi und Ben werden in der Raumfahrtbehörde abgeführt. Emma kommt zu einer wichtigen Entscheidung und steht zu sich selbst.
Psychotest Die psychotherapeutische Software für Astronauten „Silhouette“ stürzt beim Training alle in

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auszeichnungen – Fritz & Fertig

https://fritzundfertig.chessbase.com/auszeichnungen.html

Fritz & Fertig ist die international erfolgreichste und populärste Software-Reihe für Kinderschach
Parenting‘s Software of the year (2003): „Manchmal stellt Software sogar die Wirklichkeit in den Schatten

Fritz & Fertig Folge 1 – Version 3.0 - Produkte - Fritz & Feritg

https://fritzundfertig.chessbase.com/fritz-und-fertig-folge-1.html

Fritz & Fertig ist die international erfolgreichste und populärste Software-Reihe für Kinderschach
Parenting‘s Software of the year (2003): „Manchmal stellt Software sogar die Wirklichkeit in den Schatten

Fritz & Fertig Schach-Arbeitsheft für Schüler - Produkte - Fritz & Feritg

https://fritzundfertig.chessbase.com/fritz-und-fertig-arbeitsbuch-schueler.html

Fritz & Fertig ist die international erfolgreichste und populärste Software-Reihe für Kinderschach
Patt, Sonderregeln, Benimmschule, Mattmotive, Tipps & Tricks für die Übungen in der Fritz & Fertig Software

Fritz & Fertig Schach-Arbeitsheft für Lehrer - Produkte - Fritz & Feritg

https://fritzundfertig.chessbase.com/fritz-und-fertig-arbeitsbuch-lehrer.html

Fritz & Fertig ist die international erfolgreichste und populärste Software-Reihe für Kinderschach
die Wochenplan- oder Werkstattarbeit Informationen zu einzelnen Lernmodulen in der Fritz & Fertig Software

Nur Seiten von fritzundfertig.chessbase.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Software dokumentieren!

https://www.mathematik.de/dmv-blog/239-software-dokumentieren

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Und selbst wenn die betreffende Software zusammen mit dem Artikel eingereicht wird, wird die Software

Hochschule

https://www.mathematik.de/hochschule?start=60

Am schnellsten sind Sie informiert, wenn Sie unseren Twitter-Kanal abonnieren und/oder uns auf Facebook folgen. Aktuelle Ereignisse und Diskussionen stellen wir in unserem Blog ein. Unter der Themenauswahl Hochschule finden Sie alle Themen mit Bezug zur Mathematik in Verbindung mit universitären Ereignissen.
Software dokumentieren! Software dokumentieren!

Forschung

https://www.mathematik.de/forschung?start=140

Im Blogeintrag Forschung finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Bildung mit Schule, Hochschule, Universität, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringt
Software dokumentieren! Software dokumentieren!

Schwerpunkte

https://www.mathematik.de/schwerpunkte?start=60

Im Blogeintrag Schwerpunkte finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die Schwerpunkte in Bezug zur Mathematik was Bildung, Schule, Hochschule, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringt
Software dokumentieren! Software dokumentieren!

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Kriterien bei der Auswahl von neuer Software für dezentrales Arbeiten – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/beitragsvorlage-test-homeofficetools/

Doch wie entscheidet man sich bei der Fülle an Angeboten für die richtige Software? – Wer hat die Software entwickelt? Kommerziell vs. Gemeinnützig Das Geschäftsmodell vieler
Doch wie entscheidet man sich bei der Fülle an Angeboten für die richtige Software?

Von zuhause aus: Kriterien bei der Auswahl von neuer Software für dezentrales Arbeiten – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/von-zuhause-aus-kriterien-bei-der-auswahl-von-neuer-software-fuer-dezentrales-arbeiten/

Doch wie entscheidet man sich bei der Fülle an Angeboten für die richtige Software?
Doch wie entscheidet man sich bei der Fülle an Angeboten für die richtige Software?

Von zuhause aus: Unser Beratungsangebot nicht nur während des Shutdowns – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/von-zuhause-aus-unser-beratungsangebot-nicht-nur-waehrend-des-shutdowns/

Sie möchten ein digitales Angebot für Ihre Zielgruppe entwickeln, möchten sich nach geeigneter Software – Medienerziehung – Konzepte für die Jugendarbeit – Technik & Software: Unsere Beratung erfolgt unter Berücksichtigung
Fortbildung| Sie möchten ein digitales Angebot für Ihre Zielgruppe entwickeln, möchten sich nach geeigneter Software

Create2Move – Bewegen und Programmieren – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/gamescamp-fablab/?portfolioCats=487%2C481%2C486%2C482%2C484%2C485%2C488%2C502

Download Orientierung & Ressourcen Pixel Art Online Tool Makey Makey Platine Aseprite Pixel Art Software
Spiel Download Orientierung & Ressourcen Pixel Art Online Tool Makey Makey Platine Aseprite Pixel Art Software

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen

Gesundheitsversorgung für alle – eine Software schafft die technische Grundlage | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/digitale-gesundheit/open-imis-17720

Die Software openIMIS bietet vielseitige Lösungen für die Verwaltung von Programmen zur sozialen Sicherung
am Computer Urheberrecht© Thomas Imo/photothek.net openIMIS Gesundheitsversorgung für alle – eine Software

Gesundheitswesen goes digital: openIMIS | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/digitalisierung/digitale-oeffentliche-gueter-und-infrastruktur/openimis-208848

Die offene und lizenzfreie Software „openIMIS“ unterstützt die Verwaltung von Gesundheitsfinanzierungs
Gebärdensprache Leichte Sprache Beispiel Gesundheitswesen goes digital: openIMIS Die offene und lizenzfreie Software

[digital.global]-Auftaktevent zur strategischen Neuausrichtung der Digitalpolitik des BMZ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/schulze-strategische-neuausrichtung-der-digitalpolitik-des-bmz-132728

Sehr geehrte Damen und Herren, stellen Sie sich vor, eine schwere Krankheit breitet sich aus. Die Infizierten leiden an Fieber, Unwohlsein, Müdigkeit, Gliederschmerzen. Der Verlauf der Krankheit kann unterschiedlich sein, aber eines ist sicher: für viele Menschen ist er tödlich. Die Krankheit wird unter anderem über Tröpfchen weitergegeben. Ein Mindestabstand ist sehr ratsam. Und es ist wichtig, nachzuverfolgen, wer wann wen getroffen hat. (…)
Die Software SORMAS wurde ursprünglich 2014 in Westafrika entwickelt, um alle relevanten Daten und Beteiligten

[digital.global]-Auftaktevent zur strategischen Neuausrichtung der Digitalpolitik des BMZ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/schulze-strategische-neuausrichtung-der-digitalpolitik-des-bmz-132728

Sehr geehrte Damen und Herren, stellen Sie sich vor, eine schwere Krankheit breitet sich aus. Die Infizierten leiden an Fieber, Unwohlsein, Müdigkeit, Gliederschmerzen. Der Verlauf der Krankheit kann unterschiedlich sein, aber eines ist sicher: für viele Menschen ist er tödlich. Die Krankheit wird unter anderem über Tröpfchen weitergegeben. Ein Mindestabstand ist sehr ratsam. Und es ist wichtig, nachzuverfolgen, wer wann wen getroffen hat. (…)
Die Software SORMAS wurde ursprünglich 2014 in Westafrika entwickelt, um alle relevanten Daten und Beteiligten

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Das Schlaulicht öfter hören – Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/das-schlaulicht-oefters-hoeren/

Falls  Du Dich schon mit Podcasts auskennst, hast Du vielleicht schon eine Software auf Deinem Gerät,
Falls  Du Dich schon mit Podcasts auskennst, hast Du vielleicht schon eine Software auf Deinem Gerät,

SL viral #2 - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/sl-viral-2/

Euer eigener Lego-Movie ist mit der richtigen Software schnell erstellt, z.B. mit Stop Motion Studio

Impressum - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/impressum-2/

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Schlaulicht e.V. André Sebastiani (Vorsitzender) Louise-Böhm-Weg 33 28357 Bremen Telefon 0176 20117665 E-Mail:   info@schlaulicht.info Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:…
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern

Datenschutz - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/datenschutz/

Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen…
Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung

Nur Seiten von schlaulicht.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

LEKTION 10: Bauteile von Computersystemen – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-10-technische-bestandteile-und-deren-einsatz/

: Bauteile von Computersystemen In der vorherigen Lektion hast du die zwei Begriffe „Hardware“ und „Software – Zur Sicherheit hier nochmals die Erklärungen: Hardware: alle anfassbaren Bestandteile eines Computers Software
Bauteile von Computersystemen In der vorherigen Lektion hast du die zwei Begriffe „Hardware“ und „Software

LEKTION 9: Bauteile von Computersystemen - Digilino

https://www.digilino.at/lektion-9-technische-bestandteile-und-deren-einsatz/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Tablet oder Handy LEKTION 9: Bauteile von Computersystemen Bestimmt hast du schon einmal einen Computer gesehen. Manche Leute sagen auch PC dazu. Diese Abkürzung kommt aus der englischen Sprache und bedeutet „Personal Computer“, also „Persönlicher Rechner“. Der Begriff selbst ist nicht mehr ganz jung. Es gibt
Wichtig sind vor allem zwei Begriffe: Hardware und Software.

Nur Seiten von www.digilino.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Software – Homecomputermuseum

https://www.homecomputermuseum.de/geschichten/software

Reparatur Geschichten Submenu for „Geschichten“ Einleitung So geht’s Hardware Software

Software | aula

https://www.aula.de/infomaterial/software/

Neuigkeiten Werde Botschafter*in #dubistdemokratie Presseschau Kontakt Spenden Infomaterial Software

Kosten | aula

https://www.aula.de/aula-umsetzen/kosten/

Da die aula-Software lizenzkostenfrei von uns angeboten wird, entstehen lediglich Kosten für das Hosting
Kosten Infomaterial Für Schulen Für den außerschulischen Bereich Software Tutorials Evaluation

Was ist aula? | aula

https://www.aula.de/was-ist-aula/

Die innovative Software aula ermöglicht es Kindern und Jugendlichen in Schulen den eigenen Lebensraum
Kosten Infomaterial Für Schulen Für den außerschulischen Bereich Software Tutorials Evaluation

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit | aula

https://www.aula.de/sdgs/

Die innovative Software aula ermöglicht es Kindern und Jugendlichen in Schulen den eigenen Lebensraum
Kosten Infomaterial Für Schulen Für den außerschulischen Bereich Software Tutorials Evaluation

Nur Seiten von www.aula.de anzeigen