Dein Suchergebnis zum Thema: Software

Welt der Physik: Software für ALMA

https://www.weltderphysik.de/thema/bmbf/astro-und-astroteilchenphysik/software-fuer-alma/

Wissenschaftler entwickeln Software für das weltweit größte Radioteleskop ALMA, gefördert vom BMBF.
Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Gefördert vom BMFTR Astro- und Astroteilchenphysik Software

Welt der Physik: Quanten-Software: Physiker programmieren Quantenprozessor

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/quanten-software-physiker-programmieren-quantenprozessor/

Erstmals lassen sich beliebige Algorithmen mit zwei Qubits aus gefangenen Ionen durchlaufen
Medienarchiv Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Technik Quanten-Software

Welt der Physik: Vom Schnappschuss zum Coverportrait: Software retuschiert Fotos automatisch

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/vom-schnappschuss-zum-coverportrait-software-retuschiert-fotos-automatisch/

Kaum ein Titelbild einer Mode- oder VIP-Zeitschrift zeigt die Models in ihrer wahren Schönheit. Digitale Retuschen gehören mittlerweile zum Alltag der Lay-Outer.
den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Technik Vom Schnappschuss zum Coverportrait: Software

Welt der Physik: Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=100&cHash=b017126e13b08392bddeea07685b5949

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/ Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Software hilft Embryonalentwicklung zu entschlüsseln

https://www.mpg.de/10473761/software-embryonalentwicklung?c=11900200

Wissenschaftler aus Tübingen entwickeln Software zur Simulation von Netzwerken, die den Ablauf der Embryonalentwicklung
aus Tübingen entwickeln Software zur Simulation von Netzwerken, die den Ablauf der Embryonalentwicklung

Software hilft Embryonalentwicklung zu entschlüsseln

https://www.mpg.de/10473761/software-embryonalentwicklung?c=150665

Wissenschaftler aus Tübingen entwickeln Software zur Simulation von Netzwerken, die den Ablauf der Embryonalentwicklung
aus Tübingen entwickeln Software zur Simulation von Netzwerken, die den Ablauf der Embryonalentwicklung

Software hilft Embryonalentwicklung zu entschlüsseln

https://www.mpg.de/10473761/software-embryonalentwicklung

Wissenschaftler aus Tübingen entwickeln Software zur Simulation von Netzwerken, die den Ablauf der Embryonalentwicklung
aus Tübingen entwickeln Software zur Simulation von Netzwerken, die den Ablauf der Embryonalentwicklung

Software helps decrypt embryonic development

https://www.mpg.de/10475384/software-embryonic-development

Scientists from Tübingen develop new mathematical approaches and software to model the networks that
The software can be used to analyze how patterns form during development and to create novel patterns

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Nachhaltige Software | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/nachhaltige-software/

Für Nachhaltige Software gibt es bislang keine einheitliche Definition oder allgemein akzeptierte Standards – aus Wissenschaft, Softwareentwicklung und Anwendung, um ein gemeinsames Verständnis für Nachhaltige Software – wird ein Ausblick darauf gegeben, welche weiteren Forschungsaktivitäten notwendig sind, um Nachhaltige Software
Datengovernance Digitale Infrastruktur Endgeräte IT-Anwendungen Künstliche Intelligenz und Software

Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Software | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/leitfaden-zur-umweltfreundlichen-oeffentlichen-beschaffung-von-software/

Software bestimmt wesentlich mit, wie umweltverträglich Informations- und Kommunikationstechnik genutzt – beeinflusst den Energiebedarf und kann dazu beitragen, dass Hardware vorzeitig ausgetauscht werden muss („Software-bedingte – Dieser Beschaffungsleitfaden enthält einen Katalog von Kriterien für die Beschaffung umweltverträglicher Software – Er ist sowohl für die Beschaffung fertiger Standardsoftware als auch bei der Beauftragung einer Software-Entwicklung
Datengovernance Digitale Infrastruktur Endgeräte IT-Anwendungen Künstliche Intelligenz und Software

Künstliche Intelligenz und Software | oeko.de

https://www.oeko.de/themen/digitalisierung/kuenstliche-intelligenz-und-software/

Das Öko-Institut arbeitet zu den Umweltauswirkungen bei der Nutzung von Software ebenso wie beim Design
Datengovernance Digitale Infrastruktur Endgeräte IT-Anwendungen Künstliche Intelligenz und Software

Energieverbrauch von Software: Eine Anleitung zum Selbermessen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/energieverbrauch-von-software-eine-anleitung-zum-selbermessen/

Wie man den Stromverbrauch von Software misst und deren Treibhausgasemissionen berechnet, erklärt Senior
Diese Dienste basieren auf Software.

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Aplicaciones y software – fischertechnik

https://www.fischertechnik.de/es-es/aplicaciones-y-software

Aquí encontrará todas las aplicaciones y software de robótica, control por voz y controles Bluetooth
Productos Juguete Escuelas Industria y universidades Maker Aplicaciones y software Servicio

Apps & Software Archiv - fischertechnik

https://www.fischertechnik.de/de-de/apps-und-software/software-archiv

Hier finden Sie alle Apps & Softwares für Robotic, Sprachsteuerung & Bluetooth Steuerungen für den Unterricht
Produkte Spielzeug Schulen Industrie und Hochschulen Maker Apps und Software Service Fan

Apps & Software Archiv - fischertechnik

https://www.fischertechnik.de/es-es/aplicaciones-y-software/archivo-de-programas

Hier finden Sie alle Apps & Softwares für Robotic, Sprachsteuerung & Bluetooth Steuerungen für den Unterricht
Productos Juguete Escuelas Industria y universidades Maker Aplicaciones y software Servicio

fischertechnik Apps & Software - fischertechnik

https://www.fischertechnik.de/de-de/apps-und-software

Hier finden Sie alle Apps & Softwares für Robotic, Sprachsteuerung & Bluetooth Steuerungen kostenfrei
Produkte Spielzeug Schulen Industrie und Hochschulen Maker Apps und Software Service Fan

Nur Seiten von www.fischertechnik.de anzeigen

Land Rover Software-Updates

https://www.landrover.de/ownership/software-update/index.html

Halten Sie die Software Ihres Fahrzeugs einfach und bequem auf dem neuesten Stand, ohne einen Händler – Software-Updates sind jetzt über WLAN oder die Mobilfunkverbindung Ihres Fahrzeugs möglich.
SOFTWARE-UPDATES ÜBERBLICK INCONTROL SOFTWARE-UPDATES ZUBEHÖR WARTUNG GARANTIE

Drahtlose Software-Over-the-Air(SOTA)-Updates | Land Rover

https://www.landrover.de/ownership/software-update/automatic-software-update.html

Dank der Land Rover Software-Over-the-Air(SOTA)-Technologie ist Ihr Fahrzeug immer auf dem neuesten Stand
SOFTWARE-UPDATES ÜBERBLICK INCONTROL SOFTWARE-UPDATES ZUBEHÖR WARTUNG GARANTIE

SOFTWARE- UPDATES

https://www.landrover.de/ownership/software-update/software-update-gallery.html

STATISTISCHE COOKIE-EINSTELLUNGEN ZUM HAUPTINHALT SPRINGEN    Close gallery Toggle full screen mode SOFTWARE-UPDATES

Software-Aktualisierungen | Infotainment-Systeme | Land Rover

https://www.landrover.de/ownership/infotainment-systems/infotainment/software-updates/index.html

Durch die Aktualisierung des Pivi Infotainment-Systems in Ihrem Land Rover erhalten Sie Zugriff auf die neuesten Funktionen und Services Ihres Infotainment-Systems. Hier können Sie Ihr System identifizieren.
INFOTAINMENT-SYSTEME ÜBERBLICK INCONTROL SOFTWARE-UPDATES ZUBEHÖR WARTUNG

Nur Seiten von www.landrover.de anzeigen

Software – B·O·B·3

https://www.bob3.org/de/details/software

Software Mit BobDude überträgst Du mit einem Klick Deinen geschriebenen Quellcode auf den B·O·B·3 und
Grundschule Bertram Sek I (5+6) Sek I (7-10) Hardware Software Programmierung Beispiele MINT

Software Archiv – B·O·B·3

https://www.bob3.org/de/software-archive

Grundschule Bertram Sek I (5+6) Sek I (7-10) Hier finden sich alle veröffentlichten Versionen der BobDude Software

Arbeitsblatt 7 - Bob's Software – B·O·B·3

https://www.bob3.org/de/sekundarstufe1/arbeitsblatt-7

Bob’s SoftwareArbeitsblatt 7 In diesen Unterrichtseinheiten bearbeiten die Schülerinnen und Schüler die Lerneinheiten neun und zehn des „Intro II“-Tutorials. Zunächst arbeiten sie mit dem im
Grundschule Bertram Sek I (5+6) Sek I (7-10) Bob’s Software Arbeitsblatt 7 In diesen Unterrichtseinheiten

BobDude - macOS Installation – B·O·B·3

https://www.bob3.org/de/bobdude-macos-installation

In der folgenden Anleitung wird die Installation der BobDude Software unter MacOS beschrieben: 1.
Bertram Sek I (5+6) Sek I (7-10) In der folgenden Anleitung wird die Installation der BobDude Software

Nur Seiten von www.bob3.org anzeigen

Cockpit Software Could Help Pilots Plot Best Path

https://www.nasa.gov/centers-and-facilities/langley/cockpit-software-could-help-pilots-plot-best-path/

Cockpit Software Could Help Pilots Plot Best Path
University of Iowa Operator Performance Laboratory NASA-developed computer software could help aircraft

Aviation Systems Division Software Facility - NASA

https://www.nasa.gov/ames/aviationsystems/software-facility/

The Aviation Systems Division’s software facility is a collection of capabilities serving NASA researchers
Facility The Aviation Systems Division’s software facility is a collection of capabilities serving

NASA and Alaska Airlines Test Software that Saves Time, Fuel

https://www.nasa.gov/centers-and-facilities/langley/nasa-and-alaska-airlines-test-software-that-saves-time-fuel/

NASA and Alaska Airlines Test Software that Saves Time, Fuel
The Traffic Aware Planner (TAP) software recommends a reroute that would save both time and fuel on an

NASA Transfers Delay-Reducing Software to FAA - NASA

https://www.nasa.gov/aeronautics/nasa-transfers-delay-reducing-software-to-faa/

Now a new computer software tool developed by NASA’s aeronautical innovators – the Precision Departure
to FAA Jim Banke Managing Editor/Senior Writer Aug 14, 2013 Article The PDRC software is transferred

Nur Seiten von www.nasa.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Freie Software. Zwischen Privat- und Gemeineigentum. – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/freie-software-zwischen-privat-und-gemeineigentum/

Die Programmierung, Nutzung und Verbreitung Freier Software gehört zu den erstaunlichsten Wissensphänomenen – Freie Software ist nicht nur für viele Menschen zu einem festen Bestandteil im Computeralltag geworden
Die Programmierung, Nutzung und Verbreitung Freier Software gehört zu den erstaunlichsten Wissensphänomenen

Coder - Web Development Software & IDE für Raspberry Pi - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/coder-web-development-software-ide-fuer-raspberry-pi/

Das Software-Tool Coder verwandelt den Raspberry Pi in einen Webserver inklusive einer webbasierten Entwicklungsumgebung
Fortbildung Material für Klassen Stipendien Workshops für Klassen Tools Coder – Web Development Software

FrOSCon - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/froscon/

Freie Software und Open Source – das sind die Themen der FrOSCon. – Die Konferenz wendet sich an alle, die Freie Software nutzen, kennenlernen wollen oder selbst entwickeln
Material für Klassen Stipendien Workshops für Klassen Konferenzen Workshops FrOSCon Freie Software

Durch's Hintertürchen - Bruce Schneier blogt über Absicherung gegen Crypto Backdoors - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/durchs-hintertuerchen-bruce-schneier-blogt-ueber-absicherung-gegen-crypto-backdoors/

Computersicherheitsexperte Bruce Schneier hat in seinem Blog eine Lanze für die Sicherheit von Open-Source-Software – So ist der Einbau von Hintertüren in quelloffene Software schwieriger als bei Closed-Source-Programmen
Computersicherheitsexperte Bruce Schneier hat in seinem Blog eine Lanze für die Sicherheit von Open-Source-Software

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Preis für ArcGIS Software-Entwicklung

https://www.wsl.ch/de/news/preis-fuer-arcgis-software-entwicklung/

WSL-Student Pierre Cothereau hat mit seiner Entwicklung eines Software-Tools den ESRI Young Scholar Award
Medien Hauptinhalt WSL Startseite Über die WSL News und Medienarbeit Zurück Preis für ArcGIS Software-Entwicklung

Rio dokumentiert seine Geschichte mit WSL-Software

https://www.wsl.ch/de/news/rio-dokumentiert-seine-geschichte-mit-wsl-software/

Rio de Janeiro erstellt eine Fotodokumentation seiner Entwicklung der letzten 150 Jahre. Die Stadt setzt dafür eine Methode ein, welche die WSL in Cadenazzo perfektioniert hat.
Startseite Über die WSL News und Medienarbeit Zurück Rio dokumentiert seine Geschichte mit WSL-Software

Dr. Volodymyr Trotsiuk

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/trotsiuk/

Software Engineer, WSL Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Volodymyr Trotsiuk Funktion Software Engineer Einheit Wald- und Bodenökologie Gruppe Ökosystem-Ökologie

Sandro Silva

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/silvasan/

Software Engineer, WSL Birmensdorf, Eidg.
Hauptinhalt WSL Startseite Über die WSL Organisation Mitarbeitende Zurück Sandro Silva Funktion Software

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Software takes command – Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/software-takes-command/

(Hrsg.) (2017): Software takes command.
Surftipps Kontakt Textgröße umschalten Suche Materialien « Unsere Publikationen« Fachbücher« Software

Methodenbausteine - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien/bildungshappchen-methodenbausteine/

Methodenbausteine – Hier gibt es Anregungen, Tipps, Ideen zum Einsatz von BildungshAPPchen in Kita & Grundschule!
Methodenbausteine, leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Orientierungshilfen rund um Hardware, Software

Unsere Publikationen Archive - Seite 7 von 11 - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien_kategorie/unsere-publikationen/page/7/

Unsere Publikationen – Hier sind unsere Veröffentlichungen rund um die Medienbildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zusammengestellt.
und die Welt Susanne Roboom Im Doppelpack Ein Memospiel mit Reimpaaren erfinden Susanne Roboom Software

Fachbücher Archive - Seite 2 von 4 - Blickwechsel e.V.

https://blickwechsel.org/materialien_kategorie/fachbuecher/page/2/

Der Blickwechsel hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten zahlreiche Handreichungen für pädagogische Fachkräfte zur Medienbildung in KiTa, Schule und außerschulischer Jugendarbeit veröffentlicht:
Software takes command Herausforderungen der „Datafizierung“ für die Medienpädagogik in Theorie und

Nur Seiten von blickwechsel.org anzeigen