Dein Suchergebnis zum Thema: Smartphone

Erstes Smartphone: Das sollten Eltern beachten | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/grosswerden/umgang-mit-medien/erstes-smartphone

Ab wann sind Kinder alt genug für ihr erstes Smartphone und worauf sollten Eltern bei den ersten Schritten
Bereit für das erste Smartphone?

Bildschirmzeiten: Das sollten Eltern beachten | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/grosswerden/umgang-mit-medien/bildschirmzeiten

Ab wann sind Kinder alt genug für ihr erstes Smartphone und worauf sollten Eltern bei den ersten Schritten

Umgang mit Videospielen bei Kindern | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/grosswerden/umgang-mit-medien/gaming

Digitale Spiele sind heutzutage ein sehr beliebter Zeitvertreib für Kinder. ZEBRA beantwortet häufige Fragen zu digitalen Spielen in der Medienerziehung.
sind heutzutage ein sehr beliebter Zeitvertreib, egal ob an der Konsole, dem PC, dem Tablet oder am Smartphone

Mediennutzung in den Ferien: Unsere Tipps | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/grosswerden/umgang-mit-medien/mediennutzung-in-den-ferien

Die Sommerferien sind gestartet und die Schulzeit ruht? Hier findet Ihr ausgewählte Tipps von ZEBRA für eine sinnvolle Mediennutzung in den Ferien.
stellt sich für viele Eltern die Frage, ob diese in den Ferien auch mal länger sein darf oder ob man Smartphone

Nur Seiten von www.toggoeltern.de anzeigen

Responsives Webdesign | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/responsives-webdesign

So kann beispielsweise bei der Anzeige auf einem relativ kleinen Smartphone-Dislplay auf ein mehrspaltiges

Webtracking | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/webtracking-0

App-Tracking Ein weiterer Anwendungsbereich von Tracking-Technologien liegt in der Auswertung, welche Apps auf Smartphone

WordPress | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/wordpress

WordPress-Seiten lassen sich von überall pflegen – vorausgesetzt ein Computer oder ein Smartphone mit

Mobil werden - FAQ | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/mobil-werden-faq

Spielen und Lernen -> PC Spielen und Videos anschauen -> Tablet Spiele, Kommunikation, Musik -> Smartphone

Nur Seiten von wir-machen-kinderseiten.de anzeigen

Zahlen mit dem Smartphone wird beliebter | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/zahlen-mit-dem-smartphone-wird-beliebter-903706

Wer zückt in Deutschland das Smartphone, wenn es ums Bezahlen geht? – Stand heute rangiere das Zahlen per Smartphone jedoch noch weit hinter Bargeld sowie Debit- und Kreditkarten
der Bundesbank zum Zahlungsverhalten in Deutschland zeigen, dass dies sowohl auf das Bezahlen mit dem Smartphone

Bargeld, Karte und Smartphone – Damit bezahlt Deutschland | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/hauptverwaltungen-filialen/nrw/termine/bargeld-karte-und-smartphone-damit-bezahlt-deutschland-934904

Vortrag von Dr. Kerstin Lorek und Lukas Korella
Startseite Bundesbank Hauptverwaltungen und Filialen Nordrhein-Westfalen Bargeld, Karte und Smartphone

Bezahlen im Corona-Jahr 2020: Karte und kontaktlos im Trend | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bezahlen-im-corona-jahr-2020-karte-und-kontaktlos-im-trend-856072

In der Corona-Pandemie haben viele Bürgerinnen und Bürger vermehrt mit Karte bezahlt. „Laut einer repräsentativen Bundesbankerhebung im Jahr 2020 haben bei den alltäglichen Ausgaben bargeldlose Zahlungsmittel und insbesondere Karten wesentlich an Bedeutung gewonnen“, sagte Bundesbankvorstand Burkhard Balz bei der Vorstellung der Ergebnisse.
Wenige Zahlungen mit dem Smartphone Im Gegensatz zu kontaktlosen Kartenzahlungen sind Zahlungen mit dem

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Clevere Ferien mit Smartphone und Co.

https://www.studienkreis.de/infothek/journal/clever-durch-die-ferien/

Tipps für clevere Ferien mit dem Smartphone.
Infothek-Magazin Journal Clever durch die Ferien Infothek-Magazin Clevere Ferien mit Smartphone

Das Smartphone - Alleskönner, Geheimnisträger und Lebensretter - Studienkreis Blog

https://www.studienkreis.de/blog/von-smartphoneklebern-und-virtuellem-kot/

Das Smartphone ist für Kinder und Jugendliche mittlerweile ein unentbehrlicher Begleiter.
und virtuellem Kot Juni 25, 2013  | Von: Thomas Momotow | Kategorie: Medien | Stichworte: Handy, Smartphone

Digitale Verantwortung: Kinder und smarte Technik

https://www.studienkreis.de/infothek/journal/umgang-smartphone-tablet-pc-kinder/

Strategien für einen sicheren Gebrauch von Smartphone, Tablet & Co. bei Kindern.
Das Smartphone für Kinder – Zeitkiller oder technisches Wunder?

Smartphone Archive - Studienkreis Blog - Studienkreis Blog

https://www.studienkreis.de/blog/tag/smartphone/

Kunden-Login Startseite Infothek-Magazin Studienkreis Blog Stichwort Smartphone

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Verbraucher wünschen sich fünf Jahre lang Smartphone-Updates | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/verbraucher-wuenschen-sich-fuenf-jahre-lang-smartphone-updates

Befragung des Marktwächters Digitale Welt zu Smartphone-Updates offenbart Wünsche und Erwartungen der
Datum: 21.05.2019 Drucken Verbraucher wünschen sich fünf Jahre lang Smartphone-Updates Befragung

Vorinstallierte Apps auf Smartphones: Kaum genutzt und schwer loszuwerden | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/vorinstallierte-apps-auf-smartphones-kaum-genutzt-und-schwer-loszuwerden

Smartphone-Besitzer wollen selbst entscheiden, welche Anwendungen auf ihrem Smartphone installiert sind
wollen selbst entscheiden, welche Anwendungen auf ihrem Smartphone installiert sind Quelle: Sergey

Vorinstallierte Apps: Haben Smartphone-Nutzer eine Wahl? | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/vorinstallierte-apps-haben-smartphone-nutzer-eine-wahl

Marktwächter nehmen Smartphones und deren vorinstallierte Apps unter die Lupe.
Datum: 11.12.2019 Drucken Vorinstallierte Apps: Haben Smartphone-Nutzer eine Wahl?

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Mein erstes Smartphone

https://www.sk-jugend.de/kurse?view=article&id=5121%3Amein-erstes-smartphone-25-ws-k1-018&catid=228

In unserem Handy-Workshop in Köln im November können Kinder zwischen 10 und 13 Jahren ihr erstes Smartphone
25-FS-B1-059 [Bonn] (Warteliste) Ein eigenes Smartphone bietet euch unendlich viele Möglichkeiten.

Mein erstes Smartphone

https://www.sk-jugend.de/kurse?view=article&id=5075%3Amein-erstes-smartphone-25-fh-k1-014&catid=228

unserem Handy-Workshop in Köln in den Herbstferien können Kinder zwischen 10 und 13 Jahren ihr ersten Smartphone
25-FS-B1-059 [Bonn] (Warteliste) Ein eigenes Smartphone bietet euch unendlich viele Möglichkeiten.

Mein erstes Smartphone

https://www.sk-jugend.de/kurse?view=article&id=5030%3Amein-erstes-smartphone-25-fs-b1-059&catid=228

Kreativ mit eurem Smartphone in den Sommerferien in Bonn!
25-FS-B1-059 [Bonn] (Warteliste) Ein eigenes Smartphone bietet euch unendlich viele Möglichkeiten.

Medienklub: Smartphone

https://www.sk-jugend.de/kurse?view=article&id=5145%3Amedienklub-smartphone-25-ms-b0-056&catid=228

Kurse für Kinder und Jugendliche in Köln und Bonn: Computerkurse, Programmierkurse, Minecraft, Fotokurse, Film und Video, Hörspiel, Roboter, 3D und mehr.
25-FS-B1-059 [Bonn] (Warteliste) Ein eigenes Smartphone bietet euch unendlich viele Möglichkeiten.

Nur Seiten von www.sk-jugend.de anzeigen

Das erste Smartphone fürs Kind: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/eltern/das-erste-smartphone-fuers-kind-wann-ist-der-richtige-zeitpunkt/

Das Smartphone ist aus dem Alltag der meisten nicht mehr wegzudenken.
Suchen MagazinFamilieElternHandy für Kinder: Ab welchem Alter ist ein Smartphone sinnvoll?

Nomophobie: Wenn man sich ohne Smartphone nicht wohl fühlt

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/psychologie/nomophobie-wenn-man-sich-ohne-smartphone-nicht-wohl-fuehlt/

Das Smartphone nicht bei sich zu haben, beunruhigt viele Menschen.
Veröffentlicht am:23.07.2024 7 Minuten Lesedauer Viele Menschen können sich den Alltag ohne ein Smartphone

Wie viel Smartphone und Internet ist gut für Kinder?

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/eltern/wie-viel-smartphone-und-internet-vertraegt-das-kindliche-gehirn/

Kinder kommen heute immer früher mit Medien in Kontakt. Was können Eltern tun, um sie zu schützen? Ein Experte gibt Tipps.
Suchen MagazinFamilieElternWie viel Smartphone und Internet verträgt das kindliche Gehirn?

Vorbild Eltern: Prävention von Handysucht

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/sucht/vorbild-eltern-praevention-von-handysucht/

Erfahren Sie, wie Handysucht und Vorbildfunktion Eltern zusammenhängen und Kinder beim Umgang mit dem Smartphone
Vor allem mit dem Smartphone sind sie online. Das zeigt eine Umfrage zum Medienkonsum im Jahr 2023.

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Wenn das Smartphone von der Arbeit ablenkt | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/arbeitswelt-gestalten/wenn-das-smartphone-von-der-arbeit-ablenkt

Alle 18 Minuten unterbrechen wir die Arbeit, um auf das Smartphone zu kucken.
Deutsch Hauptnavigation Suche Anmelden Menü Startseite Faktor-A Arbeitswelt gestalten : Wenn das Smartphone

Jobcenter-App: Das Jobcenter auf Ihrem Smartphone | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/apps/jobcenter-app

Jobcenter-App: Nachrichten, Termine, Informationen und mehr – mobil, schnell und sicher. Jetzt downloaden!
Suche Anmelden Menü Startseite Unsere Apps aktuelle Seite: Jobcenter-App: Das Jobcenter auf Ihrem Smartphone

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

Hörunterstützung mit Smartphone im Haus 1 – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/einrichtungen/inklusion-barrierefreiheit/neuigkeiten-detail/n/hoerunterstuetzung-mit-dem-smartphone-im-haus-1-116834/

In den Hörsälen 131, 221 und 321 kann man Hörunterstützung durch das Smartphone bekommen.
Vorherige Entscheidung löschen 30.03.2022 Hörunterstützung mit Smartphone im Haus 1 Auf dem Smartphone

Hörunterstützung mit Smartphone im Haus 1 - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/einrichtungen/itsmz/neuigkeiten/n/hoerunterstuetzung-mit-dem-smartphone-im-haus-1-116834/

In den Hörsälen 131, 221 und 321 kann man Hörunterstützung durch das Smartphone bekommen.
Vorherige Entscheidung löschen 30.03.2022 Hörunterstützung mit Smartphone im Haus 1 Auf dem Smartphone

Neuigkeiten - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/einrichtungen/inklusion-barrierefreiheit/neuigkeiten/seite/2/

Hochschule Wismar
und der Hochschule in Wismar der regionalen Opfer des… weiterlesen 30.03.2022 Hörunterstützung mit Smartphone

Neuigkeiten des ITSMZ - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/einrichtungen/itsmz/neuigkeiten/

Hochschule Wismar
weiterlesen 30.03.2022 Hörunterstützung mit Smartphone im Haus 1 In den Hörsälen 131, 221 und 321

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Smartphone-Fotografie mit Kindern – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/freizeiten/smartphone-fotografie-mit-kindern

Biotopcast Service Newsletter Downloads Kostenabrechnung Material bestellen Fortbildungen Smartphone-Fotografie

Montag, der 17.08.2020 – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/programm-der-klima-aktionswoche-2020/programm-fuer-montag-den-17-08-2020

Das Planspiel ist nicht nur auf dem Computer/Laptop spielbar, sondern auch auf dem Tablet und Smartphone

Navigieren auf dem Fahrrad – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/navigieren-auf-dem-fahrrad

Kein Problem, ich klemme mein Smartphone in die Halterung am Lenker, gebe bei Google Maps das Ziel ein

Aktionsideen für Kinder: Turteltaube – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/aktionsideen-fur-kinder-turteltaube

Forscheridee: Zugweg der Turteltaube nachkonstruieren Für wen: Kinder ab 6 Jahren Wo: drinnen Material: Atlas, Smartphone

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden