Dein Suchergebnis zum Thema: Smartphone

Aufzeichnung von Fledermausrufen – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/forschen/daueraufzeichnung-von-fledermausrufen/

Systeme zur automatischen Aufnahme von Fledermausrufen Fledermäuse mit dem Smartphone oder iPhone aufnehmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Letzter Tag der Sonderausstellung »Schreiben – Von der Klosterurkunde zum Chat« / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Veranstaltungen/Letzter-Tag-der-Sonderausstellung-Schreiben-Von-der-Klosterurkunde-zum-Chat-.php?object=tx%2C3892.81.1&ModID=11&FID=3892.563.1&NavID=3892.65&La=1&kat=3892.9&sfvort=1&sfreg=1&sfort=1&k_sub=1

statt Briefchen schreiben, Notizen und Einkaufszettel per App anlegen: Angesichts von Computer und Smartphone
statt Briefchen schreiben, Notizen und Einkaufszettel per App anlegen: Angesichts von Computer und Smartphone

Erster Tag der Sonderausstellung / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Erster-Tag-der-Sonderausstellung.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.338.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

statt Briefchen schreiben, Notizen und Einkaufszettel per App anlegen: Angesichts von Computer und Smartphone
statt Briefchen schreiben, Notizen und Einkaufszettel per App anlegen: Angesichts von Computer und Smartphone

25 Jahre Industriemuseum Elmshorn / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/25-Jahre-Industriemuseum-Elmshorn.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.337.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Geschichte des Schreibens, vom Schreiben per Hand über die Jahrhunderte bis zum Tippen auf Computer und Smartphone
Geschichte des Schreibens, vom Schreiben per Hand über die Jahrhunderte bis zum Tippen auf Computer und Smartphone

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Biologie: Die Honigbiene in VR | Lernspiel – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-in-haus-und-garten/honigbiene-vr-lernspiel-102.html

Wie sieht es im Inneren eines Bienenstocks aus? Wie bestäuben Bienen Blüten? Tauch ein in die Welt der Bienen. Lernspiel & Anleitung für Biologie
Lernspiel auch auf Tablet oder Handy möglich Auf dem Tablet oder Smartphone funktioniert die Navigation

Nationalsozialismus: Die NS-Ordensburg Vogelsang | 360°-Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zeitzeugen-des-nationalsozialismus/360-grad-angebote-zum-nationalsozialismus-vogelsang-infos-zu-vogelsang-100.html

Einblick in die ehemalige Ordensburg der Nationalsozialisten: Die Doku zeigt Zeitzeugen-Erinnerungen und einen Rundum-Blick mit einer VR-Drohne.
Smartphone/Tablet: Sie können das Video über WLAN oder mobiles Internet ansehen, also streamen.

Echt oder Fake News? Nachrichten checken und selbst machen - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/nachrichtenmacher-unterricht-sek1-100.html

Zwischen News, Fake News, Influencern, Click-Baits und mehr: Schüler:innen lernen den Umgang mit Informationen und erstellen Radionachrichten.
Material: Arbeitsblatt 1, Stift, Tablet mit Internetzugang/Smartphone Sozialform: Einzelarbeit/Partnerarbeit

Ein Bergwerk in 360 Grad entdecken | VR-Lernspiel für die Schule - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/lernspiel-bergwerk-100.html

Multimediales Lernspiel „Ein Bergwerk in 360 Grad entdecken und erleben“. Für die Klassen 5 bis 10 im Geografie- und Gemeinschaftskunde-Unterricht.
Smartphone/Tablet: Die Steuerung der Blickrichtung funktioniert intuitiv über die Bewegung des Smartphones

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltung – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/mit-weinglas-und-smartphone

Veranstaltung
WhatsApp Mail Digitales Angebot /Stream Workshop Lange Nacht der Münchner Museen Mit Weinglas und Smartphone

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/wunder-der-technik-das-smartphone

Veranstaltung
Twitter WhatsApp Mail Mitgliederführung Mitgliederführungen Wunder der Technik: Das Smartphone

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/mit-dem-audiowalk-gemeinsam-museumsgeschichte-erkunden

Veranstaltung
Bitte Kopfhörer und Smartphone mitbringen. Erwachsene, Jugendliche / junge Erwachsene 10.

App - Audioguide - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/besuch/app

Mit der kostenlosen Deutsches Museum App Ausstellungen entdecken, Highlight-Touren folgen und nichts vom aktuellen Tagesprogramm verpassen.
Empfohlen ab 13 Jahren Download-Link iOS und Android Für Android App auf das eigene Smartphone laden

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Digital Detox – die Familienchallenge zur Weihnachtszeit – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/digital-detox-die-familienchallenge-zur-weihnachtszeit/

unserer Freizeit nahezu ständig auf Bildschirme blicken, sei es beim Versenden von Nachrichten mit dem Smartphone
unserer Freizeit nahezu ständig auf Bildschirme blicken, sei es beim Versenden von Nachrichten mit dem Smartphone

Hashtag des Monats - Folge 4: Das Internet - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-3-cookies/

Der „Hashtag des Monats“ ist das neue Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Folge 4: Das Internet (Dauer: 9:08 min) Wir nutzen das Internet tagtäglich. Ein Leben ohne Internet könnt ihr euch vermutlich gar nicht mehr vorstellen. Aber seit wann gibt es das Internet […]
Der Router verbindet also vereinfacht gesprochen dein Tablet, deinen Computer oder dein Smartphone mit

Medienberater:innen & Medienscouts - neuer Ausbildungsdurchgang startet - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/medienberaterinnen-medienscouts-neuer-ausbildungsdurchgang-startet-im-januar/

Das Landesprogramm Das Landesprogramm „Medienberater:innen & Medienscouts“ hat sich in den vergangenen Jahren in der saarländischen Schullandschaft etabliert. Ziel des Programms ist es, pädagogisch auf die veränderte (mediale) Lebenswirklichkeit von Schüler:innen zu reagieren. Der Strategie der Peer-Education folgend, werden Jugendliche zu Multiplikatoren – den Medienscouts – ausgebildet. Die Schulung der Medienscouts wiederum übernehmen Medienberater:innen, pädagogische […]
Mit dem Smartphone sind Schüler:innen rund um die Uhr online, über Social Media Kanäle im Freundeskreis

Unkategorisiert Archive - Seite 2 von 6 - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/category/unkategorisiert/page/2/

unserer Freizeit nahezu ständig auf Bildschirme blicken, sei es beim Versenden von Nachrichten mit dem Smartphone

Nur Seiten von online-schule.saarland anzeigen

NT: Girls‘ Day 2024 at Institute of Communications

https://www.tuhh.de/nt/aktuelles/girls-day-2024-at-institute-of-communications

In this workshop they learned the basics of how information is stored on a smartphone and what the challenges

Warum ist meine INBOX plötzlich leer? | RZT

https://www.tuhh.de/rzt/services/mailingkalenderchat/e-mail-faqs/inboxleer

Antwort: In der Regel tritt dies auf, wenn Sie auf einem Rechner oder Smartphone ein Mailprogramm neu

NT: Aktuelles

https://www.tuhh.de/nt/aktuelles

In this workshop they learned the basics of how information is stored on a smartphone and what the challenges

Nur Seiten von www.tuhh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer digitaler Tourguide | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/ueber-uns/aktuelles/neuer-digitaler-tourguide

Der neue digitale Tourguide unter www.tourguide-gbm.de bietet vier Touren durch das Gelände der Gedenkstätte Berliner Mauer und eine digitale Karte mit allen Ereignismarken.
Digitaler Tourguide Digitaler Tourguide Die Geschichte der Bernauer Straße selbstständig über das Smartphone

Digitaler Tourguide | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/digitaler-tourguide

Digitaler Tourguide Digitaler Tourguide Die Geschichte der Bernauer Straße selbstständig über das Smartphone

Historischer Ort | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/historischer-ort

Digitaler Tourguide Digitaler Tourguide Die Geschichte der Bernauer Straße selbstständig über das Smartphone

Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/angebote/geisterbahnhoefe-im-geteilten-berlin

Durch den Mauerbau wurden viele S- und U-Bahnhöfe in Berlin zu sogenannten Geisterbahnhöfen. Wo heute wieder Züge verkehren, sind die Spuren der Teilung noch immer sichtbar. Die Teilnehmenden begeben sich im und um den Nordbahnhof auf eine Ortserkundung. Zum Abschluss der Führung haben sie die exklusive Gelegenheit, einen seit 1952 verschlossenen Fußgängertunnel zu besichtigen.
Digitaler Tourguide Digitaler Tourguide Die Geschichte der Bernauer Straße selbstständig über das Smartphone

Nur Seiten von www.stiftung-berliner-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Genial Digital | eduStories

https://www.edustories.de/genial-digital

Die eduStories „Genial Digital“ sind digitale Lernmodule zur Förderung der Medienkompetenz an Schulen.
Startseite Über eduStories Impressum Datenschutz Genial Digital Wir nutzen täglich unser Smartphone

eduStories

https://www.edustories.de/

eduStories sind digitale Lernmodule mit spielerischem Charakter. E-Learning, das Spaß macht!
Entwickelt für das Smartphone bieten eduStories flexible Einsatzmöglichkeiten: in Schulen, auf Messen

Nur Seiten von www.edustories.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden