Dein Suchergebnis zum Thema: Smartphone

Professor Snape im Harry-Potter-Spiel für das Smartphone | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/test-so-ist-das-harry-potter-spiel-fuer-das-smartphone/attachment/harry2/

Natürlich darf der unheimliche Snape im Professor Snape im Harry-Potter-Spiel für das Smartphone nicht
TIERE FÜR ERWACHSENE Professor Snape im Harry-Potter-Spiel für das Smartphone Professor Snape im Harry-Potter-Spiel

Jesses Smartphone bleibt aus | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/fastenzeit-jesses-smartphone-bleibt-aus/

Zum Start der Fastenzeit macht unser Kinderreporter den Selbstversuch.
TIERE FÜR ERWACHSENE Kinderreporter KÖLN   zurückweiter   Jesses Smartphone bleibt aus Duda Kinderzeitung

Harry-Potter-Spiel für das Smartphone | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/test-so-ist-das-harry-potter-spiel-fuer-das-smartphone/attachment/harry5/

Als Schüler von Hogwarts musst du natürlich auch in der Großen Halle Aufgaben lösen. (Foto: Screenshot)
TIERE FÜR ERWACHSENE Harry-Potter-Spiel für das Smartphone Als Schüler von Hogwarts musst du natürlich

Spielanleitung Geo-Rätsel | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/spielanleitung/

Was mache ich, wenn ich kein Smartphone habe?
Oktober 2014 Typisch für den Rhein (Bild: Jörn Neumann) Was mache ich, wenn ich kein Smartphone habe

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sprachtest als App fürs Smartphone

https://www.mpg.de/4661549/sprachtest_smartphone

Psycholinguisten bieten Sprachtest als App fürs Smartphone an
English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Sprachtest als App fürs Smartphone

Language test as a smartphone app

https://www.mpg.de/4667934/language_test_app

The app enables scientists to collect large volumes of data on language processing in the brain
Deutsch Max-Planck-Gesellschaft Homepage Newsroom Research News Language test as a smartphone

Mensch statt Smartphone? Wie unsere Haut zur Nutzerschnittstelle für Computer werden kann

https://www.mpg.de/10905309/mpi-inf_jb_20161?c=10584076

Haut verschmilzt mit Computern. Sie wird zu einer interaktiven Oberfläche, die Nutzereingaben erfasst und Ausgaben darstellt. Ziel der Forschung ist die Entwicklung intuitiverer und ausdrucksstärkerer Nutzerschnittstellen für mobile Computergeräte.
Max-Planck-Gesellschaft Homepage Newsroom Yearbooks Yearbook 2016 Mensch statt Smartphone

Sign2MINT: Gebärden-Lexikon geht online

https://www.mpg.de/16890214/gebaerden-lexikon-geht-online?c=11900200

Gebärden-Lexikon geht online: Über 1135 naturwissenschaftliche Fachgebärden sind ab sofort über Smartphone
online Gebärden-Lexikon geht online Über 1135 naturwissenschaftliche Fachgebärden sind ab sofort über Smartphone

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Digitaler Elternabend: Erstes Smartphone – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/mediathek/digitaler-elternabend-erstes-smartphone

Erstes Smartphone, große Herausforderung: Tipps für Eltern gibt es im Digitalen Elternabend von SCHAU
& Tablet Digitaler Elternabend: Das erste Smartphone Erstes Smartphone, große Herausforderung: Worauf

Welches Smartphone eignet sich für Kinder? – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/welches-smartphone-eignet-sich-fuer-kinder

Eine Entscheidungshilfe für das erste Smartphone für Jugendliche.
& Tablet Welches Smartphone eignet sich für mein Kind?

FOMO: Das Smartphone als ständiger Begleiter – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/fomo-das-smartphone-als-staendiger-begleiter

Jeder fünfte Jugendliche lässt sich nachts durch Nachrichten auf dem Smartphone wecken.
Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation am Seitenende Über uns Service Suche Bildschirmzeiten Smartphone

-Botschafterin Lissy Ishag zum Thema erstes Smartphone – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/mediathek/schau-hin-botschafterin-lissy-ishag-zum-thema-erstes-smartphone

Das erste eigene Smartphone – ein Wunsch vieler Kinder. – -Botschafterin Lissy Ishag gibt Tipps rund um das erste Smartphone.
Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation am Seitenende Über uns Service Suche Bildschirmzeiten Smartphone

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Smartphone

https://www.medienwelten-westermann.de/grundlagen-computer-und-internet/wortliste/

Smartphone null 49188.0 eng – iTunPGAP 0 eng – iTunNORM 00000296 00000296 00002B7B 00002B7B 0000113E

Wortliste – Medienwelten

https://www.medienwelten-westermann.de/grundlagen-computer-und-internet/wortliste/

das Smartphone https://www.medienwelten-westermann.de/wp-content/uploads/2019/10/Smartphone.mp3 Smart

Alte Technik – Medienwelten

https://www.medienwelten-westermann.de/mediennutzung/fotos-alter-geraete/

einigen Jahren hatten unsere Mobiltelefone noch nicht so viele Funktionen, wie wir es heute von einem Smartphone

Nur Seiten von www.medienwelten-westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fünf Tage ohne Handy – Das Smartphone-Experiment – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb –

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-leben-ohne-handy-100.html

Was passiert, wenn Jugendliche fünf Tage lang auf ihr Smartphone verzichten?
Video starten, abbrechen mit Escape Leben ohne Handy – Das Smartphone-Experiment neuneinhalb. 17.05.2025

Smartphone-Sucht, Datenklau, Fake & Co - Gefahren der Digitalisierung - Extras - Lexikon - neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-digitalisierung-datenklau-fake-und-co100.html

Seite: Um keine Nachrichten von Freunden zu verpassen, hängen viele Jugendliche fast ununterbrochen am Smartphone
Auszeichnungen neuneinhalb International Sie befinden sich hier: Kinder neuneinhalb Lexikon Extras Smartphone-Sucht

Fünf Tage ohne Handy – Das Smartphone-Experiment - Gesellschaft & Medien - Sendungen - neuneinhalb -

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-leben-ohne-handy-100.amp

Was passiert, wenn Jugendliche fünf Tage lang auf ihr Smartphone verzichten?
Leben ohne Handy – Das Smartphone-Experiment. neuneinhalb. 17.05.2025. 09:39 Min.. UT.

Smartphone-Sucht, Datenklau, Fake & Co - Gefahren der Digitalisierung - Extras - Lexikon - neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-digitalisierung-datenklau-fake-und-co100.amp

Seite: Um keine Nachrichten von Freunden zu verpassen, hängen viele Jugendliche fast ununterbrochen am Smartphone
Über uns Übersicht Über uns Deine Reporter:innen Auszeichnungen neuneinhalb International Menü Smartphone-Sucht

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Smartphone › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/smartphone/

Mit der Umwelt-App durch die Hamburger Innenstadt!. Wie alt sollte man für ein Handy sein?.
Skip to contentRadio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder Sie sind hier: Start > Smartphone Radiofüchse

Wie alt sollte man für ein Handy sein? › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/mitreden/wie-alt-sollte-man-fuer-ein-handy-sein/

Ab wann sollte man ein Handy haben ?Und wie lange sollte man am Tag aufs Handy gucken?Wir finden, dass man ab 10 Jahren ein Handy haben …
Mai 2022 um 17:23 Uhr Ich finde auch das man ein Smartphone mit Internet ab 10 Jahren haben sollte.

Spendenaufruf: Radiofüchse in die Grundschule! › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/neuigkeiten/spendenaufruf-radiofuechse-in-die-grundschule/

Seit 2014 haben wir in jedem Schuljahr Radiosendungen und Hörspiele mit den Kindern der Grundschule Thadenstraße produziert. Dabei haben …
Über den Bildungsspender: Einkaufen und dabei Geld für die Radiofüchse sammeln – das geht mit der Smartphone

Newsletter › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/newsletter/

Immer aktuell informiert mit unserem E-Mail Newsletter für interessierte Erwachsene. Einfach in dieses Formular hier eintragen und zwei- …
Januar 2015: Die Radiofüchse bei Radio Hamburg, beim Michel Filmfest, im Planetarium – und auf dem Smartphone

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Präventionsprojekt „DEIN Smartphone, DEINE Entscheidung“ | Maria-Ward-Realschule Altötting

https://www.mwr-altoetting.de/praeventionsprojekt-dein-smartphone-deine-entscheidung/

Präventionsprojekt „DEIN Smartphone, DEINE Entscheidung“
Über uns Schulfamilie Aktivitäten Beratung Service Kontakt Startseite Präventionsprojekt „DEIN Smartphone

Bezahlen mit dem Smartphone – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/05/02/bezahlen-mit-dem-smartphone/

Bezahlen mit dem Smartphone ist bequem und unterscheidet sich im Hinblick auf Sicherheit und Datenschutz
Bezahlen mit dem Smartphone 2.

Gute Gründe, das Smartphone manchmal auszuschalten - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/05/07/gute-gruende-das-smartphone-manchmal-auszuschalten/

Experten empfehlen das Smartphone von Zeit zu Zeit ganz auszuschalten, für mehr Sicherheit und technische
Netze Anwendungen Technik Funktionsweise Netzplanung & Netzaufbau Startseite » Gute Gründe, das Smartphone

Smartphone ersetzt Wecker, Kamera, Taschenlampe und sogar den Autoschlüssel - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/03/05/smartphone-ersetzt-wecker-kamera-taschenlampe-und-sogar-den-autoschluessel/

Das Smartphone ersetzt immer mehr Geräte: Wecker, Kamera, Taschenlampe und sogar den Autoschlüssel.
ersetzt Wecker, Kamera, Taschenlampe und sogar den Autoschlüssel Smartphone ersetzt Wecker, Kamera,

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ist mein Kind fit für ein eigenes Smartphone?

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/ist-mein-kind-fit-fuer-ein-eigenes-smartphone

Checkliste für Eltern: Mit unserer Checkliste möchten wir Ihnen bei der Entscheidung „Smartphone – ja – Bevor Ihr Kind ein eigenes Gerät bekommt, sollten Sie zuvor gemeinsam an einem Familien-Smartphone oder – an Ihrem Smartphone
Printmaterial Ist mein Kind fit für ein eigenes Smartphone?

Ist mein Kind fit für ein eigenes Smartphone?

https://www.klicksafe.de/materialien/ist-mein-kind-fit-fuer-ein-eigenes-smartphone

Checkliste für Eltern: Mit unserer Checkliste möchten wir Ihnen bei der Entscheidung „Smartphone – ja – Bevor Ihr Kind ein eigenes Gerät bekommt, sollten Sie zuvor gemeinsam an einem Familien-Smartphone oder – an Ihrem Smartphone
Material-Info Ist mein Kind fit für ein eigenes Smartphone?

Technische Einstellungen Smartphone & Tablet

https://www.klicksafe.de/printmaterialien/technische-einstellungen-smartphone-tablet

Die wichtigsten technischen Einstellungen für Smartphone und Tablet haben wir als Kurzanleitung auf einem
Themen Materialien News Startseite Materialien Printmaterialien Technische Einstellungen Smartphone

Technische Einstellungen Smartphone & Tablet

https://www.klicksafe.de/materialien/technische-einstellungen-smartphone-tablet

Die wichtigsten technischen Einstellungen für Smartphone und Tablet haben wir als Kurzanleitung auf einem
Alle Ergebnisse Themen Materialien News Startseite Materialien Technische Einstellungen Smartphone

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Was steckt im Smartphone? | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p722/was-steckt-im-smartphone

Smartphones sind, wie ihr Name verrät, schlaue Telefone.
Das mache ich am häufigsten mit dem Smartphone.

Erste Schritte im Internet | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p530/erste-schritte-im-internet

Ob alt oder jung, mit dem Smartphone oder dem Schulcomputer – fast alle Menschen haben das Internet (
Ob alt oder jung, mit dem Smartphone oder dem Schulcomputer – fast alle Menschen haben das Internet (

Einleitung und Sicherheitshinweise | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p639/einleitung-und-sicherheitshinweise

Im Smartphone, im Laptop, im E-Scooter … fließt elektrischer Strom.
Einleitung und Sicherheitshinweise Im Smartphone, im Laptop, im E-Scooter … fließt elektrischer Strom

Kapitelquiz | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p725/

Was steckt im Smartphone? 32. Fasern unter der Lupe 33. Sauberkeit und Hygiene dank Chemie 34.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden