Dein Suchergebnis zum Thema: Slowenien

Lipizzaner Pferd » Steckbrief, Charakter, Bilder

https://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3635-lipizzaner.html

gutmütig, empfindsam, temperamentvoll Gang schwungvoll, elastisch, kraftvoll Typ Warmblut Ursprung Slowenien

Braunbär - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/3298-braunbaer.html

Braunbären sind große, schwere Raubtiere. Sie leben in Nordamerika, Europa und Russland und Asien. Sie sind dämmerungs- und nachtaktive Einzelgänger.
Sie sind aber eher in Italien und Slowenien heimisch und betreten Österreich, weil sie gerade zufällig

Siebenschläfer - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/nagetiere/3220-siebenschlaefer.html

Der Siebenschläfer ist ein kleines Nagetier, das 7-8 Monate des Jahres in einer kuscheligen Erdhöhle Winterschlaf hält. Sein „Nickerchen“ dauert von Oktober bis Mai.
Auch heute gelten sie in Teilen Sloweniens und Kroatiens als Delikatesse.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jaka Stadler – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/besetzung/jaka-stadler/

Der in Ljubljana (Slowenien) geborene Cellist Jaka Stadler ist seit 2010 Mitglied im Symphonieorchester
Home Orchester Besetzung Jaka Stadler Jaka Stadler Violoncello Jaka Stadler wurde in Ljubljana (Slowenien

Kammerkonzert - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/6-kammerkonzert/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
März 1860 in Windischgrätz (heute Slovenj Gradec, Slowenien) – 22.

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Good News: Immer mehr Luchse durchstreifen das Dinarische Gebirge – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-immer-mehr-luchse-durchstreifen-das-dinarische-gebirge/

Wildtierkameras im Dinarischen Gebirge in Slowenien und Kroatien haben 129 Luchse und 30 Jungtiere festhalten
April 2024 | Arten, Good News Artenschutz Europa Luchs Wildtierkameras im Dinarischen Gebirge in Slowenien

Luchsfreilassung: 5 neue Luchse im Grenzgebiet zu Kärnten - WWF Österreich

https://www.wwf.at/luchsfreilassung-5-neue-luchse-im-grenzgebiet-zu-kaernten/page/3/?et_blog=

April wagten sie die ersten Schritte in ihrer neuen Heimat, die Region um den Triglav Nationalparks in Slowenien
April wagten sie die ersten Schritte in ihrer neuen Heimat, die Region um den Triglav Nationalparks in Slowenien

Luchsfreilassung: 5 neue Luchse im Grenzgebiet zu Kärnten - WWF Österreich

https://www.wwf.at/luchsfreilassung-5-neue-luchse-im-grenzgebiet-zu-kaernten/

April wagten sie die ersten Schritte in ihrer neuen Heimat, die Region um den Triglav Nationalparks in Slowenien
April wagten sie die ersten Schritte in ihrer neuen Heimat, die Region um den Triglav Nationalparks in Slowenien

Luchsfreilassung: 5 neue Luchse im Grenzgebiet zu Kärnten - WWF Österreich

https://www.wwf.at/luchsfreilassung-5-neue-luchse-im-grenzgebiet-zu-kaernten/page/2/?et_blog=

April wagten sie die ersten Schritte in ihrer neuen Heimat, die Region um den Triglav Nationalparks in Slowenien
April wagten sie die ersten Schritte in ihrer neuen Heimat, die Region um den Triglav Nationalparks in Slowenien

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DSV-Teams-zur-EM-Qualifikation-nach-Slowenien-und-Rumaenien/

DSV-Teams zur EM-Qualifikation nach Slowenien und Rumänien – Der Deutsche Schwimm-Verband e.
Wasserball Wasserspringen Leistungssport Wasserball DSV-Teams zur EM-Qualifikation nach Slowenien

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DSV-Teams-zur-EM-Qualifikation-nach-Slowenien-und-Rumaenien/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=133

DSV-Teams zur EM-Qualifikation nach Slowenien und Rumänien – Der Deutsche Schwimm-Verband e.
Wasserball Wasserspringen Leistungssport Wasserball DSV-Teams zur EM-Qualifikation nach Slowenien

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DSV-Teams-zur-EM-Qualifikation-nach-Slowenien-und-Rumaenien/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2571&returnToListPage=37&returnToModule=2571

DSV-Teams zur EM-Qualifikation nach Slowenien und Rumänien – Der Deutsche Schwimm-Verband e.
Wasserball Wasserspringen Leistungssport Wasserball DSV-Teams zur EM-Qualifikation nach Slowenien

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DSV-Teams-starten-optimistisch-in-die-EM-Qualifikation/

DSV-Teams starten optimistisch in die EM-Qualifikation – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
Februar auf Slowenien, Belgien und die Schweiz sowie auf den EM-13. Frankreich.

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

WRO 2025 – Deutschlandfinale – Gewinnerteams

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2025/deutschlandfinale-gewinnerteams

22 deutsche Teams treten bei internationalen WRO-Wettbewerben in Singapur, Slowenien, Panama und auf
internationalen Events teil: Weltfinale der WRO in Singapur (12 Teams) Open Championship Europe in Slowenien

WRO 2025 - Deutschlandfinale - Qualifikation zu weltweiten Events

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2025/deutschlandfinale-weltweite-events

Teams können sich beim Deutschlandfinale zu verschiedenen internationalen WRO-Events qualifizieren.
Event-Website: www.wro2025.org Startplätze zum Open Championship Europe (Europafinale) in Slowenien

World Robot Olympiad (WRO) - 04.11.2024 - World Robot Olympiad 2025: Von Deutschland nach Singapur

https://www.worldrobotolympiad.de/news/237/2024-11-04-world-robot-olympiad-2025-von-deutschland-nach-singapur

Auch im kommenden Jahr organisiert der Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. die World Robot Olympiad (WRO) in Deutschland – diesmal an über 50 Austragungsorten. Ab sofort können sich Teams für den Wettbewerb anmelden. Nach den regionalen Vorentscheiden trifft sich die Crème de la Crème der deutschen Robotik-Talente beim Deutschlandfinale, das Ende Juni in der Dortmunder Westfalenhalle ausgetragen wird.
Wer dort heraussticht, kann sich für das Europafinale in Slowenien oder sogar das Weltfinale qualifizieren

World Robot Olympiad (WRO) - 11.06.2025 - Faszination Robotik in der Westfalenhalle

https://www.worldrobotolympiad.de/news/248/2025-06-11-faszination-robotik-in-der-westfalenhalle

Am 27. und 28. Juni 2025 wird die traditionsreiche Westfalenhalle Dortmund zum Zentrum für junge Technikbegeisterung: Rund 130 Teams aus ganz Deutschland treten beim Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) gegeneinander an. Es ist das größte nationale WRO-Finale seit Bestehen des Wettbewerbs – und ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr der Westfalenhallen Unternehmensgruppe, die 2025 ihr 100-jähriges Bestehen feiert.  
Dort entscheidet sich auch, welche Teams Deutschland beim Europafinale in Slowenien sowie beim Weltfinale

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

Flötet da jemand? – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-alltag/floetet-da-jemand/

Ein Leben ohne Zahnpasta
Man fand ein Stück von ihr in einer Höhle in Slowenien.

Claudius - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/claudius/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Mauretanien (nordwestliches Afrika), Thrakien (Griechenland) und Noricum (heute Österreich, Bayern, Slowenien

Vertrag von Karlowitz - Absolutismus - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/hl-roemisches-reich/vertrag-von-karlowitz/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Österreich erhielt nahezu das gesamte Ungarn, Siebenbürgen sowie Teile Kroatiens und Sloweniens, und

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

SchuBu – Das interaktive Schulbuch

https://de.schubu.org/index.fcgi?view=payment

SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Saudi-Arabien Schweden Schweiz Senegal Serbien Seychellen Sierra Leone Simbabwe Singapur Sint Maarten Slowakei Slowenien

Heimische Raubtiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p413/heimische-raubtiere

Füchse und Marder kommen in Österreich relativ häufig vor. Vergleichsweise selten sind Braunbären, Wölfe, Wildkatzen und Luchse. Lerne auf dieser Seite die heimischen Raubtiere genauer kennen!
In den letzten Jahrzehnten wurden Braunbären, die aus Italien und Slowenien eingewandert sind, in Tirol

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden