Dein Suchergebnis zum Thema: Slowenien

Evidenzbasierte Medizin: Verlässlichkeit in Gesundheitsfragen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundheitsinformationen-verstehen/fortschritt-durch-evidenz

Ist ein Medikament wirksam? Schützt eine Vorsorgeuntersuchung vor einer Krankheit? Hier ist die Evidenz gefragt. Sie bringt den Nachweis.
Darauf deutet ein bemerkenswerter Fund hin: Forscher entdeckten in Slowenien einen Kieferknochen.

Organspende: Fragen und Antworten

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/hilfe-und-ansprechpartner/organspende

Wie erhält man einen Organspendeausweis? Unter welchen Voraussetzungen dürfen Ärzte Organe entnehmen? Fragen zur Organspende.
Spenderorganen in acht europäischen Ländern: Belgien, Deutschland, Kroatien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Slowenien

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kreativwettbewerb des Brecht Kreises – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/brecht-preis/

Die Klasse 8b nahm im Rahmen ihres Deutschunterrichts zusammen mit StRin Bettina Perz im ersten Schulhalbjahr am Kreativwettbewerb des Bert Brecht Kreises Augsburg e.V. teil. In Form einer selbst gestalteten Zeitung, eines Plakats, einer Textsammlung von verschiedenen Kurzgeschichten und sogar einem selbst gedrehten Film setzten […]
statt. 344 Teilnehmer aus 60 verschiedenen Einrichtungen in und um Augsburg und sogar vier Klassen aus Slowenien

Anmeldung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/anmeldung

Saudi-Arabien Schweden Schweiz Senegal Serbien Seychellen Sierra Leone Simbabwe Singapur Sint Maarten Slowakei Slowenien

Anmeldung Presseverteiler | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/anmeldung-presseverteiler

Saudi-Arabien Schweden Schweiz Senegal Serbien Seychellen Sierra Leone Simbabwe Singapur Sint Maarten Slowakei Slowenien

Anmeldung für Gruppen | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/anmeldung-fuer-gruppen

Saudi-Arabien Schweden Schweiz Senegal Serbien Seychellen Sierra Leone Simbabwe Singapur Sint Maarten Slowakei Slowenien

Karin Schick verlässt die Hamburger Kunsthalle | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/karin-schick-verlaesst-die-hamburger-kunsthalle

Die Kuratorin Karin Schick verlässt zum März 2024 die Hamburger Kunsthalle. Nach leitenden Positionen am Kunstmuseum Stuttgart und am Kirchner Museum Davos führte sie seit 2012 die umfangreiche Abteilung Klassische Moderne an der Hamburger Kunsthalle.
Saudi-Arabien Schweden Schweiz Senegal Serbien Seychellen Sierra Leone Simbabwe Singapur Sint Maarten Slowakei Slowenien

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Atlas der Zivilgesellschaft 2025 | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/atlas-der-zivilgesellschaft-2025

Zivilgesellschaftliche Akteure haben weltweit alarmierend wenig Handlungsraum. Nur dreieinhalb Prozent der Weltbevölkerung leben in Staaten mit uneingeschränkten zivilgesellschaftlichen Freiheiten, mehr als 72 Prozent hingegen in Ländern mit unterdrückter oder geschlossener Zivilgesellschaft. Der Report zeigt die Lage weltweit und wie der Rechtsstaat weltweit unter Druck gerät.
Neun andere Länder haben sich jedoch verbessert: Jamaika, Japan, Slowenien, Trinidad und Tobago, Botswana

Moving Cinema – kijufi

https://kijufi.de/2023/11/29/moving-cinema/

Jugendfilm Berlin (Deutschland) traten dem Projekt 2016 bei, seit 2018 außerdem das Otok Institut (Slowenien

Young4Film – kijufi

https://kijufi.de/2023/12/27/young4film/

Junge Kurator:innen für ein junges Publikum! Netzwerk europäischer Filmfestivals
Dokumentarfilmfestival, Belgrad, Serbien, Mai 2024 Kino Otok – Isola Cinema Internationales Filmfestival, Izola, Slowenien

Nur Seiten von kijufi.de anzeigen

Der KidsRights Index 2018 – jetzt mit verbesserter Methodologie: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/der-kidsrights-index-2018-jetzt-mit-verbesserter-methodologie-kr

Der KidsRights-Index hat im Jahr 2018 seine Methodologie verbessert, insbesondere im Bildungsbereich, der in der Vergangenheit Datenlücken bei verschiedenen Schlüsselindikatoren aufwies. Ab 2018 basiert der Bereich Bildung auf dem Indikator „Erwartete Anzahl an Schuljahren“. Darüber hinaus wurden im Jahr 2018 weitere 17 Länder aufgenommen, die bisher mangels Daten nicht Teil des KidsRights-Index waren, darunter die Demokratische Volksrepublik Korea, Fidschi, San Marino und der Sudan.
Slowenien   Das Gesamtranking des KidsRights-Index und weitere Informationen, einschließlich des Ranking-Berichts

Die Welt in Bayern – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/die-welt-in-bayern/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Saarland Öffnungszeit: Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr Generalkonsul Jozef Korček Slowenien

LEAT-Fortbildungen – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/leat-fortbildungen/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Dänemark „Greening the Transatlantic Economy: Balancing Growth with Fighting Climate Change” die Republik Slowenien

Damit Bayern stark und stabil bleibt – Regierungsprogramm der Zukunft – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/damit-bayern-stark-und-stabil-bleibt-regierungsprogramm-der-zukunft/?seite=5468

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Bayern schmiedet dazu Energieallianzen mit Italien, Österreich, Kroatien und Slowenien.

Damit Bayern stark und stabil bleibt – Regierungsprogramm der Zukunft – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/damit-bayern-stark-und-stabil-bleibt-regierungsprogramm-der-zukunft/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Bayern schmiedet dazu Energieallianzen mit Italien, Österreich, Kroatien und Slowenien.

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden