AYPT 2021 https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/physik/aypt/index.php
Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Insgesamt sind dieses Jahr zwölf Teams aus Russland, Slowenien, Slowakei, Österreich, Belarus, Ungarn
Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Insgesamt sind dieses Jahr zwölf Teams aus Russland, Slowenien, Slowakei, Österreich, Belarus, Ungarn
Breakdance-Gruppen, Rapperinnen und Rapper sowie Graffitikünstlerinnen und -künstler zeigen ihr Können und treten beim 6. Tübinger Southside-Battle gegeneinander an. Zu den Wettbewerben sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die erfahrenen Tänzer Sapa aus Polen, Naki aus Slowenien und Rodriguez bilden die Jury des Breakdance-Wettbewerbs
Die Leichtathletik im SCC BERLIN nimmt einen großen Stellenwert ein und ist die größte Abteilung. Die Abteilung bietet Leichtathletik-Training für alle Altersklassen an. Die Disziplinenblöcke Sprint, Sprung, Wurf und Lauf werden im SCC betrieben.
spannenden Wettkampf gewann die Neubrandenburgerin Claudina Vita mit 57,47m vor Veronika Domjan aus Slowenien
Bonsai-Info.net bietet eine Vorschau auf die Bonsai-Events des Jahres 2023.
Športna dvorana, Pipanova cesta 43, 4208 Šenčur, Slowenien.
Ein Mann, der den Fußball aus vielen Blickwinkeln kennt | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
, das will ich nicht missen“, erläutert Junk mit Blick auf die sportpolitischen Auslandsreisen nach Slowenien
Die WanderhändlerInnen kamen zumeist aus Regionen, in denen es geringe Verdienstmöglichkeiten in Landwirtschaft oder Gewerbe gab. Eine solche Region war auch der Alpenraum, der seit dem Mittelalter an die großen transeuropäischen Handelsrouten angebunden war. Die WanderhändlerInnen verkauften oft Waren, die in den Heimatregionen hergestellt wurden – zum Beispiel Strohhüte aus
zum Beispiel Strohhüte aus den Südtiroler Berggebieten oder Holzwaren aus der Gotschee im heutigen Slowenien
Diese Methode wendet er in Deutschland und in mehreren europäischen Ländern (Frankreich, Slowenien, Bosnien
Deutsche Wanderjugend
Gruppen aus: Frankreich Kroatien Litauen Österreich Portugal Rumänien Sardinien Slowenien Spanien Kanada
Projekt Mykorrhiza Schule ist getaktet: Jahrgangsstufen, Stundenpläne, Klassen, Fächer, Lehrpläne. Ob Schüler, ob Lehrer – jeder weiß, wann, wo, wer, was zu tun hat. Jeder kennt die Ziele des Lehrens und Lernens: Schulaufgaben, Versetzung, Abitur. Schule ist chaotisch: Besuche, Praktika, Projekte, Reisen, Feste und auch Krankheiten, Unfälle, Lehrer- und Schülerwechsel. Weder Schüler noch Lehrer wissen […]
Vier Schulen in der Türkei, Tschechischen Republik, in Slowenien und Italien erklärten sich trotz des
Weniger Milch in der Europäischen Union als erwartet
Ungarn 1.717 1.736 1.695 1.700 + 0,3 Polen 7.350 7.829 8.612 8.800 + 2,2 Slowenien