Dein Suchergebnis zum Thema: Slowenien

Alle Wege führen in die Residenzstadt – Mit der Eisenbahn geht’s schnell und über große Distanzen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/alle-wege-fuehren-die-residenzstadt-mit-der-eisenbahn-gehts-schnell-und-ueber-grosse

Die Residenzstadt war im 19. Jahrhundert der Verkehrsknotenpunkt der Monarchie schlechthin. Als Zentrum der politischen Macht wurde Wien schon in den vorangegangenen Jahrhunderten mit Waren aus dem ganzen Reich beliefert; die Produkte gelangten auf der Straße oder per Donauschiff in die Stadt. Im 19. Jahrhundert fuhren die ersten Eisenbahnen, von Wien aus wurde das ganze Reich
aus Ungarn, Steinkohle aus der Steiermark sowie Mähren und Holzkörbe aus der Gottschee im heutigen Slowenien

Alles, was das Herz begehrt – Handelswege durch Europa | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/alles-was-das-herz-begehrt-handelswege-durch-europa

Die WanderhändlerInnen kamen zumeist aus Regionen, in denen es geringe Verdienstmöglichkeiten in Landwirtschaft oder Gewerbe gab. Eine solche Region war auch der Alpenraum, der seit dem Mittelalter an die großen transeuropäischen Handelsrouten angebunden war. Die WanderhändlerInnen verkauften oft Waren, die in den Heimatregionen hergestellt wurden – zum Beispiel Strohhüte aus
zum Beispiel Strohhüte aus den Südtiroler Berggebieten oder Holzwaren aus der Gotschee im heutigen Slowenien

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anmeldung 5. Klasse – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/anmeldung-5-klasse/

Füllen Sie bitte zur Anmeldung Ihres Kindes das unten angegebene Anmeldeformular aus. Anmeldungen für die fünften Klassen zum Schuljahr 2025/2026 durch die Erziehungsberechtigten werden am Montag, 10. März 2025 zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch, den 11. und 12. März 2025 jeweils zwischen 08.30 Uhr und 12.00 Uhr und zwischen 14.00 Uhr […]
Principe Saudi-Arabien Schweden Schweiz Senegal Serbien Seychellen Sierra Leone Simbabwe Singapur Slowakei Slowenien

NS-Dokumentationszentrum Köln – Geraubte Kinder – vergessene Opfer

https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/Geraubte-Kinder-vergessene-Opfer

Ausstellung dokumentiert die Biografien und Schicksale von Menschen, die als Kinder aus Polen, Russland, Slowenien

NS-Dokumentationszentrum Köln - Stolpersteine in Köln

http://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/Stolpersteine-in-Koeln

In Österreich, Italien, Ungarn, Ukraine, Belgien, Polen, Tschechien, Norwegen, Slowenien, Serbien, Niederlanden

NS-Dokumentationszentrum Köln - Stolpersteine in Köln

https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/Stolpersteine-in-Koeln

In Österreich, Italien, Ungarn, Ukraine, Belgien, Polen, Tschechien, Norwegen, Slowenien, Serbien, Niederlanden

Nur Seiten von museenkoeln.de anzeigen

Plätze 15 und 17 in Planica

http://ulrike-graessler.com/platze-15-und-17-in-planica/

Autor: Ulrike Gräßler Meine zuletzt beständig ansteigende Form spiegelte sich am letzten Wochenende in Slowenien

2 x Platz 10 in Ljubno

http://ulrike-graessler.com/2-x-platz-10-in-ljubno/

Unter diesen Voraussetzungen bin ich mit dem Wochenende in Slowenien ganz zufrieden.

2014 Januar

http://ulrike-graessler.com/2014/01/

Autor: Ulrike Gräßler Meine zuletzt beständig ansteigende Form spiegelte sich am letzten Wochenende in Slowenien

Nur Seiten von ulrike-graessler.com anzeigen

Vernetzt für die Zukunft – Bildung in globaler Partnerschaft – EWNT

https://www.ewnt.de/newsleser/vernetzt-fuer-die-zukunft-bildung-in-globaler-partnerschaft.html

140 Personen aus über 20 Ländern mit einem gemeinsamen Ziel: DCYDE! to make a difference!
Insgesamt waren auf dem Event über 20 Nationen vertreten – darunter beispielsweise Belarus, Kenia, Slowenien

User - EWNT

https://www.ewnt.de/user.html

Saudi-Arabien Schweden Schweiz Senegal Serbien Seychellen Sierra Leone Simbabwe Singapur Sint Maarten Slowakei Slowenien

DCYDE! - EWNT

https://www.ewnt.de/dcyde.html

ISCOMET (Institute for the Development of Intercultural Relations), Slowenien ISCOMET ist eine slowenische

Nur Seiten von www.ewnt.de anzeigen

KiKA ist Partner der internationalen EBU-Freundschaftsaktion „#SayHi“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/sayhi-freundschaftsaktion-100.html

Tanz-Challenge für Freundschaft und gegen Mobbing
Italien, Spanien, Österreich, Belgien, Tschechien, Georgien, Ungarn, dem Kosovo, Litauen, Norwegen, Slowenien

„World Wide Wishes“ bei „Schau in meine Welt“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/simw-world-wide-wishes100.html

Weltweit erzählen Kinder ihre Wünsche für das kommende Jahr
Brüder Ian und Maj aus Rumänien vermissen vor allem ihre Großeltern in Deutschland und ihre „Babica“ in Slowenien

„Stark mit Fidi“ und „Triff Anne Frank“ für PRIX JEUNESSE INTERNATIONAL 2024 nominiert | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2024/prix-jeunesse-100.html

KiKA-Vorschulrealserie und KiKA-Geschichtsformat hoffen auf Auszeichnung
Die Jury kommt aus Argentinien, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Kanada, Norwegen, Slowenien,

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen