Dein Suchergebnis zum Thema: Sklave

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=27058

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wenig später wird er als Sklave nach Rom an die Senatorentochter Claudia verkauft.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=72463

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Hase und Igel (Schulausgabe) Lucius – Sklave

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=73643

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Hase und Igel (Schulausgabe) Lucius – Sklave

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=99058

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Xanthos, ein griechischer Sklave, ist Augustus‘ Vorleser und hat Zutritt zu den innersten Kreisen des

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lieber tot als Sklave – der Aufstand der Stedinger • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/lieber-tot-als-sklave-der-aufstand-der-stedinger/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
English Ok Wettbewerb: Aufbegehren, Handeln, Verändern – Protest in der Geschichte Lieber tot als Sklave

Eine kleine Anmerkung zu Sklaven | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/neues/eine-kleine-anmerkung-zu-sklaven

Das Internetangebot für Kinder
NIEMAND ist ein Sklave.

Nicolas Calva. Das magische Amulett | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/nicolas-calva-das-magische-amulett

SiriusBlack hat einen neuen Buchtipp für euch: Es geht um die spannende Buchreihe Nicolas Calva.
Dezember 2020 3 Kommentare 1441 © BELTZ Darum geht’s:  Nicolas Calva arbeitet als Sklave in den

Marcus Gladiator – Kampf für die Freiheit | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/marcus-gladiator-kampf-fuer-die-freiheit

Das ist der 1. Teil von „Marcus Gladiator“. Das Buch spielt im alten Rom. 
Auf seinen Weg nach Rom wird er zum Sklaven und als Gladiator ausgebildet.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Musik, Verkleiden und Büttenreden – #69 Warum feiern wir Fasching?

https://www.kakadu.de/musik-verkleiden-und-buettenreden-69-warum-feiern-wir-100.html

Umzüge, Faschingsparty oder Karnevalssitzung, in der sogenannten fünften Jahreszeit wird in ganz Deutschland ausgelassen gefeiert. Tim und Luca haben die Pappnasen aufgesetzt, sich mit Tröten und Kamellen versorgt und die Konfettikanone geladen. Wolle mer se roilosse?
Römern: Für einen Tag, beim so genannten Saturnalienfest, einem römischen Festtag, tauschten Herr und Sklave

Kakadu bei euch - Nina macht Capoeira

https://www.kakadu.de/kakadu-bei-euch-nina-macht-capoeira-100.html

Ist es ein Kampf oder ein Tanz? Beides! Capoeira kommt aus Brasilien und ist eine Mischung aus kämpfen und tanzen. Es wird deshalb auch Kampftanz genannt.
Um sich wehren zu können, haben die schwarzen Sklaven in Brasilien Capoeira erfunden.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Kreuzfahrer – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Der_Kreuzfahrer&mobileaction=toggle_view_mobile

Er war auf dem Kreuzzug verwundet worden, Sklave in Syrien gewesen, nach Griechenland geflohen und hatte

Der Kreuzfahrer – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Der_Kreuzfahrer

Er war auf dem Kreuzzug verwundet worden, Sklave in Syrien gewesen, nach Griechenland geflohen und hatte

Fabel – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Fabel&mobileaction=toggle_view_mobile

der europäischen Fabel ist Äsop, der vor etwa 2 600 (zweitausendsechshundert) Jahren als griechischer Sklave

Fabel – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Fabel

der europäischen Fabel ist Äsop, der vor etwa 2 600 (zweitausendsechshundert) Jahren als griechischer Sklave

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Afrika-Junior Gambia heute

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/gambia-das-kleinste-land-in-afrika/heute.html

Default description goes here
In dem Roman geht es um den Jungen Kunta Kinte aus dem Volk der Mandinka, der als Sklave verkauft und

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ausbreitung-des-islam-in-afrika.html

Default description goes here
Zu ihnen zählte Bilal, ein äthiopischer Sklave.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/der-sklavenhandel-copy.html

Sklavenhandel in Afrika setzte mit den frühen Hochkulturen in Ägypten und Äthiopien ein. Ab dem 7. Jahrhundert nach Christus wurde der araboislamische Handel mit gefangenen Afrikanern für die Ausweitung islamischer Reiche bedeutend. Der transatlantische Sklavenhandel setzte mit der Kolonisierung Amerikas ein.
Der Begriff „Sklave“ stammte vermutlich von den Sumerern, die im 4.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/lesen/maerchen/wie-der-leopard-zu-seinen-klauen-kam.html

Default description goes here
„Ich will dein Sklave sein,“ erbot sich der Hund.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden