Dein Suchergebnis zum Thema: Skelett

Warum streckt man sich in der Früh? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-streckt-man-sich-in-der-frueh-100.amp

Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, machen wir ganz automatisch etwas Merkwürdiges: wir strecken uns. Warum ist das so?
wdr Damit unser Körper sich bewegen kann, braucht er Muskeln, die mit Sehnen und Bändern am stabilen Skelett

Warum streckt man sich in der Früh? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-streckt-man-sich-in-der-frueh-100.html

Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, machen wir ganz automatisch etwas Merkwürdiges: wir strecken uns. Warum ist das so?
Damit unser Körper sich bewegen kann, braucht er Muskeln, die mit Sehnen und Bändern am stabilen Skelett

 Pilze - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/pilze-188.amp

Was sind Pilze? Sind es Pflanzen? Sind es Tiere? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn Pilze sind von beidem etwas und auch wieder nichts davon…
Pilze | Bildquelle: WDR Damit wir nicht in uns zusammenfallen, haben wir ein Skelett – das wiederum haben

 Pilze - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/pilze-188.html

Was sind Pilze? Sind es Pflanzen? Sind es Tiere? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn Pilze sind von beidem etwas und auch wieder nichts davon…
Damit wir nicht in uns zusammenfallen, haben wir ein Skelett – das wiederum haben Pilze nicht.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Coco – Lebendiger als das Leben | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/buch-film/filmtipps/alle-filme/coco

Der zwölfjährige Miguel Rivera aus Mexiko wünscht sich nichts sehnlicher als Musiker zu werden. Doch im Hause Rivera ist jede Form von Musik seit Generationen s
Ein Skelett namens Hector wird zu seinem Verbündeten.

Billy Bibber und die drei Schröcken | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/buchtipps/alle-buchtipps/billybibber.html

Es gibt so gut wie nichts vor dem Billy Bibber keine Angst hat! Würde man eine Liste mit den Dingen anfertigen vor denen er sich fürchtet, sie wäre umfangreiche
Merkwürdig ist aber, dass es ausgerechnet drei Wesen gibt, die auf Billy beruhigend wirken: Das Skelett

Coco - Lebendiger als das Leben | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/filmtipps/alle-filme/coco

Der zwölfjährige Miguel Rivera aus Mexiko wünscht sich nichts sehnlicher als Musiker zu werden. Doch im Hause Rivera ist jede Form von Musik seit Generationen s
Ein Skelett namens Hector wird zu seinem Verbündeten.

Warum sind die Dinos ausgestorben? | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/politik/klimaschutz/klimaschutz-kapitel-2.html/klimaschutz-kapitel-2-0.html

Was passierte vor etwa 65 Millionen Jahren?
nächsten Seite Bild vergrößern © dpa Dinosaurier gibt es heute nur noch im Museum – wie hier das Skelett

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=728309

– Die Sendung mit der Maus –
zeige dein Können bei einer Operation an Knie- und Wirbelsäulenmodellen und lerne vieles über unser Skelett

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=731496

– Die Sendung mit der Maus –
Lass dir alles zeigen, lerne viel über unser Skelett und zeige dein Können beim Operieren.

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=731496

– Die Sendung mit der Maus –
Lass dir alles zeigen, lerne viel über unser Skelett und zeige dein Können beim Operieren.

Dinosaurier - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/tiere/filme/dinosaurier.php5

Gibt es noch lebende Dinosaurier? Um diese spannende Frage zu beantworten, muss man wissen, wie die Dinsosaurier aussahen. Fossilien geben Hinweise über die Gestalt der Saurier und sie verraten, dass die heutigen Vögel Nachfahren von bestimmten Dinosaurieren sind., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Hundsheimer Berge – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/die-hundsheimer-berge/

Am Südhang des Hundsheimer Berges liegt eine Höhle, in der vor über 100 Jahren ein Nashorn-Skelett entdeckt
Übrigens: Am Südhang des Hundsheimer Berges liegt eine Höhle, in der vor über 100 Jahren ein Nashorn-Skelett

Video: Lebende Fossilien - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-video-lebende-fossilien/

Dinos verschwanden vor Millionen von Jahren. Nur Überreste von ihnen sind geblieben. Es gibt aber Lebewesen, die noch viel älter sind und immer noch auf der Erde leben! Im Video erfährst du, welche das sind!
Das Skelett von Haien besteht zum großen Teil aus Knorpeln – wie deine Ohrmuschel.

5 Fakten über den Inn - Der grüne Fluss aus den Alpen - Episode 1 - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/5-fakten-ueber-den-inn-der-gruene-fluss-aus-den-alpen-episode-1/

Der Inn zählt zu den bedeutendsten Naturräumen der österreichischen Alpen – und doch ist er bedroht. Warum es sich lohnt, den Alpenfluss zu schützen, zeigt unser Faktencheck! Der Inn ist ein Fluss mit vielen Gesichtern. Im Hochgebirge zeigt er sich als imposanter Gletscherbach. Als plätschernder Gebirgsfluss verbindet er Seen und Augebiete und im Alpenvorland gleicht […]
den Sommermonaten meist milchig-trüb erscheint. 2) Auch Mammuts grasten schon am Inn   Gomphotherium-Skelett

5 Fakten über den Inn - WWF Österreich

https://www.wwf.at/5-fakten-ueber-den-inn/page/2/?et_blog=

Der Inn ist ein Fluss mit vielen Gesichtern. Im Hochgebirge zeigt er sich als imposanter Gletscherbach. Als plätschernder Gebirgsfluss verbindet er Seen und Augebiete und im Alpenvorland gleicht er einem reißenden Strom. Seine natürliche Gestalt hat er im Laufe der Zeit immer mehr verloren. Denn über Jahrhunderte hinweg wurde der Inn intensiv genutzt, wodurch an […]
den Sommermonaten meist milchig-trüb erscheint. 2) Auch Mammuts grasten schon am Inn Gomphotherium-Skelett

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Meer ist sauer | WDC Kids

https://wale.org/basteln-und-forschen/experimente/das-meer-ist-sauer/

Das Meer ist sauer. Aber Säure und Meer – passt das zusammen? Finde es selbst heraus in einem spannenden Experiment!
. © Myriam Zilles/unsplash Muscheln, Korallen oder Seeigel haben ein Skelett aus Kalk – das ist der selbe

Tote Wale voller Leben | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/wale-als-umweltschuetzer/tote-wale-voller-leben/

Wale sind wirklich etwas ganz besonderes. Selbst nachdem sie gestorben sind, leisten sie noch eine ganze Menge!
Für Erwachsene Über WDC Eltern-Info Für Pädagog:innen Tote Wale voller Leben Ein Wal-Skelett

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

200 Jahre – Deutsches Meeresmuseum gedenkt Finnwal mit Veranstaltungsprogramm

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/200-jahre-deutsches-meeresmuseum-gedenkt-finnwal-mit-veranstaltungen

Mal die Strandung des Finnwals, dessen Skelett im Chor der Katharinenhalle zu einem Wahrzeichen des MEERESMUSEUMs
Finnwalskelett im Chor der Katharinenhalle (Foto: Sabine Burwitz/Deutsches Meeresmuseum) Neben dem Skelett

Wie gelangt ein Finnwal ins Museum?

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wie-gelangt-ein-finnwal-ins-museum

Anschließend fand das Skelett seinen Platz am Zoologischen Institut und Museum der Universität.

Biologische Sammlung

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/sammlungen/biologische-sammlung

Teile des Panzers und das Skelett werden neben weiteren Meeresschildkrötenpanzern – die meisten stammen

Geschichte

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/sammlungen/geschichte

So erwarb er schon 1925 für den Kolberger Naturwissenschaftlichen Verein das Skelett eines im August

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

In der Höhle ist der Bär los – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/in-der-hoehle-ist-der-baer-los/

Heinrichshöhle, Hemer
„Ein grauenhaftes Skelett mit großen Zähnen.“ „Ach das“, sagt der Höhlenführer und führt die beiden zu

Bastle „uralte“ Dinosaurierknochen - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/verborgene-schaetze/bastle-uralte-dinosaurierknochen/

Einfacher als du denkst!
Dort erfährst du, wie lange dein Material trocknen soll, bevor du mit dem Skelett dann endlich spielen

Durchleuchtet mit Röntgenstrahlung - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roentgen-special/durchleuchtet-mit-roentgenstrahlung/

So siehst du von innen aus
So siehst du von innen aus Auf Röntgenbildern kann man das Skelett des Menschen sehen.

Höhlen in NRW - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/hoehlen-special/hoehlen-in-nrw/

In NRW gibt viele Höhlen zu entdecken.
Jede Höhle hat ihre Besonderheit: In der Heinrichshöhle in Hemer kannst du etwa das Skelett eines „Höhlen-Bären

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tierarten – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/spiel-spass/tierarten/

Auf unserer Erde gibt es unzählige verschiedene Tierarten. Viele dieser unterschiedlichen Tiere stellen wir dir im JUNIOR-Tierlexikon vor. Damit du den Unterschied zum Beispiel zwischen Säugetier und Weichtier kennst, erklären wir dir hier die wesentlichen Begriffe. (Fotos: Fotolia und Panthermedia)
Der Begriff “Wirbellose” bezeichnet Tierarten, die keine Wirbelsäule beziehungsweise kein Skelett haben

Hammerhai (Großer) - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/hammerhai-grosser/

JUNIOR Wissenswertes über den Großen Hammerhai Wie alle Haie verfügt auch der Große Hammerhai über ein Skelett

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Sind Menschen Tiere? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/sind-menschen-tiere

Das sind alle Tiere, die ein Skelett haben. Dazu gehören auch Fische und Amphibien.

Vögel können fliegen – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/wieso-koennen-voegel-fliegen-und-wir-eigentlich-nicht-1319

Wieso können Vögel fliegen und wir Menschen nicht?
:24 Uhr ROSY (23 Jahre): Liebe Mausi, Vögel können fliegen weil sie durch Evolution ein leichtes Skelett

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden