Dein Suchergebnis zum Thema: Skelett

Fossillagerstätte Grube Messel – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/fossillagerstaette-grube-messel/

Die Fossillagerstätte Grube Messel bei Darmstadt gibt einzigartigen Aufschluss über die frühe Evolution der Säugetiere. Sie dokumentiert die
Bei Wirbeltierfossilien blieben neben den Skeletten sogar Weichteilabdrücke und Mageninhalt erhalten.

1995 bis 2004 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/geschichte-der-unesco-eine-chronik/1995-bis-2004/

1995 bis 2004 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Zu den spektakulären Funden gehören die versteinerten Skelette von mehr als siebzig Urpferden. 1996

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Nansen-Klub-Kinder erfolgreich beim Fotowettbewerb – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/nansen-klub-kinder-erfolgreich-beim-fotowettbewerb/

Preisträger Pitt Streitenfeld aus der Klasse 1 c der Fridtjof-Nansen-Schule wurde für sein Foto von den Skeletten

Fahrenort – Seite 3 – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/category/fahrenort/page/3/

Preisträger Pitt Streitenfeld aus der Klasse 1 c der Fridtjof-Nansen-Schule wurde für sein Foto von den Skeletten

Ehrung – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/tag/ehrung/

Preisträger Pitt Streitenfeld aus der Klasse 1 c der Fridtjof-Nansen-Schule wurde für sein Foto von den Skeletten

Begabtenförderung – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/tag/begabtenfoerderung/

Preisträger Pitt Streitenfeld aus der Klasse 1 c der Fridtjof-Nansen-Schule wurde für sein Foto von den Skeletten

Nur Seiten von fns.hamburg.de anzeigen

Naturkundemuseum – Schloss Benrath

https://www.schloss-benrath.de/naturkundemuseum

Das Naturkundemuseum im westlichen Flügelbau des Benrather Schlosses wurde 1929 von Dr. Heinrich Opladen, einem Lehrer des damals im Ostflügel beheimateten Schloss-Gymnasiums als naturkundliches Heimatmuseum gegründet. Es befasst sich mit der Natur von Lebensräumen der Region rund um Düsseldorf, wie den Rheinauen, dem Neandertal und der Ohligser Heide.
Rund 1.300 Handzeichnungen und Skizzen sowie circa 1.450 Objekte wie Tierpräparate, Schädel, Skelette

Mathematik und Technologie

https://www.mathematik.de/leseecke-article/997-mathematik-und-technologie

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Die weiteren Kapitel haben die Überschriften: Skelette und Gammastrahlen-Radiochirurgie, Fehlerkorrigierende