Dein Suchergebnis zum Thema: Simbabwe

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-mittelalterlichen-koenigreiche-afrikas/das-koenigreich-von-simbabwe/

Im Süden Afrikas schufen die Shona, ein Bantu-Volk das Königreich Simbabwe.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/romane-und-autobiographien/1058-2/aufbrechen-ein-roman-von-tsitsi-dangarembga-ueber-frauen-im-postkolonialen-simbabwe/

Filme Videos Hörbücher Aufbrechen – ein Roman von Tsitsi Dangarembga über Frauen im postkolonialen Simbabwe

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/

Königreiche Afrikas Das Doppel-Königreich Kanem-Bornu Das Königreich von Ghana Das Königreich von Simbabwe

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Page, Alexandra | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/alexandra-page

Alexandra Page, aufgewachsen in England und Simbabwe, erfand schon als Kind Geschichten für ihre jüngeren
Blog Kontakt Anmelden Alexandra Page Alexandra Page, aufgewachsen in England und Simbabwe

Kreative von A-Z | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/kreative-von-a-z?b=P

©privat Page, Alexandra Alexandra Page, aufgewachsen in England und Simbabwe, erfand schon als Kind

Der Trau-dich-Tiger | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/der-trau-dich-tiger/9783751400992

Ausführung: Bilderbuch Kreative Text von Alexandra Page Alexandra Page, aufgewachsen in England und Simbabwe

So richtig schön Weihnachten | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/so-richtig-schoen-weihnachten/9783789110849

Besonders hervorzuheben ist die Erzählung „Wie der Weihnachtsmann nach Afrika kam“ von der simbabwischen

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Miombo-Trockenwald – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-afrika/suedafrika/trockenwaelder

Afrika Südliches Afrika Miombo-Trockenwald Miombo-Trockenwald, Mukuvisi Forest bei Harare, Simbabwe

Gebirge – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-afrika/suedafrika/gebirge-in-suedafrika

die Swartberge, die Drakensberge, deren Basaltwände bis 1’800 m aufsteigen, das Östliche Hochland von Simbabwe

Südliches Afrika - Allgemeines – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-afrika/suedafrika/suedliches-afrika-allgemeines

am Magaliesberg erlegt Schädel von gewildertem Nashorn (Diceros bicornis), Gonarezhou-Nationalpark, Simbabwe

Fliessgewässer – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-afrika/suedafrika/fliessgewaesser-in-suedafrika

Simbabwe. © Peter Dollinger, Zoo Office Bern (11.1) Fließgewässer (11.1.1) Sambesi mit (5) Cuando,

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vulcanodon karibaensis – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_v/vulcanodon.php

Der Dinosaurier Vulcanodon karibaensis
Der Fund dieses Pflanzenfressers stammt von einer Insel des Kariba Stausees in Simbabwe.

Mbiresaurus raathi - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_m/mbiresaurus.php

Der Dinosaurier Mbiresaurus raathi
nehmen an, dass Mbiresaurus gut an die hohen Breitengrade angepasst war, in denen sich das heutige Simbabwe

Musankwa sanyatiensis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_m/musankwa.php

Der Dinosaurier Musankwa sanyatiensis
Die fossilen Überreste des Musankwa wurden im Jahr 2018 am Ufer des Kariba-Sees in Simbabwe gefunden.

Euskelosaurus browni - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_e/euskelosaurus.php

Der Dinosaurier Euskelosaurus browni
Zeitalter des Norian datiert, während weitere Fossilien des Euskelosaurus aus der Mpandi Formation in Simbabwe

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktuelles – Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/aktuelles/filter/projektupdate/

Nachrichten, Pressemitteilungen, Publikationen und Projektupdates der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.
Kongo Ecuador Guyana Indonesien Kasachstan Kolumbien Mosambik Peru Polen Rumänien Sambia Simbabwe

Auf zu neuen Ufern - unser Projekt im Sambesi-Delta - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/aktuelles/auf-zu-neuen-ufern-unser-projekt-im-sambesi-delta/

Seit Anfang 2024 ist die ZGF ganz neu im Marromeu-Schutzgebiet in Mosambik aktiv. Elsabe van der Westhuizen, die zusammen mit ihrem Mann Hugo über 25 Jahre…
Elsabe van der Westhuizen, die zusammen mit ihrem Mann Hugo über 25 Jahre ZGF-Projekte in Sambia und Simbabwe

Nashörner: Schwere Fracht nach Afrika / Podcast

https://fzs.org/de/aktuelles/nashoerner-schwere-fracht-nach-afrika/

Der Zoo Frankfurt hält schon seit Jahrzehnten Spitzmaulnashörner. In dieser Folge erklären wir, wie man die Tiere aus einem Zoo wieder in Afrika ansiedelt.
Er war dabei, als die Nashörner Kalusho und Tsororo aus Simbabwe in den Zoo kamen.

Gonarezhou-Nationalpark - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/simbabwe/gonarezhou/

Der Gonarezhou-Nationalpark im südöstlichen Lowveld Simbabwes ist außergewöhnlich: über 5.000 km² spektakuläre
Testamente Geldauflagen Jetzt spenden Suche Gonarezhou-Nationalpark Das Land der Elefanten Projekte Simbabwe

Nur Seiten von fzs.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Tsitsi Dangarembga – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/friedenspreis-des-deutschen-buchhandels-fuer-dangarembga/

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung gratuliert der Autorin Tsitsi Dangarembga zur Verleihung des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. „Diese Verleihung ist ein wichtiger Beitrag, um die Arbeit von afrikanischen Kulturschaffenden bekannter zu machen“, freut sich Christiane …
Die Schriftstellerin und Filmemacherin aus Simbabwe verbindet in ihrem künstlerischen Werk ein einzigartiges

Kreative Projektarbeit in Corona-Zeiten: FrauenLiebe im Pott – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kreative-projektarbeit-in-corona-zeiten-frauenliebe-im-pott/

Der Essener Verein „FLiP – FrauenLiebe im Pott“ setzt sich unter anderem für die Rechte von lesbischen Afrikanerinnen ein. Jetzt in Corona-Zeiten können keine Begegnungen mehr stattfinden. Die Aktiven haben deshalb die Idee zu einem Bücheraustausch entwickelt.
Partnerschaften zwischen lesbischen Gruppen in Nordrhein-Westfalen und Botswana, Namibia, Sambia sowie Simbabwe

Brücken bauen für Gender Equality – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/brueckenbauen/

Grenzen lassen sich häufig erst durch gemeinsames Handeln überwinden. Mit Unterstützung der Stiftung baut der Essener Verein „FLiP – FrauenLiebe im Pott“ Brücken zwischen NRW und Afrika und stärkt so das Recht, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und sich für Gender Equality zu engagieren.
Partnerschaften zwischen lesbischen Gruppen in Nordrhein-Westfalen und Botswana, Namibia, Sambia sowie Simbabwe

„Das Lieferkettengesetz ist ein dickes Brett“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/das-lieferkettengesetz-ist-ein-dickes-brett/

Interview mit Manfred Belle, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Stiftung und stellv. Geschäftsführer des Eine Welt Netz NRW, warum Deutschland sich bei nachhaltigen Lieferketten schwer tut und digitale Konferenzen nicht die Zukunft sein können.
Er unternahm Projektreisen nach Ghana, Ruanda, Uganda, Tansania und Simbabwe.

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Zu Hause redet das Gras

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/zu-hause-redet-das-gras

August 2012 | Kinder- und Jugendredaktion | Jugendbuch Will lebt mit ihrem Vater auf einer Farm in Simbabwe

Wie wir das Universum reparierten

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/wie-wir-das-universum-reparierten

besonders einfallsreich: Die Eltern der beiden Cousinen Meline und Jocelyn kommen bei einem Zugunglück in Simbabwe

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Programm – Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/programm?tid=4941

Willkommen im sensationellen Afrika Musik- und Tanzaufführung von Jugendlichen der Kunstakademie IYASA aus Simbabwe