Dein Suchergebnis zum Thema: Simbabwe

Weltnaturerbefonds verstärkt Unterstützung für zwei artenreiche Schutzgebiete in Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltnaturerbefonds-unterstuetzt-schutzgebiete-in-afrika-100662

beschlossen: Der Odzala-Kokoua-Natio­nal­park in der Republik Kongo und der Gonarezhou-Natio­nal­park in Simbabwe
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Waldelefant im Gonarezhou-Nationalpark in Simbabwe

KAZA: Naturschutz über Grenzen hinweg | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/tourismus/beispiel-kaza-10696

Naturschutzgebiete der Welt entstanden. 36 einzelne Schutzgebiete und Nationalparks in Angola, Sambia, Simbabwe
Naturschutzgebiete der Welt entstanden. 36 einzelne Schutzgebiete und Nationalparks in Angola, Sambia, Simbabwe

Weltnaturerbefonds verstärkt Unterstützung für zwei artenreiche Schutzgebiete in Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/weltnaturerbefonds-unterstuetzt-schutzgebiete-in-afrika-100662

beschlossen: Der Odzala-Kokoua-Natio­nal­park in der Republik Kongo und der Gonarezhou-Natio­nal­park in Simbabwe
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Waldelefant im Gonarezhou-Nationalpark in Simbabwe

Minister Müller startet Wiederaufbauprogramm für südliches Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/mueller-startet-wiederaufbauprogramm-fuer-suedliches-afrika-86922

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
aufrufen Teilen Das Bundesentwicklungsministerium wird daher den Wiederaufbau in Mosambik, Malawi und Simbabwe

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Bildergalerie Weltgebetstag für Frauen | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/galerien/15122/bildergalerie-weltgebetstag-fuer-frauen?gallery-page=2&gallery-fullscreen=0

BildNächstes Bildepd-bild/Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.Weltgebetstag der Frauen in Harare, Simbabwe

Weltgebetstag | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/w/weltgebetstag?gallery-page=2&gallery-fullscreen=0

Christliche Frauen laden am ersten Freitag im März in 170 Ländern zum Weltgebetstag ein. In ökumenischen Gottesdiensten und vielen Aktionen wollen sie sich besser kennenlernen und mit gemeinsamen Projekten benachteiligte Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt unterstützen.
BildNächstes Bildepd-bild/Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.Weltgebetstag der Frauen in Harare, Simbabwe

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Corona-Variante “Omikron” | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/corona-variante-omikron?page=0%2C1

Montag, 29. November 2021: Die neue Variante des Corona-Virus “Omikron” aus Südafrika breitet sich aus. Weltweit gibt es immer mehr bestätigte Fälle. 
Sonntagnacht wurden Südafrika, Namibia, Simbabwe, Botsuana, Mosambik, Eswatini, Malawi und Lesotho zu

Corona-Variante “Omikron” | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/corona-variante-omikron

Montag, 29. November 2021: Die neue Variante des Corona-Virus “Omikron” aus Südafrika breitet sich aus. Weltweit gibt es immer mehr bestätigte Fälle. 
Sonntagnacht wurden Südafrika, Namibia, Simbabwe, Botsuana, Mosambik, Eswatini, Malawi und Lesotho zu

Corona-Variante “Omikron” | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/corona-variante-omikron?page=0%2C0

Montag, 29. November 2021: Die neue Variante des Corona-Virus “Omikron” aus Südafrika breitet sich aus. Weltweit gibt es immer mehr bestätigte Fälle. 
Sonntagnacht wurden Südafrika, Namibia, Simbabwe, Botsuana, Mosambik, Eswatini, Malawi und Lesotho zu

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die lustigsten Wildtierfotos des Jahres – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/die-lustigsten-wildtierfotos-des-jahres/

Der Fotograf Milko Marchetti aus Italien fotografierte ein Eichhörnchen in misslicher Lage. Sein Foto ist jetzt zum lustigsten Wildtierfoto des Jahres gekürt worden. An dem internationalen Wettbewerb beteiligen sich jedes Jahr Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt. Schau dir in unserer Galerie die Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger an. Viel Spaß!
Friseur: Dieses hübsche Nilpferd mit dem grünen Haarschmuck kühlt sich im Nationalpark Mana Pools in Simbabwe

Die lustigsten Wildtierfotos des Jahres - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/die-lustigsten-wildtierfotos-des-jahres/

Der Fotograf Milko Marchetti aus Italien fotografierte ein Eichhörnchen in misslicher Lage. Sein Foto ist jetzt zum lustigsten Wildtierfoto des Jahres gekürt worden. An dem internationalen Wettbewerb beteiligen sich jedes Jahr Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt. Schau dir in unserer Galerie die Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger an. Viel Spaß!
Friseur: Dieses hübsche Nilpferd mit dem grünen Haarschmuck kühlt sich im Nationalpark Mana Pools in Simbabwe

Die lustigsten Wildtierfotos des Jahres - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/die-lustigsten-wildtierfotos-des-jahres/

Der Fotograf Milko Marchetti aus Italien fotografierte ein Eichhörnchen in misslicher Lage. Sein Foto ist jetzt zum lustigsten Wildtierfoto des Jahres gekürt worden. An dem internationalen Wettbewerb beteiligen sich jedes Jahr Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt. Schau dir in unserer Galerie die Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger an. Viel Spaß!
Friseur: Dieses hübsche Nilpferd mit dem grünen Haarschmuck kühlt sich im Nationalpark Mana Pools in Simbabwe

Die lustigsten Wildtierfotos des Jahres - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/die-lustigsten-wildtierfotos-des-jahres/

Der Fotograf Milko Marchetti aus Italien fotografierte ein Eichhörnchen in misslicher Lage. Sein Foto ist jetzt zum lustigsten Wildtierfoto des Jahres gekürt worden. An dem internationalen Wettbewerb beteiligen sich jedes Jahr Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt. Schau dir in unserer Galerie die Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger an. Viel Spaß!
Friseur: Dieses hübsche Nilpferd mit dem grünen Haarschmuck kühlt sich im Nationalpark Mana Pools in Simbabwe

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aus aller Welt nach Norddeutschland // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/aus-aller-welt-nach-norddeutschland-2493

Einer davon ist Tash Motsi aus Simbabwe.
Einer davon ist Tash Motsi aus Simbabwe.

Vielfalt der Migration // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/vielfalt-der-migration-1678

Was bedeutet es, seine Heimat zu verlassen? Sich auf den Weg zu machen in die Fremde, um sich dort etwas Neues aufzubauen? Das Thema „Migration“ in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt der internationalen Ausstellung „Kabbo ka Muwala“, die an der Universität Oldenburg ihren Ursprung nahm und nun in Bremen zu sehen ist.
Stationen in Simbabwe, Uganda und Bremen Passend zu ihrem Thema war auch die Ausstellung bereits viel

Begegnungen auf Augenhöhe // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/begegnungen-auf-augenhoehe-9856

Die zehnte Kohorte des Studiengangs „Master in Migration and Intercultural Relations” hat ihren Abschluss gefeiert. Koordinatorin Lydia Potts spricht im Interview über den ungewöhnlichen Studiengang – und warum er so wichtig ist.
Dekanin der Fakultät III – Sprach- und Kulturwissenschaften, zeichnete den Absoventen Charles Murata aus Simbabwe

Ausstellungsprojekt: Migration in Afrika // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ausstellungsprojekt-migration-in-afrika-1587

Afrikanische Migration spielt sich – anders als man annehmen könnte – überwiegend innerhalb der oder zwischen dortigen Regionen ab. Dieses Phänomen rückt ein internationales Ausstellungsprojekt der Universität ins Bewusstsein.
Master in Migration and Intercultural Relations) initiierte und koordinierte Ausstellung wird – nach Simbabwe

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Schmetterlingsgarten eintragen – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/schmetterlingsgarten-eintragen/

Salomonen Sambia Samoa San Marino Saudi-Arabien Schweden Schweiz Senegal Serbien Seychellen Sierra Leone Simbabwe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrikanischer oder Asiatischer Elefant – Wo ist der Unterschied?

https://www.tierchenwelt.de/specials/wo-ist-der-unterschied/4186-afrikanischer-asiatischer-elefant-unterschied.html?start=1

Afrikanische und Asiatische Elefanten sehen sehr ähnlich aus. Wir verraten dir, wie du die Tiere ganz einfach auseinander hältst – mit praktischen Schaubildern!
In Westafrika kommt er am häufigsten in Namibia, Angola, Botswana, Sambia und Simbabwe.

Zebra - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/huftiere/70-kap-bergzebra-zebra.html

Zebras gehören zur Familie der Pferde. Ihr auffälligstes Merkmal sind die schwarzen und weißen Streifen in ihrem Fell. Zebras bilden große Herden.
Verbreitung und Lebensraum Zebras leben im Süden und Osten Afrikas: in Kenia, Tansania, Namibia, Botswana, Simbabwe

Gnu - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/huftiere/83-streifengnu.html

Gnus sind Huftiere, die in großen Herden durch Afrika ziehen. Sie zählen zu den größten und schwersten Antilopen der Welt. Das bekannteste ist das Streifengnu.
Verbreitung und Lebensraum Gnus leben in Afrika: Südafrika, Angola, Namibia, Botswana, Simbabwe, Sambia

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden