Dein Suchergebnis zum Thema: Simbabwe

„Vielen ist nicht bewusst, wie sehr der Klimawandel das Leben und die Gesellschaft verändert“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/vielen-ist-nicht-bewusst-wie-sehr-der-klimawandel-das-leben-und-die-gesellschaft

Das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderte Projekt „KlimaGesichter“ will mit interkulturellem Austausch das Klima schützen. Im Interview sprechen die Projektleitenden Annika Mannah und Christoph Herrler über die Ziele des Projekts. Außerdem erzählt Stanley Pierre Pizzar, einer der „KlimaGesichter“-Referenten, von seiner Arbeit und den Folgen des Klimawandels in seiner Heimat Haiti.
sondern über Online-Seminare auch Menschen, die vor Ort leben, zum Beispiel in Haiti, Indien, Mexiko oder Simbabwe

LeMO Biografie Richard von Weizsäcker

https://www.hdg.de/lemo/biografie/richard-von-weizsaecker.html

Guatemala, in der Schweiz, nach Griechenland und in der UdSSR. 1988 Staatsbesuche in Mali, Nigeria, Simbabwe

LeMO Jahreschronik 2008

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2008.html

Chronik des Jahres 2008.
In Simbabwe ruft Oppositionsführer Morgan Tsvangirai in einem eindringlichen Appell zu einem Ende der

LeMO Jahreschronik 2002

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2002.html

Chronik des Jahres 2002.
Angesichts der Hungersnot in Harare/Simbabwe ruft Präsident Robert Mugabe den Notstand in dem südafrikanischen

LeMO Jahreschronik 2017

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2017.html

Chronik des Jahres 2017.
Im Alter von 93 Jahren tritt Robert Mugabe als Präsident von Simbabwe zurück.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Vom Dunkel ins Licht – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/vom-dunkel-ins-licht/

Pars pro toto: neun Restaurierungsprojekte im Rahmen des Bündnisses „Kunst auf Lager“
Joachim Lutz, Kopie aus der Mtoko-Höhle im heutigen Simbabwe, 1929, 678,5 × 283 cm; Frobenius-Institut

Brücke und Brüche - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/bruecke-und-brueche/

1910–2008), haben es vor den Eltern bereits ins Ausland geschafft: Moritz nach Rhodesien ins heutige Simbabwe

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Deutsche im Ausland – Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2024/informationen-waehler/deutsche-im-ausland.html

Saudi Arabien Djidda   ja ja Riad   ja ja Senegal Dakar   ja ja Sierra Leone Freetown ja ja ja Simbabwe

Deutsche im Ausland - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/informationen-waehler/deutsche-im-ausland.html

Informationen für Deutsche im Ausland zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2021.
Sambia Lusaka Saudi Arabien Djidda Riad Senegal Dakar Serbien Belgrad Sierra Leone Freetown Simbabwe

Nur Seiten von www.bundeswahlleiterin.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Geschehen, neu gesehen. – „Rule Britannia!“ – Der gewaltsame Abschied vom Empire (52 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/franzoesisch/lernbibliothek/emutube.htm?page=100&page=100&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=251&fachgebiet%5B%5D=251&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3Fh%3D1&checkstat=-1&m=show&id=1710435166&identifier=38850

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
So konnte ein Abkommen erzielt werden, das zur Gründung von Simbabwe führte.

Umweltbildung – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/umweltbildung.html

Umweltbildung: Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
– von den ländlichen Hagebuttensammler*innen in Serbien bis hin zu den Baobabfruchtsammler*innen in Simbabwe

Bücher- und Filmecke - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/service/buecher-und-filmecke.html

Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Aufnahmen und vermitteln Ihnen ein solides Grundwissen über Südafrika, Namibia, Botswana, Sambia und Simbabwe

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen