Dein Suchergebnis zum Thema: Simbabwe

Deutscher Bundestag – Anhörung zum Thema „Entwicklung des Gasmarktes“

https://www.bundestag.de/mediathek/995022-995022

Der Unterausschuss Internationale Klima- und Energiepolitik hat sich am Mittwoch, 20. März 2024, mit dem Thema „Entwicklung des Gasmarktes und globaler LNG-Kapazitäten“ befasst. (20.03.2024)
5G-Beteiligung Huaweis unterschiedlich Bildinformationen Kariba-Staudamm an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe

Deutscher Bundestag - Experten warnen vor Verlust an digitaler Souveränität

https://www.bundestag.de/mediathek/210607_geopolitische_perspektive-846036

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Quantencomputing oder Netzwerktechnologien stellen nach Ansicht von Experten eine strategische Herausforderung für die deutsche und europäische Politik dar. In einer öffentlichen Anhörung des Auswärtigen Ausschusses am Montag, 7. Juni 2021, unter Vorsitz von Dr. Norbert Röttgen (CDU/CSU) zum Thema „Innovative Technologien und Standardisierung in geopolitischer Perspektive“ sprachen sie sich am Montagnachmittag für mehr Zusammenarbeit in Europa im Bereich der digitalen Souveränität, für eine verstärkte Forschungsförderung und ein gezieltes Monitoring von Bedarfen und Risiken aus.
5G-Beteiligung Huaweis unterschiedlich Bildinformationen Kariba-Staudamm an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe

Deutscher Bundestag - Kultur als sanfte Macht der Außenpolitik

https://www.bundestag.de/mediathek/140407_sprache-263430

Am 6. Juni startet nun das Jahr der Deutschen Sprache und Literatur in Russland – ein Austausch zwischen den Völkern in schwieriger Lage. Dies machten die Abgeordneten des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Auswärtigen Ausschusses am Montag, 7. April 2014, in einem Gespräch mit dem russischen Botschafter Wladimir Grinin deutlich.
5G-Beteiligung Huaweis unterschiedlich Bildinformationen Kariba-Staudamm an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe

Deutscher Bundestag - Zweifel an Reformplänen für VN-Sicherheitsrat

https://www.bundestag.de/mediathek/987998-987998

Experten blicken skeptisch auf Pläne für eine Reform des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen. In einer öffentlichen Anhörung des Auswärtigen Ausschusses trugen die Sachverständigen aber am Montag, 29. Januar 2024, auch Vorschläge vor, wie die Staatenorganisation abseits solcher Pläne wieder handlungsfähiger für Friedenssicherung und Konfliktlösungen werden könnte und welchen Einfluss Deutschland dabei womöglich geltend machen kann.
5G-Beteiligung Huaweis unterschiedlich Bildinformationen Kariba-Staudamm an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ZDF-Spendengala: 2,9 Millionen Euro für kirchliche Hilfswerke – EKD

https://www.ekd.de/zdf-spendengala-2-9-millionen-euro-fuer-kirchliche-hilfswerke-70166.htm

Bei der ZDF-Spendengala „Die schönsten Weihnachtshits“ kamen 2,9 Millionen Euro für die kirchlichen Hilfsorganisationen „Brot für die Welt“ und Misereor zusammen.
Hebammen und gute Krankenhausausstattung in Liberia sowie für Inklusion von Kindern mit Behinderung in Simbabwe

50 Jahre BMZ - Ökumenischer Gottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin – EKD

https://www.ekd.de/27151.htm

Ich freue mich, dass mit unserer Liturgin aus Simbabwe und mit dem Prediger aus Südafrika unsere Partner

Auslandsgemeinden finden – EKD

https://www.ekd.de/evangelische-Auslandsgemeinden-finden-14002.htm

Von Abano bis Wladiwostok sind weltweit die weit über 100 mit der EKD verbundenen Gemeinden zu finden. Auf diesen Seiten können Sie sich informieren.
Namibia – Otjiwarongo/Omaruru-Kalkfeld/Outjo Namibia – Swakopmund Namibia – Windhoek Nigeria – Lagos Simbabwe

Genitalverstümmelung von Mädchen und Frauen – EKD

https://www.ekd.de/50400.htm

Genitalverstümmelung an Mädchen und Frauen verboten: Ägypten(17), Äthiopien(18), Guinea-Bissau(19), Simbabwe

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Länderliste von A bis Z für Beglaubigungen und Apostillen

https://www.wien.gv.at/verwaltung/personenwesen/ahs-info/beglaubigungen.html

Auflistung der Staaten, deren Urkunden eine diplomatische Beglaubigung beziehungsweise Apostille brauchen und der Staaten, für die dies nicht notwendig ist
keinerlei Beglaubigung erforderlich Seychellen: Apostille Sierra Leone: diplomatische Beglaubigung Simbabwe

45 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2016/gr-011-s-2016-06-29.txt

Prager Straße 287, in der Höhe von 20 000 EUR für das Projekt Förderung von Jugendlichen in
Kanyemba/Simbabwe

54 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2014/gr-056-s-2014-09-25.txt

in
der Höhe von 20 000 EUR für das Projekt Besserer Zugang zu hochqualitativer Primarschulbildung/Simbabwe

24 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2015/gr-069-s-2015-07-01.txt

 68-70, in der Höhe von 20 000 EUR für das Projekt Primarschulbildung für Kinder in IDP-Communities/Simbabwe

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen