Dein Suchergebnis zum Thema: Seide

Meintest du seite?

Tag der Biodiversität: Natur- und Artenschutz sichert das Überleben der Menschheit – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/109406.html

Das Artensterben bedroht nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch uns Menschen. Die GIZ setzt sich deshalb weltweit für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein.
Äthiopien: Seide statt Feuerholz Wie das geht, zeigt ein Beispiel aus Äthiopien: Im Süden des Landes

Tag der Biodiversität: Natur- und Artenschutz sichert das Überleben der Menschheit - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/109406.html

Das Artensterben bedroht nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch uns Menschen. Die GIZ setzt sich deshalb weltweit für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein.
Äthiopien: Seide statt Feuerholz Wie das geht, zeigt ein Beispiel aus Äthiopien: Im Süden des Landes

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Bestandskatalog Seiden in den preußischen Schlössern (2014) | SPSG

https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/bestandskataloge/seiden

Seiden in den preußischen Schlössern (2014) Bestandskatalog Seiden in den preußischen Schlössern Seide

Zauberhafte Illusion - Eine Inszenierung in drei Bildern mit lebensgroßen Papierfigurinen der belgischen Künstlerin Isabelle de Borchgrave | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/zauberhafte-illusion

Eine Inszenierung in drei Bildern mit lebensgroßen Papierfigurinen der belgischen Künstlerin Isabelle de Borchgrave
, die farbig bemalte Papierkostüme mit vorgetäuschter französischer Spitze und Stoffen wie Samt und Seide

Neues Palais / 1901 | SPSG

https://www.spsg.de/schauplaetze-der-geschichte/neues-palais-1901

leiser, aber vernehmbarer Stimme“ eine Erklärung und überreicht dem deutschen Kaiser ein in gelber Seide

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturinfo | Kabinettkäfer

https://naturinfo.ch/steckbrief/kabinettkaefer/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Kleider aus Seide, Baumwolle oder Wolle im Schrank in Kleidersäcken aufhängen.

Naturinfo | Teppichkäfer

https://naturinfo.ch/steckbrief/teppichkaefer/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Kleider aus Seide, Baumwolle oder Wolle im Schrank in Kleidersäcken aufhängen.

Naturinfo | Museumskäfer

https://naturinfo.ch/steckbrief/museumskaefer/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Kleider aus Seide, Baumwolle oder Wolle im Schrank in Kleidersäcken aufhängen.

Nur Seiten von naturinfo.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Kissen – SHMH

https://www.shmh.de/mit-kindern-durchs-museum-zuhause-gemuetlich-kissen/

Vermittlung | Mit Kindern durchs Museum – Zuhause Das Kissen Zurück zur Übersicht Wusstest du, dass Seide

Schön, dass du da bist! – SHMH

https://www.shmh.de/mit-kindern-durchs-museum-zahlen/

-Nr. 2013-1759, Foto: Michaela Hegenbarth Faltfächer, Seide, Holz u.a., um 1900, SHMH – Museum für

Das Taufkleid – SHMH

https://www.shmh.de/mit-kindern-durchs-museum-farben-gold-taufkleid/

Taufkleid, Seide, Leinen, 1732, SHMH – Museum für Hamburgische Geschichte Inv.

Der Fächer – SHMH

https://www.shmh.de/mit-kindern-durchs-museum-farben-weiss-faecher/

Fächer, Seide, Metall, Holz u.a., um 1870, SHMH – Museum für Hamburgische Geschichte Inv.

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Saiten » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/saiten/

Auch hat Baud in Versailles versucht, Saiten aus Seide zu verfertigen, doch haben sie, selbst mit Kupfer

Yamato-Koto » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/y/yamato-koto/

das dem chinesischen Kin nachgebildete, liegende und sehr populäre Saiteninstrument: 6 Saiten aus Seide

Übersponnene Saiten » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/u/uebersponnene-saiten/

Draht mit feinem Silber- oder andern feinem Draht (jedoch nicht ganz dicht) umwickelt, oder aus offener Seide

Darmsaiten » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/d/darmsaiten/

Von einer neuen Erfindung, die aus Seide gesponnenen Saiten für die Instrumente brauchbar zu machen,

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Sängerin in einem Pariser Gartencafé – Edgar Degas (1880) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Edgar-Degas/S%C3%A4ngerin-in-einem-Pariser-Gartencaf%C3%A9/D3E6CECF4CCF46DE1B83CEB2CE741A31/

Edgar Degas war einer der vielseitigsten und eigensinnigsten Künstler des 19. Jahrhunderts. Zeitlebens an den Alten Meistern orientiert und geschult, schuf er ein innovatives Werk, das wesentliche Faktoren der Moderne vorbereitete. Das vorliegende Aq …
Auf dem halbkreisförmigen Streifen feiner Seide hielt der Künstler einen Auftritt von Emilie Bécat in

Edgar Degas: Sängerin in einem Pariser Gartencafé - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/im-fokus/edgar-degas-saengerin-in-einem-pariser-gartencafe/

Details des Fächers von Edgar Degas mit dem Titel
Seide Das Aquarell ist auf schimmernde Seide gemalt, die an den Rändern ausfranst.

Gabrielle bei der Lektüre - Auguste Renoir (1906) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Auguste-Renoir/Gabrielle-bei-der-Lekt%C3%BCre/D95BD7CC489AA336B4500DB8973BE5ED/

Entdecken Sie das Werk von Auguste Renoir auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
.-03.10.2011 (ab 01.08.11 ausgestellt) Renoir – Wie Seide gemalt Kunstsammlungen Chemnitz 04.10.11

Gabrielle bei der Lektüre - Auguste Renoir (1906) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Auguste-Renoir/Gabrielle-bei-der-Lekt%C3%BCre/D95BD7CC489AA336B4500DB8973BE5ED/?tour=61794

Entdecken Sie das Werk von Auguste Renoir auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
.-03.10.2011 (ab 01.08.11 ausgestellt) Renoir – Wie Seide gemalt Kunstsammlungen Chemnitz 04.10.11

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Verborgene Strukturen – Ausstellungen – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/sonderausstellungen/verborgene-strukturen/

Die Sonderausstellung „Verborgene Strukturen. Eine fotografische Reise in die Welt der Textilien“ zeigt historische Stoffe und hochauflösende Fotos.
Der mit Blumenranken, Streifen und Punkten gemusterte Stoff aus Seide kann heute in Deutschland nicht

Verborgene Strukturen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/verborgene-strukturen/

Das Deutsche Technikmuseum zeigt vom 13. November 2019 bis zum 31. Januar 2021 die Fotoausstellung „Verborgene Strukturen. Eine fotografische Reise in
Durch die beiden verschieden elastischen Garne, Gummilitze und Seide, tritt das Blasenmuster besonders

Textiltechnik - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/textiltechnik/

Die Ausstellung Textiltechnik zeigt die Vielfalt textiler Strukturen und Materialien, Technik und Kunst, Maschinen und die weltweite Herstellung.
Baumwolle, Seide, Edelmetalle und Hightech-Materialien werden textiltechnisch verarbeitet.

REFLECT! Klackbänder basteln - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/reflect-klackbaender-basteln/

Damit ihr auf eurem Fahrrad im Straßenverkehr auch immer gut zu sehen seid, basteln wir gemeinsam reflektierende
/ Junior Campus Damit ihr auf eurem Fahrrad im Straßenverkehr auch immer gut zu sehen seid

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Vortrag – Seite 4 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/veranstaltungsart/vortrag/page/4/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
September 2023 Seide und Brokat – Luxusgüter im Mittelalter sind Thema des Vortrages der Forschungsstelle

Gottorfer – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/g/gottorfer/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Ihr Ziel war es, Anschluss an den Handel mit Seide und anderen Luxusgütern zu finden.

Pastoren im „Dritten Reich“ – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/p/pastoren-im-dritten-reich/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Man sagt: ihr seid staatsfeindlich und reaktionär, ihr geht mit dem Bolschewismus Hand in Hand, ihr seid

Mahnmal Itzehoe – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/m/mahnmal-itzehoe/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Schiller Nur der verdient sich Freiheit und das Leben, der täglich sie erobern muß Goethe Und Freie seid

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden