Dein Suchergebnis zum Thema: Seide

Meintest du seite?

Prospekt: Lesen Schreiben Rechnen (Bestell-Nr. 1913) – Page 32

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1913_Online/32/

32 Trainingshefte Deutsch Das Übungsheft Lesen – Lesetraining und Leseverständnis Die kurzen, spannenden Texte mit abwechslungsreichen Aufgaben trainieren die
Auch als Händler wurden sie bekannt, brachten Seide und Silber ins eigene Land.

Prospekt: Lesen Schreiben Rechnen (Bestell-Nr. 1913)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1913_Online/?cd=20250214102735

Sie lieben Ihr Kind! Deshalb unterstützen Sie es auf seinem Weg zum Schulerfolg. Lesen Schreiben Rechnen Ideal für das Lernen zu Hause Vorschule Grundschule bis
Auch als Händler wurden sie bekannt, brachten Seide und Silber ins eigene Land.

Prospekt: Lesen Schreiben Rechnen (Bestell-Nr. 1913)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1913_Online/

Sie lieben Ihr Kind! Deshalb unterstützen Sie es auf seinem Weg zum Schulerfolg. Lesen Schreiben Rechnen Ideal für das Lernen zu Hause Vorschule Grundschule bis
Auch als Händler wurden sie bekannt, brachten Seide und Silber ins eigene Land.

Prospekt: Lesen macht stark (Bestell-Nr. 1754) – Page 15

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1754_Online/15/

15 Das große Leserabe-Silbenpaket Lesestufe 1 und 2 • 40 Bände in 2 Lesestufen Leserabe Klasse 3 bis 6 Aktuelle Kinderliteratur • 5 Bände • Günstiger Paketpreis
Dann seid wenigstens ihr in Sicherheit.

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Medienecho – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/medienecho/

Thü­rin­gen ent­de­cken : Das Fürs­ten­grab von Leubingen Rechte : Mit­tel­deut­scher Rundfunk Susanne Seide

Design-Wettbewerb – Aus ALT mach NEU - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/die-spielen-die-roemer-3/?instance_id=607

Fin­det ein Archäo­loge ein Objekt, so stellt er sich ver­schie­dene Fra­gen : Wozu hat es gedient ? Wie alt ist der Fund ? Wer hat es beses­sen ? Was hat es sei­nem Besit­zer bedeu­tet ? Er erforscht und ver­sucht, sich nur an Fak­ten zu ori­en­tie­ren. Doch
Die­sen Som­mer seid ihr gefragt : Wählt ein Aus­stel­lungs­ob­jekt und erfin­det eine völ­lig neue Anwen­dung

Tester für „Frag Lio!“ gesucht - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/6504-2/

Seid Ihr in der 4., 5. oder 6. Klasse ? Dann könnt Ihr Euch gern mit Eurer Schule anmelden.

Design-Wettbewerb – Aus ALT mach NEU - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/die-spielen-die-roemer-3/

Fin­det ein Archäo­loge ein Objekt, so stellt er sich ver­schie­dene Fra­gen : Wozu hat es gedient ? Wie alt ist der Fund ? Wer hat es beses­sen ? Was hat es sei­nem Besit­zer bedeu­tet ? Er erforscht und ver­sucht, sich nur an Fak­ten zu ori­en­tie­ren. Doch
Die­sen Som­mer seid ihr gefragt : Wählt ein Aus­stel­lungs­ob­jekt und erfin­det eine völ­lig neue Anwen­dung

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SCHAU HIN! auf der re:publica 2019 – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/schau-hin-auf-der-republica-2019

Die Initiative SCHAU HIN! war mit der Bloggerin Patricia Cammarata auf der re:publica 2019 in Berlin. Bei einer Sprechstunde zum Thema „Hilfe, mein Kind will an den Computer!“ konnten Eltern ihre Fragen zu Medienerziehung loswerden.
Mierau, Katja Seide, Patricia Cammarata und Nina Bechtle von der Initiative SCHAU HIN!.

Thema – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/thema/news?referrer=overlayMenu

Mierau, Katja Seide, Patricia Cammarata und Nina Bechtle von der Initiative SCHAU HIN!.

Interview mit Daniel Seiler vom Jugendleiter-Blog – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/interview-mit-daniel-seiler-vom-jugendleiter-blog

Wie sieht der langjährige Jugendleiter die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? SCHAU HIN! hat nachgefragt.
Seid interessiert und neugierig.

„Eltern sollten aufpassen, dass Mediennutzung nicht zum Konfliktthema wird“ – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/eltern-sollten-aufpassen-dass-mediennutzung-nicht-zum-konfliktthema-wird

Tipps für getrenntlebende Eltern hat Diplom-Psychologe Jürgen Wolf, Leiter des Evangelischen Beratungszentrums München e.V..
Dann sagen Kinder: Wenn ihr euch nicht einig seid, dann mache ich es so, wie ich es will.

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Objekt – Kriegerverein der ehemaligen 94er Schützenkompanie, 1926-1936

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/kriegerverein-der-ehemaligen-94er-schuetzenkompanie-1926-1936

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Hand fürs Vaterland“ Fahne des Kriegervereins der ehemaligen 94er Schützenkompanie Weimar, 1926/1936 Seide

LeMO Objekt - Hochzeitskleid, um 1900

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/hochzeitskleid-um-1900

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
LERNEN PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Hochzeitskleid um 1900 Seide

LeMO Objekt - Degengehänge von Wilhelm I., getragen bei dem auf ihn verübten Attentat 1878

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/degengehaenge-von-wilhelm-i-getragen-bei-dem-auf-ihn-veruebten-attentat-1878

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Juni 1878 Seide, Messing, Pappe Berlin, 1878 25,5 x 4,8 cm © Deutsches Historisches Museum, Berlin Inv

LeMO Objekt - Ausgangsanzug eines Maschinistenmaates der "S.M.S. Coeln", 1911/1914

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/ausgehanzug-eines-maschinistenmaats-1911-1914

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Coeln“ Deutsches Reich, 1911/1914 Tuch, Baumwolle, Seide © Deutsches Historisches Museum, Berlin Inv.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltigkeit von verschiedenen Textilfasern – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/108552/nachhaltigkeit-von-verschiedenen-textilfasern

Textil, Baumwolle, Wolle, Hanf, Cellulose, Syntetisch, Fußabdruck
(Viskose/ Lyocell/Modal/Tencel, Soja-Seide).

Soda-Waschmittel selbst machen – Nachhaltig Wäsche Waschen

https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/138675/138693/soda-waschmittel-selbst-machen

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Pro Person werden in Deutschland durchschnittlich 4 kg Wäsche pro Woche gewaschen, getrocknet und teilweise gebügelt. Dabei werden jährlich“}]},{„type“:“unordered-list“,“children“:[{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“circa 600.000 Tonnen Waschmittel,“}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“circa 5,6 Milliarden Kilowattstunden Strom und“}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“etwa 450 Millionen Kubikmeter Wasser verbraucht.“}]}]}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Durch einen nachhaltigen Einsatz von Waschmaschine, Waschmittel, Weichspüler und durch einen sparsamen Einsatz von Trocknergeräten kannst Du Ressourcen schonen.“}]}],“id“:“ec5c5ea0-d4e5-4600-b1d1-24c0efd5c3a0″},{„plugin“:“image“,“state“:{„src“:“https://assets.serlo.org/5cfe4e70e425d_1c7ef805082a102232f9c70cba9f98e0e888acbf.png“,“alt“:““,“caption“:{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“32b516df-2255-40dc-a71a-020fc1742c7f“}},“id“:“1629a2ba-fd10-478e-be8a-5dab8b9d299f“}],“id“:“87872c0d-6127-4122-8640-78468fde783e“}
Du kannst es für alle Textilarten verwenden außer für Feinwäsche, Wolle und Seide.

Vergleich von Färbe- und Bleichverfahren - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/108562/vergleich-von-faerbe-und-bleichverfahren

Textil, Färben, Bleichen, Chemie, Wolle
Besonders proteinhaltige Fasern wie Wolle oder Seide können mit dieser Methode gut gefärbt werden.

Das Verb "esse" (sein) - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/latein/219518/das-verb-esse-sein

Lerne alles über das lateinische Verb „esse“, seine Konjugation, Präsensstamm, Perfektstamm und Komposita. Effektives Latein lernen leicht gemacht!
es-tis ihr seid 3. Pers. Pl. s-u-nt sie sind Präsens Konjunktiv lateinisch deutsch 1. Pers.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Kunsthistorisches Museum: Kunstpatenschaft: € 700,-

https://www.khm.at/de/unterstuetzen/werden-sie-kunstpate/lieblingsobjekt-finden/abendkleid-der-graefin-marie-clam-gallas-weisse-seide/

Sie Kunstpatin oder Kunstpate Lieblingsobjekt finden Abendkleid der Gräfin Marie Clam-Gallas weiße Seide

Kunsthistorisches Museum: Harnisch: Halbharnisch

https://www.khm.at/objektdb/detail/373023/

um 1560, Besitzer/in:Stephan Sohn d. Stephan Báthory, König von Polen, , Neue Burg
Erhalten ist das Futter des Helmes aus roter Seide, ebenso die zwei (schadhaften und verblichenen) Kinnbänder

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Färbermädchenauge

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/maedch.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Mit einer sauren Alaunbeize erhält man auf Seide oder Wolle ziegelrote bis orange Färbungen.

Granatapfelbaum

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/granata.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Nach dem Auskochen und Filtrieren durch ein Küchentuch färbt man die Wolle oder die Seide direkt in dem

Ringelblume

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/ringelb.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Auf Wolle und Seide erhält man mit einer Alaunbeize hellgelbe Färbungen.

Reseda

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/reseda.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Das Vorbeizen der Seide oder der Wolle erfolgt in der Regel mit Alaun.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden