Dein Suchergebnis zum Thema: Seide

Meintest du seite?

Handelswege von und nach China – logo!

https://www.logo.de/die-neue-seidenstrasse-102.html

Seit Jahren wird die sogenannte „Neue Seidenstraße“ ausgebaut.
Sie wurde genutzt, um zum Beispiel Seide aus China in andere Länder zu transportieren.

: Weltfahrradtag - seid ihr Fahrradfans? - logo!

https://www.logo.de/fahrradtag-102.html

Am 3. Juni ist Weltfahrradtag – da wollen wir von euch wissen: Fahrt ihr richtig gerne Fahrrad oder eher nicht so? Schreibt uns!
: Weltfahrradtag – seid ihr Fahrradfans? logo!

: So seid ihr im Netz safe! - logo!

https://www.logo.de/safer-internet-day-108.html

Fiese Betrugsmaschen und Erpressersoftware: Der Räuber von heute kommt online! Wie Cyberkriminelle keine Chance haben, erfahrt ihr hier.
: So seid ihr im Netz safe! logo!

: So seid ihr auf der Straße sicher unterwegs - logo!

https://www.logo.de/sicherheit-strassenverkehr-100.html

Am Tag der Verkehrssicherheit soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig Sicherheit im Straßenverkehr ist. 3 Tipps, für noch mehr Sicherheit.
: So seid ihr auf der Straße sicher unterwegs logo!

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise ins alte Tiergartenviertel 18.07.2025 | 19:00 – 20:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/94770?dat=2025-07-18

standen auf dem Areal des heutigen Kulturforums Maulbeerbäume – angepflanzt für die Seidenraupenzucht und Seid
Juli 2025| 19:00 – 20:30 Uhr Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise ins alte Tiergartenviertel Vortrag

Baumrinden- und Blätterbilder malen 16.07.2023 | 13:00 - 16:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/87146?dat=2023-07-16

Wir gehen raus und rubbeln mit Wachsmalstiften Rinden- und Blätterabdrücke von verschiedenen Bäumen ab und vergleichen sie.Sei gespannt welche Unterschiede wir finden!
Pflegen und Gestalten immer verfügbar | 14:00 – 18:00 Uhr | Pankow Vortrag Maulbeeren, Kreuz und Seide

Naturkunst 11.02.2024 | 14:00 - 17:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/88707?dat=2024-02-11

Wir malen und Drucken mit Naturmaterialien. (Baum)Nadelpinsel, Zapfen, getrocknete Blütenstände, Eichelhüte und Gräser sind unsere Werkzeuge.
Karte Diese Seite teilen Das könnte Sie auch interessieren Vortrag Maulbeeren, Kreuz und Seide

Des Spätsommers wilde Kräuter! 13.09.2024 | 17:00 - 18:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/90937?dat=2024-09-13

Kommen Sie mit auf eine Kräuter-Tour von Karin Wichterey. Erfahren Sie, was es über leckere und heilende, einheimische und zugereiste Pflanzen zu erzählen gibt.
Fokus Fr., 22.08.2025 | 18:00 – 20:00 Uhr | Tempelhof-Schöneberg Vortrag Maulbeeren, Kreuz und Seide

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Forscher fragen: Spinnenseide • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/forscher-fragen-spinnenseide/

Es klingt unglaublich und wird trotzdem wahr: Aus Spinnenfäden lässt sich Seide gewinnen.
Jan 2017 Es klingt unglaublich und wird trotzdem wahr: Aus Spinnenfäden lässt sich Seide gewinnen.

Die »Anderen« in Britisch Indien • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/die-anderen-in-britisch-indien/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Hamburg, Hamburg, Deutschland #2015-1390 Großbritannien etablierte in dem an Handelsgütern wie Gewürzen, Seide

"So fürchtet euch denn nicht; ihr seid besser als viele Sperlinge" - oder etwa nicht?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/so-frchtet-euch-denn-nicht-ihr-seid-besser-als-viele-sperlinge-oder-etwa-nicht-der-sperling-zwischen-vogelmord-und-vogellieb/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Genutzt – geliebt – getötet: Tiere in unserer Geschichte „So fürchtet euch denn nicht; ihr seid

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Spinnenseide – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/spinnenseide.php5

z, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Spinnenseide“ abspielen Wie machen Spinnen Seide

A bis Z Liste der Sachgeschichten - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/a-bis-z.php5?filter=s

Die Seite mit der Maus, A-Z-Liste – Hier findest du eine Liste aller Sachgeschichten alphabetisch geordnet., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
) Segelboote (1973) Segelfliegen (2006) Segeln gegen den Wind (2017) Sehchip für Blinde (2012) Seide

A bis Z Liste der Sachgeschichten - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/a-bis-z.php5?filter=s

Die Seite mit der Maus, A-Z-Liste – Hier findest du eine Liste aller Sachgeschichten alphabetisch geordnet., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
) Segelboote (1973) Segelfliegen (2006) Segeln gegen den Wind (2017) Sehchip für Blinde (2012) Seide

Köcherfliege - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/tiere/filme/koecherfliege.php5

Die Larven von Köcherfliegen leben im Wasser. Um ihre empfindlichen Körper zu schützen, bauen sie aus Steinen und anderen Materialien einen Schutzpanzer. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Relevanz in Samt und Seide – Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/relevanz-in-samt-und-seide/

Netzwerk Junge Ohren
Unsplash News 5 Minuten Lesedauer Relevanz in Samt und Seide Netzwerk Junge Ohren vom 16.

under construction - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/under-construction/

Netzwerk Junge Ohren
Minute Lesedauer Expert*innen an der Seite des NJO News 5 Minuten Lesedauer Relevanz in Samt und Seide

NJO-BLOG - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/njo-blog/

Netzwerk Junge Ohren
Minute Lesedauer Expert*innen an der Seite des NJO News 5 Minuten Lesedauer Relevanz in Samt und Seide

Nur Seiten von www.jungeohren.de anzeigen

Von dem Tode des Hühnchens | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/von-dem-tode-des-huehnchens

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Der Brunnen antwortete: „Lauf erst hin zur Braut und lass dir rote Seide geben.“

Es sass ein klein wild Vögelein | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/es-sass-ein-klein-wild-voegelein

Zahlreiche Lieder aus aller Welt zum Anhören, Singen, Klatschen und Tanzen. Neben Noten und Gitarregriffen finden sich auf dem Angebot des Labbé Verlages
😐 |: Ich will um deine Federchen dir Gold und Seide winden.“ 😐 3. |: „Behalt dein Gold, behalt dein

Des Kaisers neue Kleider | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/des-kaisers-neue-kleider

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Trotzdem verlangten die beiden Burschen die feinste Seide und das prächtigste Gold.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Buchbinder — Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buchbinder-was-machen-die-eigentlich/amp/

Dabei benutzen sie unterschiedliche Materialien, wie Leinen, Seide, Papier oder Leder.
Dabei benutzen sie unterschiedliche Materialien, wie Leinen, Seide, Papier oder Leder.

Buchbinder — Was machen die eigentlich? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buchbinder-was-machen-die-eigentlich/

Dabei benutzen sie unterschiedliche Materialien, wie Leinen, Seide, Papier oder Leder.
Dabei benutzen sie unterschiedliche Materialien, wie Leinen, Seide, Papier oder Leder.

Modistin — mein Erfahrungsbericht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/modistin-2/amp/

Ich heiße Charlotte Müller, bin 23 Jahre alt und mache im 3. Lehrjahr eine Ausbildung zur Modistin in der Hutmanufaktur Ulrike Strelow in Essen. Im Beruf der Modistin arbeitet man sehr vielseitig. Im Sommer mache ich Hüte aus Strohmaterilien, die ich z.B. mit Federn und Borten garniere. Stroh wird durch Wasser formbar gemacht, die Filzstumpe […]
Winter aus Woll- und Samtstoffen, im Sommer eher aus leichteren Stoffen, wie Baumwolle und Leinen oder Seide

Modistin — mein Erfahrungsbericht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/modistin-2/

Ich heiße Charlotte Müller, bin 23 Jahre alt und mache im 3. Lehrjahr eine Ausbildung zur Modistin in der Hutmanufaktur Ulrike Strelow in Essen. Im Beruf der Modistin arbeitet man sehr vielseitig. Im Sommer mache ich Hüte aus Strohmaterilien, die ich z.B. mit Federn und Borten garniere. Stroh wird durch Wasser formbar gemacht, die Filzstumpe […]
Winter aus Woll- und Samtstoffen, im Sommer eher aus leichteren Stoffen, wie Baumwolle und Leinen oder Seide

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden