Dein Suchergebnis zum Thema: Seesterne

Meintest du seestern?

Ein Acker voller Schätze – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-koeln/ein-acker-voller-schaetze/

Naturzentrum Eifel, Nettersheim
In einem riesigen Meerwasseraquarium kannst du Korallen, Krebse und Seesterne bestaunen.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Welt der Physik: Schwimmendes Seestern-Kraftwerk

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2011/schwimmendes-seestern-kraftwerk/

Strom aus Meereswellen könnte mit diesen Generatoren weniger als fünf Cent pro Kilowattstunde kosten
Die Versuche in den Laboren des Unternehmens zeigten, dass die Seesterne kontinuierlich Strom erzeugen

Welt der Physik: Strom aus schwachen Wasserströmungen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/strom-aus-schwachen-wasserstroemungen/

Neues Kraftwerkskonzept nutzt Wasserwirbel nach dem Vorbild von Fischflossen – Pilotanlage im Detroit-River geplant
Nachricht 06.04.2012 Technik Schwimmendes Seestern-Kraftwerk Strom aus Meereswellen könnte mit diesen

Welt der Physik: Strom aus Wellendämpfern am Meeresboden

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2012/strom-aus-wellendaempfern-am-meeresboden/

Konzept für flache Küstenzonen verspricht höhere Ausbeute als Offshore-Windparks.
Artikel 30.03.2011 Technik Schwimmendes Seestern-Kraftwerk Strom aus Meereswellen könnte mit diesen

Welt der Physik: Gummi-Seestern als sanfter Greifer für Roboter

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2011/gummi-seestern-als-sanfter-greifer-fuer-roboter/

Selbst rohe Eier und lebende Mäuse können mit elastischen Modulen – über Druckluft gesteuert – sicher gehalten werden
Wissenschaft aktuell Quelle: https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2011/gummi-seestern-als-sanfter-greifer-fuer-roboter

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dinosaurier-Interesse – Die Welt zur Zeit der Dinosaurier

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Weltkl-3.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
Am Meeresboden leben Schwämme und Korallen, Seeigel und Seesterne, Muscheln (insbesondere Austern) und

Dinosaurier-Interesse - Die Welt zur Zeit der Dinosaurier

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Weltkl3-druck.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
Am Meeresboden leben Schwämme und Korallen, Seeigel und Seesterne, Muscheln (insbesondere Austern) und

Nur Seiten von www.dinosaurier-interesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stachelhäuter | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/stachelhaeuter.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
  Stachelhäuter © Claussen LKN.SH© Claussen LKN.SH Stachelhäuter der Nordsee Was haben Seeigel, Seesterne

Unterwasserwelt der Nordsee | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/ausstellung-aquarium/unterwasserwelt-nordsee.html

Über 280 Tierarten in 37 verschiedenen Aquarien – das Multimar Wattforum zeigt dir die einzigartige Unterwasserwelt der Nordsee und des Wattenmeeres!
Seesterne und Krebse versuchen dort Nahrung zu finden.

Stachelhäuter-Führungen | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/stachelhaeuter-fuehrungen.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
anschließenden Führung entlang der Aquarien stellt Birger Kreutz die darin lebendenden Stachelhäuter, wie Seesterne

Mittag für die Fische | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/mittag-fuer-die-fische.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
In der „Brandungszone“ und in der „Miesmuschelbank“ findest du Seesterne im Multimar Wattforum.

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen